Erste Eindrücke vom Sky+ Receiver, sowie meine persönliche Favoritenliste!

Ein Tag mit Sat-Empfang ist nun vorbei – Vom Sagemcom-Kabelreceiver zum Pace Sky+ Satreceiver – Es gibt positive, sowie negative Dinge zu berichten – Ebenso könnt ihr euch meine persönliche Favoritenliste anschauen!

Im Vorfeld las ich über den Sky+ Receiver natürlich viele Dinge. Der größte Nachteil am Sky+ Receiver ist sicherlich, dass dieser die HD+ Sender gängelt, sowie das die Bedienung am Anfang relativ gewöhnungsbedürftig ist. Beide Punkte kann ich voll und ganz bestätigen. Positiv ist anzumerken, dass die Bildqualität sehr gut ist, sowie das man ab August über den Receiver auch Sky Anytime kostenlos empfangen kann.

Die Menüs gefallen mir nicht so richtig. Ich hatte vor langer Zeit einen „Premiere-Interaktiv-Receiver“ von Samsung. Dieser ist sehr ähnlich aufgebaut. Um auf den EPG zu kommen, muss man „zwei“ Tasten drücken. Das ist schnell nervig, gerade wenn man es gewohnt ist, mit einem Knopfdruck im EPG zu landen.

Beim Sky+ Receiver muss man aber…

Sky+ Fernbedienung

… erst auf „Guide“ drücken, damit ein Fenster aufgeht, über den man in ein Menü gelangt, dass einen fragt, für welche Themen man den EPG aufrufen will. Beispielsweise Alle Sender, HD, Sport oder Film. Erst wenn man etwas ausgewählt hat, öffnet sich der eigentliche EPG. Dieser sieht dann so aus:

EPG vom Sky+ Receiver

Auch hier sehe ich den Kabelreceiver von Sagemcom vorn, da dort alles übersichtlicher ist. Hier ein Bild vom Sagemcom-EPG, dass ich vor einiger Zeit gemacht habe… auch wenn da noch Sendungen fehlen…

EPG vom Sagemcom Kabelreceiver

Gefallen tun mir die Umschaltzeiten vom Sky+ Receiver. Die Bildqualität ist wie oben angesprochen vor allem auf den Sky HD-Sendern wirklich gut. Ich würde sogar sagen, dass sie noch ein bisschen besser sind, als über meinen vorherigen Kabel-Anschluss.

Das Thema „Gängelungen“ muss ich natürlich auch noch kurz ansprechen. Mit dem Sky+ Receiver ist es nicht möglich, die HD+ Sender aufzunehmen. Was ich aber dennoch ganz interessant finde und ich gestern Abend bemerkt habe – Wenn der Receiver ein Programm aufnimmt, gestern z. B. einen Film von „Sky Action HD“, dann ist es nicht mehr möglich auf die HD+ Sender zu schalten. Gleiches auch bei den Sendern von ARD HD und ZDF HD. Weitere Sky HD-Sender konnte ich ohne Probleme aufrufen. Ob das ein Receiver-Problem ist, kann ich nicht sagen. Es war jedenfalls sehr seltsam.

Sonst gibt es noch zu kritisieren, dass der Receiver relativ lange benötigt um zu starten. Der Größte Vorteil des Sky+ Receivers ist aber, dass er alles, was Sky momentan bietet auch empfangen kann. Auch Sky Anytime, dass im August startet, kann man „exklusiv“ über diesen Receiver empfangen. Dennoch: Der Receiver bleibt gewöhnungsbedürftig. Er ist nicht schlecht, aber eben auch nicht der Oberhammer, dass muss man ganz klar sagen.

Meine Favoritenliste:

Welcher Sender ist auf der 1? Welche Sender weiter hinten? Das ist eine Frage, die bei jedem anders ist. Hier ist für euch meine persönliche Favoritenliste!

  1. Sky Cinema HD
  2. Sky Cinema Hits HD
  3. Sky Action HD
  4. Sky Cinemagic HD
  5. Sky Comedy
  6. Sky Sport HD1
  7. Sky Sport HD2
  8. Sky Sport HD Extra – Ab 6. August
  9. Sky Sport 1
  10. Sky Sport 2
  11. Sky Bundesliga
  12. Eurosport HD
  13. ESPN America HD
  14. National Geographic HD
  15. Discovery HD
  16. History HD
  17. Sky Select HD
  18. Das Erste HD
  19. ZDF HD
  20. RTL HD
  21. Sat.1 HD
  22. ProSieben HD
  23. VOX HD
  24. RTL2 HD
  25. Kabel Eins HD
  26. Sixx HD
  27. Nick/Comedy Central HD
  28. N24 HD
  29. Servus TV HD
  30. Anixe HD
  31. TNT Serie
  32. FOX Serie
  33. 13th Street
  34. Syfy
  35. RTL SD
  36. Sat.1 SD
  37. ProSieben SD
  38. VOX SD
  39. RTL2 SD
  40. Eurosport
  41. Eurosport 2
  42. MGM
  43. Disney Channel

Die Privaten in SD sind in der Liste, da ich manche Sendungen und Serien dort aufnehme. HD+ verbietet das ja leider. Aber damit kann ich leben. Alleine wegen den vielen HD-Sendern lohnt sich der Umstieg von Kabel auf Sat-Empfang in jedem Fall. Wer die Möglichkeit auf einen Wechsel hat, der sollte es tun. Es lohnt sich!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

15 Kommentare zu „Erste Eindrücke vom Sky+ Receiver, sowie meine persönliche Favoritenliste!

  1. Hast du beide Tuner einzeln angeschlossen oder den 2. Tuner durchgeschleift? Dein Aufnahmeproblem hört sich an, als hättest du den 2. Tuner nur duchgeschleift. Da die ÖR und die HD+ im Gegensatz zu den Sky HD Sendern im Low Band liegen, müssen beide Tuner seperat an einen Multischalter oder Twin LNB angeschlossen werden um Gleichteitig aus beiden Bändern aufnehmen zu können.

    Like

  2. Ich hatte zuerst nur die Einkabel-Lösung, wie sie im Receiver heißt genutzt. Gestern haben wir dann die Kabel „richtig“ verlegt und nun habe ich auch ein zweites Kabel im Receiver – Auch im Receiver steht er nun auf Zweikabel-Lösung.

    Dennoch muss ich dazu sagen, dass gestern „beide“ Kabel eingesteckt waren, wo ich das mit der Aufnahme versuchte und ARD, ZDF HD, sowie die Privaten nicht mehr anwählen konnte. Später habe ich dann auf die Zweikabel-Lösung umgestellt. Habe aber noch nicht probiert, ob der vermeintliche Fehler nun weg ist.

    Aufnehmen und schauen ging ja gestern schon… ich schau mir das nochmal genauer an.

    Like

  3. In deiner Favoritenliste fehlt noch Sky Sport Austria. Dachte mir, dass man das als Sportbegeisterter vielleicht drin haben sollte. Ich hab den den Sender auch in meiner Favoritenliste.

    Like

  4. Muss ich mal schauen… wusste ehrlich gesagt nicht, dass ich den als deutscher Kunde empfangen kann! Danke für den Hinweis!

    Like

  5. Hier die Daten für Sky Sport Austria:
    Frequenz 12148 MHz, Polarisation H, Symbolrate 27500, FEC 3/4
    Nächste Woche beginnt auch schon die österreichische Bundesliga. Dort kann man die Konferenz sehen. Die Einzelspieloptionen wählt man über Sky Sport 1. Zusätzlich läuft dort auch noch österreichischer Basketball.
    Dann kann ich dir noch TW1/ORF Sport Plus empfehlen. Die Sender teilen sich eine Frequenz. Abends und auch tagsüber bei Sportereignisse sendet ORF Sport Plus.
    Hier die Daten:
    Frequenz 12663 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 5/6
    Dort kommt z.B. freitags immer ein Spiel der zweiten österreichischen Liga und manchmal kommen auch alte Fussballklassiker. Auch andere Sportarten sind dort zu sehen.

    Like

  6. ARD und ZDF erst auf 19 (bzw. 20). Das wäre für mich recht gewöhnungsbedürftig.
    Ich wusste garnicht, dass es N24 HD gibt. Werden die Nachrichten da nativ ausgestrahlt oder nur upgescaled?

    Was in deiner Favoritenliste fehlt ist TNT Film. Mmn. ein sehr guter Film Sender, der öfters recht gute Filme anbietet (so z.B. in Serien wie „Die 20 Filme die man gesehen haben muss“,…). Leider halt nur in SD.

    Like

  7. Ich schaue ARD und ZDF so gut war nicht. Filme suche ich meist über die „Film-Suche“ von daher hab ich den Sender nicht in der Favoritenliste.

    Auf N24 läuft bisher kaum etwas nativ… es soll wohl einzelne Dokus geben, die in nativem HD ausgestrahlt werden. Größtenteils ist es aber hochskaliert.

    Like

  8. Du hast gar keine Bildungskanäle wie ZDF info, ZDF neo, Eins extra, Eins Plus drin. Nichtmal Phoenix ist in der Liste. Ich hoffe das du dich von den 95% der Kanäle die in der Liste sind nicht verblöden lässt.

    Like

  9. Ich schaue Fernsehen vor allem wegen der Unterhaltung und wegen dem Sport – Ich schaue aber gerne auch mal National Geographic HD oder Discovery HD. Bilden tue ich mich über das Internet, denn dort finde ich alles, was mich interessiert.

    Like

  10. Wie zufrieden bzw. unzufrieden bist Du denn inzwischen mit Sky+? Vermisst Du den Kabelanschluss?

    MfG

    Like

  11. Also den Kabelanschluss vermisse ich nicht… ich vermisse nur den Receiver…

    Mir gefällt der Sky+ Receiver nicht so, weil er viele Dinge nicht hat, die mein alter Sagemcom-Receiver hatte…

    Ich kann keine manuellen Aufnahmen eintragen, sondern muss über den EPG alles suchen. Ebenso finde ich die Einstellung „Suche“ nicht gut. Beim Sagemcom konnte man auch nach Genre, wie z. B. Action oder Komödie suchen.

    Außerdem bleibt mein Receiver oft stehen, wenn ich eine Aufnahme gesehen habe. Wieder im Menü passiert nichts mehr… da muss ich den Receiver vom Strom nehmen, bis ich dann die Aufnahme löschen kann.

    Das einzig positive ist, dass ich den Receiver im Nachhinein doch kostenlos bekam. Ich habe eine Mail an die Geschäftsleitung geschrieben mit der Bitte, den Receiver nicht zu berechnen, da ich eigentlich bei meiner Vertragsverlängerung ein Recht auf den kostenlosen Receiver hatte. Das wurde mir dann auch so bestätigt.

    Like

  12. Hallo zusammen,
    Ich habe such seit dieser Woche den Sky Receiver. Bin soweit zufrieden, doch ein kleines Problem habe ich noch. Wie wähle ich meine Favoritenliste aus? Manuell habe ich die Liste schon programmiert aber ich kann jetzt nicht auf diese zugreifen. Leider war keine Bedienungsanleitung beim Receiver dabei.

    Like

  13. Hallo,

    du musst einfach die Pfeiltaste nach „unten“ drücken. Dann geht die Liste auf und du kannst die Sender wählen.

    Liebe Grüße

    Florian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: