Markenbindung auf Twitter – Wie Netflix den Nerv der Nutzer trifft!

Mit über 125 Millionen Abonnenten weltweit lässt es sich gut leben. Aber auch in der Kommunikation spielt Netflix in der Champions League. Warum man den Nerv der Abonnenten trifft, erkläre ich in diesem Artikel.

Nicht Facebook. Nicht Instagram. Ich möchte heute bewusst über die Twitter-Kommunikation von Netflix bloggen. Der Grund ist einfach: Dort wird super kreativ mit den Nutzern interagiert. 

Was macht Netlix aber ganz generell so beliebt? Klar. Viele Eigenproduktionen. Immer wird von Serien gesprochen, dabei bietet Netflix auch viele eigenproduzierte Filme und Dokumentationen an. Zudem werden regelmäßig spannende Inhalte eingekauft.

Der große Vorteil, auch gegen andere Mitbewerber: Netflix gibts überall. Auf dem PC, via App,  dem Smart-TV, FireTV, AppleTV und anderen Verbreitungswegen. Völlig egal, welches Gerät man sein Eigen nennt, Netflix ist dort verfügbar. Zudem gibt es die neuesten Eigenproduktionen nicht nur in HD, sondern auch in Ultra HD und damit gleich in der besten Qualität.

Auch Binge-Watching ist ein wichtiger Faktor. Du bekommst bei Netflix eine neue Staffel gleich direkt angeboten und kannst diese entweder wöchentlich schauen oder gleich komplett am Stück. Damit hat Netflix die Art, wie wir Fernsehen konsumieren, wohl für immer verändert.

Lineares Fernsehen? Für viele junge Leute mittlerweile undenkbar. Wir gucken „Netflix“. Ein Begriff, der sich mit der Zeit eingebrannt hat. Nicht ohne Grund setzen auch die TV-Sender immer mehr auf Mediatheken und schauen, ihre Inhalte auch online verfügbar zu machen. Netflix steht für die Veränderung der gesamten TV-Branche.

Ich will Fernsehen, wann und wo ich es will

All diese Punkte nutzt Netflix auch in der eigenen Kommunikation. Kreativ, humorvoll, auf den Punkt. Eine Kommunikation, mit der sich die Abonnenten identifizieren können. Warum? Weil sie nah an den Nutzern ist, viele Dinge aufgreift, die die Abonnenten beschäftigen oder an Netflix schätzen.

Da kann man mit viel Selbstvertrauen auch mal solche Tweets raushauen:

Dieser Tweet steht für die Selbstverständlichkeit, mit der Twitter täglich kommuniziert. Sie treffen den Nerv der Abonnenten. Die Nutzer feiern Netflix für die bereits oben genannten Dinge, der Tweet funktioniert, weil die Fans schlichtweg zustimmen. Natürlich gibt es auch immer kritische Stimmen, aber welches Unternehmen bekommt diese nicht?

Netflix versteht, wie sie mit ihren Kunden kommunizieren müssen

Mit einem fast schon beeindruckendem Selbstverständnis schafft es Netflix, die User in ihre Welt eintauchen zu lassen. Die Markenbindung funktioniert, weil man die Dinge anspricht, mit denen der Netflix-Kunde im Alltag konfrontiert wird.

Es ist eine einfach gehaltene, aber kreative Kommunikation.

Nichts wird ausgelassen. Auch keine mehr oder weniger versteckten Hinweise auf die eigenen Serien, im Fall unten z. B. auf „Narcos“ und „Haus des Geldes“. Zwei der beliebtesten Eigenproduktionen des Anbieters.

Immer wieder gibt es auch Fragen zu anderen Serien. Wann startet das? Gibt es eine Fortsetzung? Netflix tut, was im Grunde kein Anbieter tun würde. Sie gehen ganz öffentlich und mit viel Humor darauf an. Trollen die User, stärken gleichzeitig das Interesse an dem Thema.

Das Geheimrezept der Kommunikation? Man nimmt sich selbst nicht zu ernst. Und das schätzen die User. Weil sie Netflix als modernes Unternehmen verstehen, welches den Kundenkontakt sucht und gleichzeitig für sich nutzt.

Wenn ich fertig mit einer Serie bin, dann stelle ich mir meist die Frage: „Was gucke ich danach?“ Genau so denken viele Netflix-Nutzer.

Was macht Netflix selbst? Sie schreiben es einfach auf.

So geht Markenbindung im Jahr 2018. Netflix hat es geschafft, ihren guten Ruf auch in der eigenen Kommunikation konsequent für sich zu nutzen. Die Abonnenten identifizieren sich mit dem Produkt, den Inhalten und der Kommunikation des Unternehmens.

Netflix zeigt eindrucksvoll, was eine gute Social Media Kommunikation ausmachen und bewirken kann. Dafür benötigt man ein passgenaues Konzept, aber auch Mitarbeiter mit viel Herzblut und Kreativität.

SoMe-Kommunikation von Fans, für Fans

Wenn man also über Unternehmen spricht, die ihre Nutzer wirklich verstanden haben und wie man mit ihnen interagieren muss, dann gehört Netflix sicherlich zu den besten Adressen.

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

3 Kommentare zu „Markenbindung auf Twitter – Wie Netflix den Nerv der Nutzer trifft!

  1. Hey,da hast du einen schönen Artikel veröffentlicht. Netflix gehört immer zu meinen Beispielen in den Schulungen, wenn es um Social Media geht. Die machen da wirklich einen grandiosen Job.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: