Chavo Guerrero ist neuer ECW Champion

Hallo,

in der letzten Nacht gab es einen sehr überraschenden Titelwechsel bei der letzten ECW Ausgabe vor dem Royal Rumble.

Als Main Event stand das No DQ Match zwischen CM Punk und Chavo Guerrero an.

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Titel nur ein paar Tage vor einem Pay Per View wechselt, aber es ist geschehen.

Guerrero gewann durch die mithilfe des World Heavyweight Champions von Smackdown, Edge. Dieser verpasste CM Punk einen Spear und Chavo konnte ihn ohne Probleme pinnen.

Der einzige Grund für den Titelwechsel ist, dass CM Punk wohl kurz vor einem Wechsel zu Smackdown steht. Ich bin gespannt, ob dies auch so kommt.

Mehr von der WWE gibt es am Montag bei meinem Royal Rumble Review.

 

geschrieben von Florian Hellmuth

Zwischenbericht der Handball EM

Seit dem 17. Januar läuft in Norwegen die Handball Europameisterschaft der Herren. Schon bei den ersten Bildern dieser EM wurden bei vielen Fans in Deutschland glorreiche Erinnerungen wach, an das Wintermärchen und den gewonnenen WM-Titel aus dem letzten Jahr. Oh, wie war das schön, der Handball in good old Germany erlebte einen regelrechten Boom, mit bis dahin in dieser Sportart nicht gekannten Einschaltquoten und einem Medieninteresse, wie es sonst nur beim Fußball üblich war.

Aber sind wir als amtierender Handballweltmeister nun auch automatisch Favorit auf den EM-Titel? Zwar ist die Begeisterung um den Handballsport auch jetzt noch ungewöhnlich groß, jedoch muss das Team von Heiner Brand feststellen, dass man auch als Weltmeister, keine eingebaute Siegesgarantie hat.

Die Vorrunde hat die Deutsche Mannschaft mit zwei Siegen und einer Niederlage gut gemeistert, in der Hauptrunde gab es gestern einen klares 35:27 über Island. Es folgen noch die Hauptrundenspiele gegen Frankreich und Schweden, bevor man weiß, was bei dieser EM für den deutschen Handball möglich ist.  Alles in allem kann man guter Hoffnung sein, ob es aber wirklich zum Titel reichen kann, ist eher fraglich. Zumindest aber, muss sich das Brand-Team in jedem Spiel quälen, denn die Zeit, in der man die Spiele fast automatisch gewann, scheint vorbei.

 

geschrieben von Michael Pfister

Wer wird Stevens Nachfolger?

Nachdem schon länger bekannt ist, dass Huub Stevens nach dieser Saison den HSV verlässt,  wird in Hamburg schon über seinen Nachfolger spekuliert.

Ein Name wird jetzt schon heiß gehandelt, Jürgen Klopp. Der noch Mainzer Coach, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, wollte aber bisher noch nichts zu diesem Thema sagen. Der HSV Boss Bernd Hoffmann soll sich aber beim Aufsichtsrat und beim Vorstand für eine Verpflichtung von Klopp ausgesprochen haben.

Meiner Meinung nach ist Klopp ein guter Trainer, der viel wert auf eine gute Stimmung und Zusammenhalt in der Mannschaft legt. Erfolgreich war er auch, er ist mit Mainz im Jahr 2004 nach mehreren erfolglosen Versuchen endlich in die 1 Liga aufgestiegen. Nach 3 Jahren ging das Abenteuer Mainz 05 in Liga 1 aber leider wieder zu Ende. Für Klopp wäre ein Wechsel zum HSV natürlich ein großer Karrieresprung.

  1. Verein spielt vermutlich International
  2. Mehr Geld
  3. Höheres Ansehen, wenn er erfolgreich ist

Nachteile sind natürlich der Druck, der dann auf ihm lasten würde. Er muss gewinnen und international spielen. Das Umfeld ist natürlich schwieriger als in Mainz. Die Medienlandschaft in Hamburg ist dazu auch ganz anders. Das ist kein Vergleich mit Mainz.

Es wäre eine große Herausforderung für Klopp in Hamburg, ob er diese bestehen kann und darf, steht aber noch in den Sternen. 

Ich bin gespannt, ob Klopp in der Saison 2008/2009 in Hamburg auf der Bank sitzen wird.

 

geschrieben von Florian Hellmuth

%d Bloggern gefällt das: