Es sieht alles so schön aus. Purer Luxus, Glückseligkeit und massenhaft „Fans“. Der Schein trügt. Influencer zu sein, ist vor allem ein knallhartes Geschäft um jeden Like. Und das, so koste es, was es wolle. Was möchtest du werden, wenn du Erwachsen bist? Nicht selten kommt heutzutage als Antwort: „Influencer“. Ein Wunsch, der auf den„Die Scheinwelt der Influencer“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Social Media
Der #ESC2018 – Warum das TV-Lagerfeuer weiterhin brennt!
Fernsehen im Second Screen ist für viele Twitter-Nutzer kaum noch wegzudenken. Egal ob #Tatort, #SDH oder bald die #WM18. Mit dem #ESC2018 folgt heute Abend ein weiteres Highlight. Aber was macht den „ESC“ auf Twitter so besonders? Ich habe eine echte Tradition rund um den „Eurovision Song Contest“. Nichts hören, nichts sehen. Und das bis„Der #ESC2018 – Warum das TV-Lagerfeuer weiterhin brennt!“ weiterlesen
Markenbindung auf Twitter – Wie Netflix den Nerv der Nutzer trifft!
Mit über 125 Millionen Abonnenten weltweit lässt es sich gut leben. Aber auch in der Kommunikation spielt Netflix in der Champions League. Warum man den Nerv der Abonnenten trifft, erkläre ich in diesem Artikel. Nicht Facebook. Nicht Instagram. Ich möchte heute bewusst über die Twitter-Kommunikation von Netflix bloggen. Der Grund ist einfach: Dort wird super„Markenbindung auf Twitter – Wie Netflix den Nerv der Nutzer trifft!“ weiterlesen