Seit einigen Tagen ist der Sendeplatzwechsel der Sky-Eigenproduktion „Mein Stadion“ bekannt – Aber ist der Sendeplatz um 22:45 Uhr auch erfolgsversprechend?
Bereits am vergangenen Samstag wurde bekannt, dass „Mein Stadion“ ab der Rückrunde einen neuen Sendeplatz bekommt. Kai Pahl von „allesaussersport.de“ und Frederik Voss vom „Kommentatorenblog“ waren die ersten, die über dieses Thema diskutierten. In der Sky-Programmvorschau auf Info.Sky.de war „Mein Stadion“ verschwunden und ist am Freitag, den 20. Januar um 22:45 Uhr wieder aufgetaucht.
Dennoch die Frage – Ist es der richtige Weg?
Im Internet gibt es die verschiedensten Meinungen, einige finden den Sendeplatz gut, andere wiederum zu spät. Einig ist man sich aber, dass der Donnerstag alles andere als optimal gewählt wurde. Der Freitag soll es also ab der Rückrunde sein. Die Quoten von „Mein Stadion“ waren oft nicht im messbaren Bereich, also unter 5.000 Zuschauern – Von daher kann man die Entscheidung verstehen, nun einen anderen Sendeplatz zu probieren.
Von der Qualität her ist „Mein Stadion“ meiner Meinung nach nicht zu kritisieren. Anders als andere würde ich das Konzept, welches ich für gut empfinde auch nicht verändern. Der Sendeplatz um 22:45 Uhr nötigt aber dazu, dies doch zu tun. Da „Mein Stadion“ erst nach dem Freitagsspiel laufen wird, muss man sich zwangsweise mit diesem Spiel auseinandersetzen. Im Info-Guide ist „Mein Stadion“ noch immer als „Bundesliga-Vorschau“ ausgeschrieben. Aber wozu eine Bundesliga-Vorschau, wenn bereits eine Partie gespielt ist? Bilder von den Pressekonferenzen, die man bisher bei „Mein Stadion“ gesehen hat, soll es laut einem Artikel von „Quotenmeter.de“ in Zukunft auch nicht mehr geben.
Frederik vom „Kommentatorenblog“ sprach sich in seinem letzten Artikel positiv über den Sendeplatzwechsel aus und erklärt auch, wieso er die Zeit um 22:45 Uhr sehr passend findet.
Persönlich halte ich nicht viel von diesem Sendeplatz. 22:45 Uhr finde ich zu spät, vor allem da zuvor die zweite Liga, sowie das Freitagsspiel der ersten Liga gespielt wurde. Nach diesem gibt es dann selbstverständlich noch die Nachberichte des Spiels und erst danach beginnt „Mein Stadion“ – Man kann ein Format wie „Mein Stadion“ auch nicht mit „Sky90“ oder „Samstag Live!“ vergleichen. „Samstag Live!“ soll nicht nur informieren, sondern auch unterhalten – Zudem ist man am Samstag rund zwei Stunden früher On Air. „Sky90“ ist ein Talk-Format, dass mit starken Gästen und den Highlights der Sonntags-Partien seine Zuschauer zieht. „Mein Stadion“ bietet zwar eine tolle Kulisse, bereitet gut auf den Spieltag vor und ist vor allem eines: Sympathisch – Dennoch glaube ich nicht, dass diese Sendezeit am Ende erfolgsversprechend ist. Eine Änderung im Konzept kann auch nach hinten losgehen. „Mein Stadion“ ist die einzige von Sky produzierte Sendung, die ich so lassen würde wie sie ist. Natürlich kann man darüber streiten, aber hier bin ich einfach dieser Meinung.
„Mein Stadion“ hatte bisher zwei Probleme – Den Donnerstag als Sendeplatz, sowie 19:30 Uhr als Startzeit. Frederik vom „Kommentatorenblog“ hat schon Recht wenn er schreibt, dass an einem Donnerstag kein Mensch auf den Bundesliga-Sendern nach einer Live-Ausstrahlung sucht. Die Menschen denken an einem Donnerstag noch gar nicht an das aktuelle Bundesliga-Wochenende, sondern erst am Freitag mit dem Freitagsspiel. Die aktuelle Startzeit mit 19:30 Uhr war ebenfalls schlecht gewählt, da man so den Anfang des Abendprogrammes verpasst. Eine Sendung die erst um 20:30 Uhr endet, ist nicht unbedingt optimal.
Der perfekte Sendeplatz wäre für mich freitags um 19:15 Uhr, also direkt vor der Bundesliga. Wer sich für die Bundesliga interessiert, der könnte sich noch vor 20:15 Uhr über den aktuellen Spieltag informieren und auf das Freitagsspiel verzichten, wenn er dies nicht sehen will und lieber einen Film schauen. Da die zweite Liga bei „Mein Stadion“ kaum bis gar keine Rolle spielte, hätte man die Ausrede, dass die zweite Liga im Gegenprogramm läuft völlig ignorieren können.
Eine Bundesliga-Vorschau an einem Freitag um 22:45 Uhr? Würde ich nie schauen, weil es mir einfach zu spät ist und weil ich um diese Uhrzeit lieber die „heute-Show“ im ZDF einschalte oder mich von einem Freitagsspiel der Bundesliga + Nachberichterstattung erhole. Bei Sky wird man sich sicherlich etwas dabei gedacht haben, persönlich empfinde ich diesen späten Sendestart aber als Verschlimmbesserung.
Wenn die Quoten ab Januar wirklich besser werden, dann kann man den Verantwortlichen nur dazu beglückwünschen – Ich kann im Moment aber nicht dran glauben.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Ich fand den Donnerstag optimal. War eine schöne Einstimmung auf den kommenden Spieltag. Uli & Esther harmonieren – nach ersten Anlaufschwierigkeiten – wunderbar miteinander und es macht Spaß die Sendung zu gucken. Aber Freitag 22:45 Uhr, bei aller Liebe für das Format, das ist mir dann auch zu spät! Dein Vorschlag 19:15 Uhr, direkt vor dem Spiel finde ich gut und wäre im Sinne der Platzierung ins LIVE-Umfeld auch meiner Meinung der einzig mögliche Sendeplatz als Alternative zum Donnerstag… Gruß, Kay
LikeLike
Is the show on Friday still Live or relive?
LikeLike
Sicherlich live, alles andere würde mich sehr überraschen.
LikeLike
Die Sendung wird LIVE sein wie bisher.
Ich sehe allerdings zur neuen Saison für das Format nicht allzugroße Chancen. Sky will sicherlich den Newskanal pushen und es könnte gut sein, dass man so verfährt wie bei der Serie A. Ein LIVE Spiel und ein umfangreiches Newspaket sichern. So könnte es evtl. mit der Primera oder der NBA laufen.
Neue Formate neben SL, Mein Stadion und Sky90 wird es definitiv nicht mehr geben, haben Steuer und Schmidt in Interviews ausgeschlossen
LikeLike