Champions League – Bayern München vs. Manchester United oder van Gaal vs. Ferguson

Hallo liebe Leser,

heute Abend wird Sir Alexander Chapman Ferguson in der Münchner Allianz Arena wieder auf dem Trainersessel platz nehmen. Er wird 90 Minuten lang seine Kaugummis kauen und das Spiel beobachten. Alex Ferguson ist bereits heute eine Legende. Er ist seit 1986 Trainer bei Manchester United. Gerade in der heutigen Zeit ist das wirklich enorm.

Auf der anderen Seite ist Louis van Gaal, der zwar mehrere Vereine hatte, aber gerade in der Vergangenheit viele Erfolge feiern durfte.

Hier eine kleine Übersicht:

Sir Alex Ferguson

  • Schottischer Meister: 1980, 1984, 1985
  • Schottischer Pokalsieger: 1982, 1983, 1984, 1986
  • Schottischer Ligapokalsieger: 1986
  • Englischer Fußball-Meister: 1993, 1994, 1996, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2007, 2008, 2009
  • Englischer Pokal: 1990, 1994, 1996, 1999, 2004
  • Englischer Ligapokal: 1992, 2006, 2009, 2010
  • Community Shield: 1990, 1993, 1994, 1996, 1997, 2003, 2007, 2008
  • Champions League: 1999, 2008
  • Europapokal der Pokalsieger: 1983, 1991
  • Europäischer Supercup: 1983, 1991
  • Weltpokal: 1999
  • FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: 2008

Persönliche Auszeichnungen als Trainer

  • Englischer Trainer des Jahres: 1994, 1996, 1997, 1999, 2000, 2003, 2007, 2008
  • Fußball-Weltclubtrainer des Jahres: 1999, 2008
  • UEFA Club Football Awards Trainer des Jahres: 1999

Louis van Gaal

Mit Ajax Amsterdam

  • Niederländischer Meister: 1994, 1995, 1996
  • Niederländischer Supercup: 1993, 1994, 1995
  • Niederländischer Pokal: 1993
  • UEFA-Pokal: 1992
  • Champions League: 1995
  • UEFA Supercup: 1995
  • Weltpokal: 1995

Mit FC Barcelona

  • Spanischer Meister: 1998, 1999
  • Spanischer Pokal: 1998
  • UEFA-Supercup: 1997

Mit AZ Alkmaar

  • Niederländischer Meister: 2009

Ehrungen

  • Niederländischer Trainer des Jahres: 2007, 2009

Quelle: Wikipedia

Ich denke, jeder andere Trainer auf der Welt hätte gerne so viel Erfolg gehabt, wie diese beiden. Heute treffen beide also mit ihren jeweiligen Mannschaften im Champions League Viertelfinal-Hinspiel gegeneinander an.

Neben Messi ist Wayne Rooney momentan der vielleicht beste Spieler auf der Welt. Der bullige Engländer trifft wie er will, arbeitet mit nach hinten und kann auch vorbereiten. Nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo lebte Rooney richtig auf und ist nun der wichtigste Spieler von United. Der 24-Jährige wird natürlich auch heute Abend gegen die Bayern spielen. Eigentlich wollten die Medien das Spiel zwischen Robben und Rooney promoten, aber leider verletzte sich Robben am letzten Wochenende.

Ganz Deutschland wird heute in die Allianz Arena schauen. Bayern vs. ManU, dass ist einfach ein Kracher. Das Spiel wird neben Sky auch im Free TV bei Sat.1 ausgestrahlt, so das jeder dieses Spiel verfolgen kann.

Die Frage, die sich alle stellen ist einfach, wie die Bayern auftreten werden? Die letzten beiden Spiele in der Liga wurden verloren, zwischendurch besiegte man Schalke im Pokal. Bei den Bayern weiß man in dieser Saison nie, was man bekommt, entweder sie spielen klasse oder einfach schlecht, ein mittelding gibt es nicht. Ein Problem ist auch, dass die Bayern in der Breite schlecht besetzt sind, wenn die Topstars Ribery und Robben ausfallen, dann geht nicht mehr viel bei den Bayern, sie sich einfach abhängig von den beiden. Für das Spiel heute wird Arjen Robben ausfallen, dafür wird Ribery wohl von Anfang an spielen.

Ich lege mich mal fest und sage, dass die ersten 10-15 Minuten dieses Spiel entscheiden werden. In dieser Zeit sehen wir die Einstellung der Bayern und den Willen von ManU. Die Mannschaft, die in dieser Zeit besser ist, die wird das Spiel gewinnen. Wenn die Bayern nachlässig sind, dann werden ihre Fehler durch Rooney & Co bestraft. Ein Beispiel, wie die Bayern spielen sollten… einfach genauso wie der VFB gegen Barca beim Hinspiel in Stuttgart. Man muss ManU beschäftigen, hinter jedem Ball hinterher und einfach geschlossen aufspielen. Der Wille ist bei diesem Spiel sehr wichtig, wenn die Bayern eine Chance haben wollen, dann muss sich jeder für jeden den Hintern aufreißen.

Ich erwarte nicht, dass ManU sich hinten reinstellt, ich gehe eher davon aus, dass ManU Tore schießen will, sie werden angreifen und ihre Chancen bekommen, dann muss die Bayern-Abwehr eben schauen, wie sie das verteidigen. Heute werden sie sehen, wie gut sie sind. Rooney & Co haben den Zug nach vorn, sie schießen auch aus der zweiten Reihe, da muss Butt im Tor richtig aufpassen.

Als Ziel für die Bayern würde ich einen Spruch von Jose Mourinho nutzen:

1:0 – Das perfekte Ergebnis

Die Hauptaufgabe sollte sein, hinten keinen rein zu bekommen und vielleicht vorn einen zu schießen. Leichter gesagt, als getan… ich weiß, aber so würde man mit einem guten Gefühl ins Old Trafford fahren. In der roten Hölle wird es extrem schwer zu bestehen, daher ist das Ergebnis heute vielleicht noch wichtiger.

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Bayern München

Butt  – Lahm, van Buyten, Demichelis, Badstuber  – T. Müller, van Bommel, Pranjic, Ribery  – Klose, Olic

Manchester United

van der Sar – G. Neville, R. Ferdinand, Vidic, Evra  – Valencia, D. Fletcher, Carrick, Nani  – Rooney, J.-S. Park

Schiedsrichter

de Bleeckere (Belgien)

Dogfood von allesaussersport hat auch eine kleine Vorschau in seinem Eintrag veröffentlicht:

http://www.allesaussersport.de/archiv/2010/03/30/screensport-am-dienstag-147/

Nun kann man den Bayern nur ein gutes Spiel wünschen.

Ich hoffe auch, dass wir Fans eben dieses zu sehen bekommen.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

4 Kommentare zu „Champions League – Bayern München vs. Manchester United oder van Gaal vs. Ferguson

  1. und noch was:
    ab morgen hat man, falls man es bestellt hat, Sky Welt /Extra umsonst einen Monat lang dazu bekommen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: