Kein Sky Atlantic HD bei Kabel Deutschland – Lieber einen Shitstorm überstehen als etwas für die Kunden zu tun?

Wer in den vergangenen Tagen die Facebook-Seite von Kabel Deutschland besuchte, der wurde Zeuge eines Shitstorms gegen Kabel Deutschland – Grund: Der Anbieter weigert sich bisher den neuen Seriensender „Sky Atlantic HD“ in sein Netz einzuspeisen.

Man stelle sich folgendes vor: Sky Deutschland gibt in einer Pressemitteilung bekannt, dass am 23. Mai mit Sky Atlantic HD ein neuer Serienkanal startet. Als Sky-Abonnent freut man sich natürlich über diese Meldung, denn so gewinnt das eigene Abo zusätzlich an Qualität. Kurz vor Sendestart bekommt der Abonnent dann aus Foren, Blogs oder direkt von Kabel Deutschland die Info, dass der Sender eben nicht in seinem Kabelnetzgebiet zu sehen sein wird. Trotz Sky-Abo`s bekommt der Kunde also also nicht die Leistung, für die er eigentlich bezahlt.

Wenn es jetzt um einen kleineren Sender gehen würde, dann wäre die Kritik im Internet sicherlich geringer ausgefallen, da Sky Atlantic HD aber ein qualitativ hochwertiger Seriensender ist, der noch dazu exklusiv in HD sendet, sieht das natürlich ganz anders aus. So kam es, wie es kommen musste: Der Frust der Kabel Deutschland Kunden musste raus und landet daher vor allem auf der offiziellen Facebook-Seite von Kabel Deutschland. Auch im „inoffiziellen“ Forum von Kabel Deutschland, sowie im Digitalfernsehen.de-Forum gibt es unzählige Beiträge und große Kritik an der Nicht-Einspeisung.

Vor allem ein Bericht von „Digitalfernsehen.de“ sorgte am Mittwoch für den endgültigen Shitstorm auf der Facebook-Plattform von Kabel Deutschland:

„Nach Recherche von DIGITALFERNSEHEN steht fest, dass Kabel Deutschland den neuen HDTV-Sender Sky-Atlantic HD aktiv blockiert. Dabei fallen für die Einspeisung des Senders keine zusätzlichen Kosten für den Kabelnetzanbieter an. Da Sky Atlantic HD Kapazität auf einem bereits von Sky genutzten Transponder einsetzt, muss kein weiterer Platz für den Sender im Kabelnetz geschaffen werden. Auch Zusatzkosten für Techniker beziehungsweise Übertragungstechnik fallen nicht an, ganz im Gegenteil: Aktuell investiert der Kabelnetzanbieter sogar Kosten für die aktive Blockade des Senders, denn er muss aus dem von Sky bereitgestellten Stream durch Techniker entfernt werden.“
 
Quelle: Digitalfernsehen.de
 

Das bedeutet: Wenn Kabel Deutschland möchte, dann könnten sie Sky Atlantic HD ohne eigene Kosten in ihr Netz einspeisen. Aktuell investiert man sogar Geld, damit der Sender eben nicht zu empfangen ist.

Von daher die große Frage: Wieso weigert man sich mit Sky Atlantic HD einen neuen Sender einzuspeisen?

Mir fallen aktuell nur zwei mögliche Gründe ein:

  1. Man sieht Sky Atlantic HD als Konkurrenz zu den eigenen HD-Paketen
  2. Kabel Deutschland verlangt überhöhte Preise für die Einspeisung

Die genannten Gründe sehe ich als Alibi – Die Hauptaufgabe eines Kabelnetzbetreiber sollte es sein die eigenen Kunden zufrieden zu stellen. In den vergangenen Monaten sind viele Kabelnutzer auf Sat-Empfang umgestiegen, eben weil sie mit ihren KNB´s nicht zufrieden waren. Wieso tut man aktuell nicht alles dafür, damit die verbliebenen Kunden KDG nicht ebenfalls den Rücken zudrehen?

Wer heute TV schaut, der möchte auch HD sehen. HD ist die Zukunft und mit der aktuellen Strategie, nicht nur bei Sky-Sendern, sorgt man dafür, dass man die Zukunft ausbremst. Aktuell hat der größte KNB in Deutschland die rote Laterne inne, wenn es darum geht ein attraktives HD-Angebot anzubieten.

Mittlerweile ist die Strategie von KDG nicht mehr nur falsch, sondern auch Imageschädigend. Wer sich aktuell über Kabel Deutschland informiert, der liest nichts positives, sondern nur negative Kritik. Kann ein Anbieter diese schlechten Kundenreaktionen auf Dauer überstehen? Oder ist es Kabel Deutschland schlichtweg egal was die Kunden denken bzw. ob sie mit der gebotenen Leistung zufrieden sind?

Gestern Nachmittag hat sich Kabel Deutschland wie folgt zur Nicht-Einspeisung von Sky Atlantic HD geäußert:

Positiv: Man hat nach unzähligen Beiträgen eine Statusmeldung veröffentlicht – Hat man damit aber den Shitstorm überstanden? Selbstverständlich nicht.

Unter dieser Erklärung gibt es zahlreiche Kommentare zu lesen – Ein Beispiel:

„Lustig das Ihr von Verhandlungen sprecht, so wie ich das sehe seit ihr zu nichts bereit da eben alle(!) anderen Kabelnetzanbieter bereits mit Sky einig geworden sind, abgesheen davon ZAHLT IHR ja noch DAFÜR dass die Sender nicht ausgestrahlt werden. Eure peinliche PR-Rettungsaktion ist einfach nur arm.“
 
Quelle: Kabel Deutschland auf Facebook

Mal blöd gefragt: Wenn Kabel Deutschland bereit ist den Sender Sky Atlantic HD mit die marktüblichen Konditionen einzuspeisen, wieso tut man das nicht? Alle anderen KNB`s haben diese „marktüblichen“ Konditionen scheinbar akzeptiert, denn sonst würde Sky Atlantic in anderen Kabelnetzen nicht zur Verfügung stehen. Sogar mit Unitymedia konnte sich Sky einigen.

Von daher kann man schon auf den Gedanken kommen, dass KDG den Hals nicht voll bekommt. Nochmal: Kabel Deutschland muss als Kabelnetzbetreiber dafür sorgen, dass die Kunden ein attraktives Angebot geboten bekommen, damit sie diese auch in Zukunft an sich binden können. Eines darf man bei KDG nicht vergessen: Ohne Kunden, kein Geschäft. Sind Kunden unzufrieden, dann kündigen sie und suchen sich einen anderen Anbieter, auch IPTV ist mittlerweile eine Alternative. Aktuell tut Kabel Deutschland in jedem Fall alles dafür viele Kunden zu vergraulen, bzw. diese fast schon zu nötigen eine Kündigung einzureichen.

Die Verantwortlichen bei KDG sollten so langsam einsehen, dass die Kunden nicht alles mit sich machen lassen. Sie sollten über ihren eigenen Schatten springen und „zeitnah“ Sky Atlantic HD, sowie weitere HD-Sender einspeisen, damit sie nicht komplett ihr Gesicht verlieren. Aktuell sind sie vom Image her in einem tiefen Loch.

Als Kabelnetzbetreiber ist es eigentlich nicht schwer seine Kunden zufrieden zu stellen – Wenn Kabel Deutschland in Zukunft regelmäßig neue und qualitativ hochwertige HD-Sender aufschaltet, dann sind die Kunden glücklich, zumal auch KDG als Kabelnetzbetreiber von der Attraktivität eines Senders wie Sky Atlantic HD nur profitieren kann.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

6 Kommentare zu „Kein Sky Atlantic HD bei Kabel Deutschland – Lieber einen Shitstorm überstehen als etwas für die Kunden zu tun?

  1. Kurzer Nachtrag:

    Auch KDG-Kunden haben die Möglichkeit verschiedene Highlights von Sky Atlantic HD trotz des Filters sehen zu können.

    1. Über Sky Anytime (Verschiedene Highlights in HD)

    2. Via Sky Go

    Von daher gibt es ein kleines Schlupfloch für KD-Kunden um der Nicht-Einspeisung zumindest zum Teil aus dem Weg zu gehen.

    Like

  2. Nix neues bei KDG. Das begann mit SPORT HD 2 und kaum einen hats interessiert…ich hab KDG und sky vor über einem Jahr gekündigt…ist beides das Geld nicht wert…

    Like

  3. Finde es eh traurig, dass KDG aktuell als größter KNB`s mit dem schlechtesten HD-Angebot Kunden gewinnen will. Selbst Unitymedia zieht nun vorbei. Der einzige Vorteil für KDG ist nur noch, dass viele Kunden auf deren Angebot angewiesen sind. Von daher gibt es eine Art Abhänigkeit, zumal es viele Kunden gibt, die wegen Mietwohnung keine Schüssel aufs Dach schrauben können.

    Like

  4. Einfach nur unverschämt von KDG,
    Haette ich Alternativen würde ich sofort gehen

    Like

  5. fahrt ihr zur EM nach Polen? Ich fahre zum Spiel zwischen Spanien und Italien am 10 Juni nach Danzig.
    Hab 2 freien Platze im Auto. Mochtet jemand mit?
    Wir konnen zusammen die Spiele ansehen und dann zusammen feiern. Ich empfehle Club Zatoka Sztuki in Zoppot. Es liegt am Strand, am Tag kann man dort leckeres Essen bekommen und beim Tisch am Strand essen. Und am Abend beginnt tolles Party. Man kann sich gut amussieren, es gibt super Musik, tanzenden Madels und leckeren Drinks – alles in gunstigen Preise zur EM!
    Es gibt auch viele anderen interessanten Clubs in Dreistadt. z.B. Dream Club in Zoppot – ausgezeichnet :D oder V Club in Danzig – so billigen und leckeren Drinks bekommt ihr nirgendwo.

    Like

  6. KDG ist quasi ein Monopolist,und nutzt das schamlos aus, wo sind da die Medienwächter?
    Sky reagiert aber auch nicht auf Anfragen

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: