Champions League Konferenz am Mittwoch – Wenn die Selbstverständlichkeit, eigentlich Luxus ist!

Wir haben es eigentlich gut – Mittwochabend, acht Champions League Partien und wir sehen alle live. Was für viele etwas besonderes wäre, ist für „uns“ fast schon Routine. Verrückt, oder?

Ich erwische mich an den Bundesliga-Wochenenden, aber auch den CL-Spieltagen dabei, pünktlich vor Spielbeginn den Fernseher, sowie den Receiver einzuschalten, um mich vom großen Fußball berieseln zu lassen. Im Grunde ist es Luxus, aber mit der Zeit nur noch Routine.

Heute Abend twitterte ich folgendes:

7

…  wir schalten ein, weil wir immer einschalten.

Ich erinnere mich noch an Zeiten, als ich als kleiner Junge die Bundesliga im Teletext verfolgt habe. Liveticker, Livetore, alles mit Text. War der Ticker noch lila, so konnte immer noch etwas passieren. War das spannend. Zudem gab es natürlich noch die Konferenz im Radio. Damit bin ich, wie sicherlich viele andere, aufgewachsen.

Mittlerweile haben sich die Zeiten geändert. Es gibt neue Wege, den Fußball zu erleben. Im Online-Radio, im Internet-Ticker, im Pay-TV.

Als ich damals meinen Vater so lange nervte, bis er ein Premiere-Abo für 23 Euro (Sport) abchloss, da war ich noch richtig heiß drauf, alle möglichen Spiele zu sehen. Es war ein ganz neues Gefühl, es war einfach besonders. Endlich konnte ich die Premier League sehen, die Bundesliga, die Champions League. Der Videotext war vergessen, ich sah die Spieler live und in Farbe auf dem Platz. Jeden Ballwechsel, jedes Tor. Faszinierend.

Es geht mir in dem Artikel übrigens gar nicht darum, ob man für das Pay-TV zahlt oder nicht. Sondern nur darum, wie Selbstverständlich es für viele ist, alle Spiele live sehen zu können.

Natürlich bleibt das Pay-TV ein gewisser Luxus, aber man gewöhnt sich daran und möchte es nicht mehr missen.

Eure Meinung zu dem Thema würde mich wirklich interessieren. Geht es euch genauso? Oder ist für euch jedes Spiel aufs Neue etwas besonderes?

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Champions League Konferenz am Mittwoch – Wenn die Selbstverständlichkeit, eigentlich Luxus ist!

  1. Stimme dem Artikel zu. Ich versuche diese Saison zum ersten Mal die Champions League in der Konferenz zu schauen. Sofort alles live zu sehen und nicht auf eine Zusammefassung zu warten. Bei der Bundesliga klappt es wunderbar, aber ich finde die CL ist doch was besonderes, alleine schon wegen dem Prestige, dem Mythos, (auch wie die Bundesliga, aber da gibt es doch erheblich mehr Spiele im Jahr). Mit einer Konferenz in der CL, finde ich, verfliegt der Zauber an den Spielen, weil man ja nur kleine Abschnitte mitbekommt, und nicht die komplette Geschichte des Spiels. Man kann ein Spiel aber nur dann genießen, und die CL ist etwas zu genießen, weil ja da die besten Teams in Europa mitspielen, wenn man es sich komplett ansieht, auch wenn es nur ein 0:0 zwischen Bate Borisow und Maribor wäre. Egal.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: