Arjen Robben – „Wenn er Charakter hat, dann akzeptiert er seine derzeitige Rolle!“

Für Arjen Robben ist es momentan keine leichte Zeit beim FC Bayern – Am vergangenen Mittwoch durfte er sich im Spiel gegen den VfB Stuttgart zwar warmlaufen, kam aber nicht zum Einsatz. Wie geht es weiter mit dem Niederländer?

Beginnen wir diesen Artikel mit einer Frage – Hat ein Spieler der fit ist ein Recht darauf auch zu spielen? Selbstverständlich nicht – Wieso sollte es einem Arjen Robben auch anders gehen? Der Niederländer ist ohne Frage einer der besten Spieler Europas, leider ist er sehr verletzungsanfällig, was ihm schon sehr oft als Kritik ausgelegt wurde.

Die Bayern haben in den letzten Partien zwar nicht unbedingt mit atemberaubendem Fußball begeistert, aber sie haben ihre Aufgaben mit Ausnahme der Niederlage in Gladbach erfüllt. Auch wenn Robben nun wieder fit ist, muss er nicht unbedingt gleich wieder aufgestellt werden. Ich finde die Entscheidung von Jupp Heynckes gut. Wer spielen will, der muss auch entsprechende Leistungen bringen. Auch ein Robben muss sich im Training wieder anbieten, egal wie groß sein Name auf dem Trikot ist.

Eine Mannschaft funktioniert nur, wenn es einen gewissen Konkurrenzkampf gibt. Im Offensiv-Bereich gibt es eben nicht nur einen Robben und wenn er wieder spielen will, dann muss er sich diesen Platz auch wieder verdienen. Durch die vielen Verletzungen macht es sich Robben natürlich auch nicht leichter. Natürlich kann er wenig dafür, dennoch ist auch eine gewisse Konstanz im Fußball wichtig. Ein Spieler, der nur die Hälfte aller Spiele der Saison absolviert und den Rest größtenteils verletzt von der Tribüne aus verfolgt, der gewinnt am Ende keine Meisterschaft.

In dieser Saison kam Robben in der Bundesliga laut „Transfermarkt.de“ auf 11 Einsätze. Dazu kommt ein Spiel in der CL-Qualifikation, zwei Partien in der Champions League Hauptrunde und ein DFB-Pokal Spiel. Zusammengerechnet kommt Robben bisher auf 15 Spiele in dieser Saison in allen Wettbewerben. Thomas Müller und Manuel Neuer kommen aktuell auf 30 Partien. Selbst der ebenfalls verletzungsanfällige Franck Ribery steht bei 28 Einsätzen in der bisherigen Saison.

Im Sommer kommt mit Xherdan Shaqiri ein Spieler, der Robben ebenfalls Konkurrenz machen könnte. Der Verein, die Spieler und die Fans haben Arjen Robben vieles zu verdanken – Dennoch dreht sich der Fußball immer weiter und ein Spieler muss jeden Tag seine beste Leistung zeigen, sonst ist er sehr schnell weg vom Fenster. Für Robben bricht nun eine Zeit an, in der er zeigen muss, dass er noch den Willen hat bei den Bayern etwas zu gewinnen. Wenn er Charakter zeigt und im Training alles gibt, dann wird auch Robben wieder seine Einsätze bekommen. Vielleicht wird er vom Shaqiri-Transfer sogar angestachelt.

Der wichtigste Punkt aber zum Schluss – Robben muss gesund bleiben! Verletzt er sich in nächster Zeit erneut, dann sehe ich für ihn keine große Zukunft mehr bei den Bayern. Dann muss man schauen, ob man ihn noch für einen guten Preis verkaufen kann. Auf diesem Niveau gibt es einfach kein Pardon.

Ich hoffe für den Spieler Arjen Robben, dass er seine derzeitige Rolle annimmt und sich zurück in die Mannschaft kämpft. Wenn er Forderungen stellen sollte, dann hat er meiner Meinung nach nicht verstanden, worum es im Fußball geht – Um Leistung! Auch ein Arjen Robben hat kein Recht auf einen Stammplatz. Wenn er nach einer Verletzung zurückkommt, dann muss er mit seinen Leistungen dafür sorgen, dass der Trainer keine andere Möglichkeit hat als ihn wieder in die Startformation zu setzen.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: