Gastbeitrag – Schocknachricht für alle Sky F1 Fans – Jacques Schulz hört nach 16 Jahren als F1 Kommentator bei Sky überraschend auf!

Jacques Schulz wird ab der kommenden Saison nicht mehr für Sky von der Formel 1 berichten! Dies bestätigte der Sender heute via Pressemitteilung. Markus Krecker hat sich dazu einige Gedanken gemacht!

Erst vor wenigen Tagen hat der Münchner Abosender Sky bekannt gegeben, dass man die Partnerschaft mit der FOM um drei weitere Jahre bis einschließlich 2015 verlängert hat. Unter den zahlreichen Fans war das natürlich eine erlösende Nachricht, war man es doch aus der Vergangenheit mittlerweile schon gewohnt, dass sich die Entscheidung über die Verlängerung der Pay-TV Rechte durchaus wie in diesem Jahr bis in den Februar hinauszögern kann.

Nun hat man sich also langfristig die Rechte gesichert und strebt eventuell ab 2016, wenn bei der Kölner Konkurrenz RTL ebenfalls die Rechte auslaufen ein ähnliches Model wie in England & Italien an, wo nur noch zehn Rennen im Free TV laufen und der Rest sowohl im Free als auch im Pay-TV live gezeigt wird.

Doch das ist alles Zukunftsmusik. Denn heute erreichte uns eine Meldung, die wohl bei den zahlreichen Sky Formel 1 Fans für allerhand Empörung sorgt. Kein Geringer als „Mr. Keep Racing“ Jacques Schulz wird aus persönlichen Gründen, so heißt es, sein Amt als Formel 1 Kommentator niederlegen.

Das schlug heute natürlich ein wie eine Bombe. War Jacques doch gemeinsam mit Marc Surer in insgesamt 289 Grand Prix für Sky und dessen Vorgängen DF1, Premiere World, Premiere und Sky am Mikrofon. Und hat sich dabei seit den Anfängen der F1 im digitalen Fernsehen im Jahre 1996 eine gewaltige Fanbase aufgebaut.

Jeder, der an die F1 bei Sky denkt, fallen sofort die Namen Schulz und Surer ein. Ein Duo, dass weiß von was es spricht.

Jacques ist / war unlängst dafür bekannt für seine Emotionale Art des Kommentierens. Er geht bei brenzligen Situationen aus sich heraus wie kein Zweiter und hebt sich somit von der „einschlafenden“ Free-TV Konkurrenz deutlich ab.

Im Internet, allen voran Youtube kursieren sogar ganze Jacques Schulz Schreisammlungen. Das Duo Marc Surer und Jacques Schulz ist im Grunde in den Wohnzimmern der deutschen Formel 1 Fans nicht mehr wegzudenken. Umso trauriger nun diese Meldung.

Jacques hat alles mitgemacht, von den Anfängen am 28. Juli 96, als die F1 erstmals im digitalen Fernsehen unter der Marke DF1 zu sehen war und hat damit ein Stückweit Fernsehrevolution mitgeprägt. Stichwort Bakerville. Aber auch die Insolvenz von Premiere World, als komplett auf der Kippe stand, ob es überhaupt mit der Formel 1 auf Premiere weitergeht hat er miterlebt.

Zuletzt hat man bei ihm eine leichte verständliche Unlust gespürt. Gerade wenn Sky die Entscheidung getroffen hat, nicht vor Ort, sondern aus dem Container in München zu kommentieren. So gab es nach Rennende nicht das obligatorische „Keep Racing“ mit dem sich Jacques Schulz sonst von den F1 Fans verabschiedete. Da blutet einem echten Racefan, wie es Jacques Schulz nunmal ist einfach zu sehr das Herz.

Im Internet wird natürlich nun viel gemunkelt, was der Grund für diesen Abgang doch sein könnte. Natürlich ist alles Spekulation.

Aber einige (mich einbegriffen) legen sogar die These auf, dass es damit zusammenhängen könnte, dass Sky in Zukunft vorhat einen großen Teil der Rennen aus Deutschland zu kommentieren.

Das sind natürlich alles nur Mutmaßungen, dennoch hat das Unternehmen noch kein genaues Sendekonzept veröffentlicht. Fest steht bis dato nur, dass es bei den alten Perspektiven (Sky Racer, Sky Control, Sky Pitlane) bleiben wird. Auch sollen erneut die Vor und Nachberichte aus dem Sky Sport News Studio gesendet werden. Ursula Hoffmann, Marc Surer & Tanja Bauer sollen dem Sky F1 Team jedenfalls erhalten bleiben.

