Die Bundesliga bei LIGA total! – Sie senden zwar noch, aber sonst hört man nichts von ihnen…

Es ist die letzte Bundesliga-Saison für die Redaktion von LIGA total! – Nach dem Rechte-Verlust ab der Saison 2013/2014 wurde es sehr ruhig um das Bundesliga-Fernsehen der Telekom. Ich frage mich: Wieso?

Bis zum 19. Mai 2013 gibt es bei „LIGA total!“ Live-Bundesliga zu sehen. Am 30.6.13 geht dann komplett das Licht aus. 34 Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga liegen also noch vor ihnen. Abonnenten, die LT! empfangen sind sehr zufrieden mit der Berichterstattung, der Werbefreiheit, allen Spielen in HD (1. Liga) und den weiteren Innovationen, u.a. natürlich die persönliche Konferenz. Das Produkt „LIGA total!“ war mehr als ein Versuch, man hatte einen Plan, ein Konzept und dieses wurde auch richtig gut umgesetzt.

Konkurrenz belebt das Geschäft, auch deshalb bin ich froh, dass es LIGA total! gibt. LT! wurde mehr als eine Alternative zu Sky, die in den vergangenen Jahren nicht ohne Grund ihre Berichterstattungen zum Teil radikal ausbauten.

Vor der letzten Saison mit „LIGA total!“ habe ich das Gefühl, sie senden unter Ausschluss der Öffentlichkeit und sind froh, wenn es vorbei ist. Dabei hat man den geilsten Beruf der Welt, steht jede Woche in den Stadien der Bundesliga und lebt seinen Traum. Diese Branche ist hart und wenn Rechte auslaufen und diese nicht verlängert werden, dann muss man das akzeptieren. Dennoch hat man noch eine Saison vor sich und ich wüsste nicht, wieso man sich jetzt in die Kiste legen sollte.

Auf der Twitter-Seite von LIGA total! @LIGAtotal wurde seit 11 Tagen nichts gepostet. Mal ehrlich, wir sind drei Tage vor der neuen Saison und was passiert dort? Nichts…

Im neuen TV-Spot heißt es: „Wir lieben Fußball“

Quelle: YouTube

Auf der „Facebook-Seite“ gibts einige Artikel zum DFB-Pokal zu lesen, zur neuen Saison noch nichts.

Wieso gibt es keine Gewinnspiele, keine Votings, keine Trailer, keine Bilder von den Vorbereitungen auf die neue Saison, keine Kolumnen, kein gar nichts?

Auch von den Verantwortlichen gibt es in der Presse nichts zu lesen. Wieso gibt man keine Interviews darüber, ob sich etwas am Konzept verändert, wie man Wolff Fuss ersetzt oder einfach worauf man sich freut?

Aktuell liest sich alles wie eine vorzeitige Aufgabe und das hat die Redaktion, sowie die Zuschauer nicht verdient.

„LIGA total!“ steht für Emotionen und Fan-Nähe. Nur leider ist davon nichts mehr zu sehen.

Ich wünsche mir, dass die LT!-Abonnenten auch in dieser Saison ein tolles, mit Liebe und Leidenschaft produziertes Produkt bekommen.

Vielleicht tut sich ja noch etwas und „LT!“ springt nochmal über den eigenen Schatten und sagt: „Ja, wir Leben noch.“

Fakt ist: LT! hat vieles richtig gemacht und muss sich vor niemandem verstecken.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

5 Kommentare zu „Die Bundesliga bei LIGA total! – Sie senden zwar noch, aber sonst hört man nichts von ihnen…

  1. In den ersten zwei Jahren hatte ich LT und war sogar sehr zufrieden. Mit dem Bundesligaangebot konnte man sich mit Sky messen und sie hatten halt den Vorteil aller Spiele in HD. Persönlich find ich es sehr schade, dass Liga Total in ihre letzte Saison geht.

    Like

  2. Ich hatte auch LIGAtotal! von Anfang 2008/2009 bis Saisonende 2011/2012.
    Nun bin ich umzugsbedingt bei Sky gelandet. Werde mit einem Auge aber trotzdem diese Saison noch schauen, was LT! so macht. Kann es zwar nicht mehr schauen, aber für sowas gibt es ja das Internet zum nachlesen.

    Ich fand LT! immer gut und bin froh diese TV-Ära „miterlebt“ zu haben. Sind in ein paar Jahren sicher schöne Fernseherinnerungen. ;-D

    Eins fehlt mir aber jetzt schon: Die Werbefreiheit war schon ein extremes Plus – muss man echt sagen. Halbzeitanalyse vom Halbzeitpfiff bis zum Anpfiff der zweiten Halbzeit. Und nicht: Nach HZ-Pfiff gibts zwei oder drei Spots und nach der Analyse auch nochmal.. :/

    Like

  3. Ich hatte bei LIGATOTAL! von Anfang an den Eindruck, das ist ein Premium-Produkt und wird in ein paar Jahren zur echten Gefahr für sky anwachsen. LIGATOTAL hat das bis hierhin nicht schlecht gemacht, jedoch hatte ich den EIndruck das die Telekom nie wirklich mit ihrem Produkt in die Öffentlichkeit gegangen ist. Natürlich hat man Werbekampangien wie den LIGATOTAL-Cup auf sat1 gehabt, jedoch ansonsten hat man das Produkt LIGATOTAL! nie wirklich richtig beworben, um die breite Masse auf die sky-Alternative aufmerksam zu machen. Ich wünsche LIGATOTAL eine schöne letzte Saison und hoffe im nächsten Jahr auf Einspeisung der sky Sender auf der Entertain-Plattform.

    Like

  4. Ja, wollte ich auch gerade hier posten.
    Ein schön gemachter Trailer mit allen Sendergesichtern inklusive dem Shootingstar Frank Buschmann, der aufgrund des W.Fuss-Abgangs mit Sicherheit einen endgültigen Topplatz in der Rangliste haben wird neben Hansi Küpper.

    Ich denke und hoffe, dass Frank Buschmann nach der LT!-Ära irgendwo anders eine Kommentatorenstelle bekommen wird. Meiner Meinung nach ist Buschmann aktuell der beste deutsche Fußballkommentator für mich. Einfach Gänsehaut wie er kommentiert und mich als Zuschauer begeistern kann. Denke nicht, dass er auf Lebenszeit bei Sport1 verbleiben wird. Eine Alternative könnte Sky werden. Eine andere eventuell ARD oder ZDF. Irgendwo wird er sicher landen. Alles andere wäre von den Sendern schön blöd, wenn man sich diesen Topkommentator entgehen lassen würde.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: