Der Blog am Sonntag – 8. Januar – #SSNHD – Wieso gibt man den Moderatoren keine Freiheiten um sich auszuzeichnen?

Die Moderatoren von Sky Sport News HD haben es nicht leicht sich so richtig zu etablieren. Das liegt vor allem daran, dass sie größtenteils nur Meldungen vom Teleprompter ablesen – Von daher stelle ich die Frage: Wie soll sich ein Moderator so auszeichnen?

Kate Abdo hat mich sehr beeindruckt. Am 24. November war sie zu Gast in der Sky-Sendung „Mein Stadion“ und konnte vor allem durch ihr Fachwissen bei den Zuschauern punkten. Ulli und Esther stellten viele verschiedene Fragen, die Kate ohne große Probleme beantworten konnte. Böse ausgedrückt könnte man jetzt sagen: „Wozu braucht ein Moderator bei SSNHD Fachwissen?“ – Sie lesen doch eh nur vom Teleprompter ab.

Ich wollte eigentlich schon lange mal meine persönliche Meinung zu den Moderatoren abgeben, aber was soll ich bewerten? Wie gut die Moderatoren die Meldungen vorlesen? Ich könnte höchstens die Präsenz im Studio bewerten, wie sie auftreten, wie sie sich ausdrücken und ob sie ihre Meldungen verständlich rüberbringen. Auch ich habe ohne Frage meine Lieblinge unter den Moderatoren, aber zu sagen der ist gut oder der eben nicht, dass funktioniert nicht. Meiner Meinung nach muss ein Moderator eine Art Persönlichkeit wiederspiegeln, ein Markenzeichen oder gewisse Eigenarten haben. Schalte ich ein, dann höre ich „Willkommen bei Sky Sport News HD“ von der Dame und „Schön, dass sie dabei sind“ vom Herren. Dabei ist es völlig egal welcher Moderator oder welche Moderatorin gerade durch SSNHD führt. Der einzige, der auch mal einen flotten Spruch loslässt und sich von den anderen abhebt bzw. auch mal spontan agiert ist Gregor Teicher.

Die Sendungen wirken mir zu sehr durchgeplant, vielleicht zu sehr gescriptet um den Moderatoren die Möglichkeit zu geben sich auszuzeichnen oder sich von den anderen abheben zu können. Ich bin mir sicher, dass alle etwas drauf haben, über Fachwissen verfügen und vielleicht sogar viele andere Moderatoren in den Schatten stellen würden, nur sie können oder dürfen es nicht zeigen, was auch dem Sender keine richtige Identifikation gibt. Jeder wirkt austauschbar und da liegt das Problem.

Jetzt könnte man sagen, ist doch völlig egal wer da moderiert, auf die News kommt es an. Natürlich sollte man das Hauptaugenmerk auf die News richten, dennoch sind die Moderatoren dafür da, die News entsprechend rüberzubringen und so den Sender zu vertreten. Auch Moritz von „Abenteuer Fußball“ sieht es ähnlich, denn er schrieb vor kurzem:

„Überrascht war ich gestern auch, als ich las, dass es sieben Moderatorenpaare geben soll. Ich hatte bisher lediglich vier davon im Einsatz gesehen, denen eine gewisse Steifheit nicht abzusprechen war. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass generell ein Gespür für die Moderation noch fehlte. Zu sehr wurde sich an Kärtchen oder Telepromptern festegehalten, so dass beide Partner den identischen Wortlaut für die gleiche Nachricht wählten. Dieses Spiel miteinander und dem Zuschauer braucht offenbar noch deutlich mehr Zeit,um den nötigen Esprit zu entwickeln.“
 
Quelle: Abenteuer Fußball vom 30. Dezember

Auch die Dynamik zwischen den jeweiligen Moderatoren ist oft nicht vorhanden. Sie sitzen zwar an einem Tisch, aber mehr leider auch nicht. Der eine liest seine News vor, der andere darauf den Rest. Ein Zusammenspiel gibt es so gut wie nicht, von daher sehe ich in dieser Hinsicht großes Verbesserungspotenzial.

Es ist kein Geheimnis, dass sich der Sender in den vergangenen Wochen im positiven Sinne weiterentwickelt hat. Wer den Sender genauer verfolgt, der sieht die kleinen Verbesserungen, die es immer wieder im Programm gibt. Das noch nicht alles perfekt sein kann ist ebenso selbstverständlich. In manchen Teilen gibt es noch Verbesserungspotenzial und das sehe ich positiv. Kein Sender ist perfekt und ich bin mir sicher, dass das Team rund um Senderchef Roman Steuer weiterhin jeden Tag hart daran arbeiten wird, dass die Entwicklung nicht stehen bleibt, sondern fortgeführt wird.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Der Blog am Sonntag – 8. Januar – #SSNHD – Wieso gibt man den Moderatoren keine Freiheiten um sich auszuzeichnen?

  1. Es gibt meiner Meinung nach auch Ausnahmezeiten. Um die aber wahrscheinlich richtig mitzubekommen muß man längere Zeit schauen. Ich fand z.B. zur Weihnachts- und Silvesterzeit die Segmente gut in denen Marcus Fahn am Tisch und Gernot Bauer am Screen waren. Ich hatte da längere Zeit während der Arbeit den Sender laufen und fand, dass man da sehr gut mit einander gearbeitet hat. Oder das Marcus Fahn nach der Rückkehr aus der Werbung die Zuschauer einfach mal mit der Kaffeetasse in der Hand begrüßte wie man es nur aus der Werbung vom Melitta-Mann kennt.
    Prinzipiell find ich, dass die Moderatoren die schon mehr Erfahrungen haben wie Britta Hofmann, Marcus Fahn, Gregor Teicher da schon etwas sicherer sind. Anna Kraft hingegen muss ich doch kritisieren. Sie hat zwischendrin immer wieder Pausen… Entweder der Telepromter ist zu langsam oder sie kann Wörter nicht richtig lesen… Ich weiß es nicht

    Like

  2. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die sind bisher leider relativ selten. Es kommt wie du schon sagst auch darauf an, wer gerade im Studio sitzt.

    Ich habe mir in den letzten Tagen mehrere Stimmen zu diesem Thema eingeholt, um selbst Feedback zu erhalten, ob ich mit meiner Erkenntnis nicht daneben lege. „Alle“ haben mir genauso zugestimmt.

    „Es wirkt alles zu steif“ ist ein Satz, den ich in den letzten Tagen relativ oft gehört habe.

    Zu den Moderatoren direkt habe ich mich bisher noch nicht so ausführlich geäußert, weil ich es 1: Wie beschrieben noch nicht ganz kann und 2: Weil ich „allen“ noch ein bisschen Zeit geben möchte.

    Es gibt aber ohne Frage Moderatoren, die ich richtig richtig super finde, aber eben auch Enttäuschungen. Aber wie gesagt: Ein bisschen Zeit gebe ich allen noch. Der Sender ist jetzt etwas mehr als einen Monat „On Air“ – Logisch, dass da noch Luft nach oben ist.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: