Am gestrigen Abend haben wir gesehen, dass Fußballwunder durchaus möglich sind, auch wenn es für den FC Arsenal nicht ganz gereicht hat – Bayer Leverkusen muss heute Abend alles geben, um eine Chance auf den Einzug ins CL-Viertelfinale zu haben!
Der FC Arsenal könnte ein gutes Vorbild für Bayer Leverkusen sein. Vor dem gestrigen Rückspiel gegen den AC Mailand hat niemand damit gerechnet, dass die Gunners den Hauch einer Chance haben, um das Champions League Viertelfinale noch zu erreichen. Bis zur 93. Minute sahen wir ein fantastisches Spiel auf Messers Schneide, dass der AC Mailand zwar mit 3:0 verlor, ihnen aber dennoch für den Einzug ins CL-Viertelfinale reichte. Trotz des Ausscheidens des FC Arsenal hat uns die Mannschaft bewiesen, dass man nie aufgegeben darf und bis zur letzten Sekunde alles geben sollte. Es hat am Ende nicht ganz geklappt, aber sie waren ganz nah dran.
Was hat Bayer also heute Abend zu verlieren? Ich denke nichts, sie können eigentlich nur gewinnen. Das Erfolgsrezept ist eigentlich ganz einfach – Sich nicht verstecken! Lässt man Barca kommen, dann wird der Gegner nur so überrollt. Bayer muss mitspielen, um jeden Ball kämpfen und Barca fordern, früh angreifen und die Flucht nach vorne suchen. Natürlich ist das leicht gesagt, aber das ist der einzige Weg die nötigen Tore zu schießen, die sie benötigen um dieses Wunder doch noch zu realisieren.
Der FC Barcelona wird sicherlich nicht den Fehler machen und Bayer Leverkusen unterschätzen. Barca hat Respekt vor jedem Gegner und unterschätzt niemanden, was auch ein Erfolgsrezept der Mannschaft von Pep Guardiola ist. Bayer darf wiederum nicht zu viel Respekt haben. Das ist sicherlich nicht leicht, wenn in man in diesem Stadion, vor diesen Fans, vor dieser Mannschaft spielt. Es ist zum Teil wirklich Kopfsache, dass man zwar mit Respekt, aber eben nicht mit „zu“ viel Respekt in so ein Spiel geht.
Die möglichen Aufstellungen
FC Barcelona:
Victor Valdes
Dani Alves, Mascherano, Piqué, Adriano
Xavi, Busquets, Iniesta
Messi, Fabregas, Cuenca
Bayer Leverkusen:
Leno
Schwaab, M. Friedrich, Toprak, Kadlec
Reinartz, L. Bender
Castro, Renato Augusto, Schürrle
Kießling
Die Gefühlslage vor so einem Spiel ist zumindest bei mir unterschiedlich. Ich wünsche mir ein tolles, ein spannendes Spiel mit einem positiven Ende für Bayer Leverkusen – Dennoch hat man auch ein ungutes Gefühl was passieren kann, wenn Barcelona das 1:0 schießen sollte. Gibt sich die Mannschaft dann auf? Brechen sie vielleicht sogar ein? Heute Abend hat Bayer Leverkusen die Chance einmal richtig Charakter zu zeigen. Die Mannschaft hat sich gefangen und konnte in den vergangenen Wochen wirklich gute Leistungen zeigen. Man merkt, dass mittlerweile Ruhe im Verein ist. Ballack ist momentan kein Thema, was sich scheinbar wirklich positiv auf die Mannschaft auswirkt. Von daher ist es gut, dass Ballack erst am Sonntag bei „Sky90“ zu Gast sein wird.
Die Vorfreude auf dieses Spiel ist riesig – Man darf gespannt sein, wie sich die Partie entwickelt und ob wir vielleicht ein mittelgroßes Fußballwunder erleben werden.
Geschrieben von Florian Hellmuth