Sicher können auch private Gründe (was wir alle natürlich nicht hoffen) den Ausschlag gegeben haben.

Oder waren es am Ende doch Unstimmigkeiten zwischen Sky und Schulz? Ein Jacques Schulz räumt seinen F1 Kommentatorensitz nicht einfach so. Dazu liebt er diesen Sport einfach zu sehr.

Falls Sky im Vorfeld der Saison bekannt gibt, zukünftig einige (Überseerennen) wenn nicht sogar alle F1 Rennen aus München kommentieren zu lassen, dann kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Ein Nachfolger steht indes schon fest. Sascha Roos wird fortan in die Rolle von Jacques Schulz schlüpfen. Roos ist bereits seit 2003 im Unternehmen und hat damals die DTM Rahmenserien, die Premiere seinerseits übertrug kommentiert. Vielen ist er zudem als Kommentator des Formel 1 Rahmenprogramms neben Sven Heidfeld bekannt (GP2).

Jacques Schulz hinterlässt natürlich ein rießen Loch und in dessen Fußstapfen zu treten wird für Sascha Roos sicherlich schwer. Viele bemängeln an ihm nämlich genau das, was ein Jacques Schulz so bravourös meistert. Emotional aus sich herauszugehen und Sachlich & intellektuell eine Szene zu Kommentieren.

Diese Meldung trübt natürlich sehr die Vorfreude auf die bereits in 37 Tagen beginnende Saison in Australien.

War es doch immer wieder toll, zu Nachtschlafender Zeit durch den Motorensound sowie mit dem Worten: „Schön, dass Sie dabei sind, Sie sind die wahren F1 Fans“ von Jacques Schulz geweckt zu werden. Auf das müssen die Fans in Zukunft wohl oder übel verzichten.

Interessant wird es dennoch sein, zu sehen, wie Roos seine neue Aufgabe zusammen mit Marc Surer meistern wird.

Surer wird ihn sicherlich mit seinen fachlich hervorragenden Expertisen den rechten Weg weißen. Ich persönlich bin zwar kein Fan von Sascha Roos, trotzdem sollten wir ihm eine Chance geben.

Sollten Jacques private Gründe zu diesem Schritt bewogen haben, wünschen wir ihm hier an dieser Stelle natürlich alles Gute! Und wer weiß, vielleicht hören wir ihn nach einem Jahr Auszeit auch schon wieder an der Seite von Marc Surer. Es wäre uns zu wünschen. Denn F1 ohne Jacques Schulz und dessen Keep Racing ist auf Dauer wirklich unvorstellbar.

Wir werden dich vermissen Jacques und hoffen dich bald wieder am Mikrofon hören zu dürfen!

Geschrieben von Markus Krecker

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

8 Kommentare zu „Gastbeitrag – Schocknachricht für alle Sky F1 Fans – Jacques Schulz hört nach 16 Jahren als F1 Kommentator bei Sky überraschend auf!

  1. traurig, sehr traurig. hab diese info eben erst erhalten, als ich heute morgen voller schrecken eine „fremde“ stimme im freien training hörte :-( F1 auf sky ohne herrn schulz ist wie mallorca ohne bars, wie ein besen ohne stil, wie ein fenster ohne glas…. :-( ich wünsche ihm auf diesem weg, alles gute und vll hört man ihn doch nächstes jahr wieder!!! bei herrn roos schläft man ja ein -.-

    Like

  2. Jacques, bitte komm zurück oder geh zu RTL. Ich schalte nur noch in den Werbepausen auf Sky!!! Roos könnte allenfalls ein Golfturnier kommentieren. Langweiliger gehts kaum.

    Like

  3. Ich höre mir gerade (17.03.2013) Herrn Sascha Roos an. Sorry, dass ist nicht nur langweilig, sondern ehrlich geschrieben ein absolutes Unding.

    Like

  4. Hey, vor langer langer Zeit hat sich ein F1 Kommentar beim großen Preis von Belgien über die hoch drehenden neuen F1 Motoren Gedanken gemacht: „Wenn am Ende der Geraden ein Motor hochgeht, dann fliegen die Kolben bis Brüssel.“
    War das damals Jaques Schulz?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: