Rückblick auf das 2. Saisonrennen in Melbourne und Vorschau auf Malaysia

Heute um 08:00 Uhr ging mit dem Großen Preis von Australien das zweite Saisonrennen über die Bühne. Melbourne bot schon in der Vergangenheit super Rennen und so war die Vorfreude gerade nachdem eher mauen Saisonauftakt in Bahrain groß.

So viel: Die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn es ging heiß her.

Pünktlich zum Start begann es zu tröpfeln. Also entschlossen sich die meisten Teams auf Intermediates in den GP zu gehen.

Bereits in Kurve 1 kam es zu den ersten Zwischenfällen. Button berührte Alonso im Ferrari, der sich wiederum drehte und dabei Michael im Mercedes traf. Folge: Michaels Frontflügel war beschädigt und der Mercedes Pilot musste die Box ansteuern, um diesen zu wechseln.

Derweil gab es einen weiteren Startcrash zwischen dem Japaner Kobayashi und dem deutschen Williams Piloten Nico Hülkenberg, bei dem sich Gott sei Dank niemand verletzte. Vettel konnte seinen Startplatz verteidigen und blieb in Führung. Michael war nach dem Boxenbesuch auf Position 20 zurückgefallen. In Runde 25 meldete Sky Kommentator Jacques Schulz dann allerdings, dass bei Red Bull ein Boxenstopp anstehen könnte. Keiner konnte sich wirklich erklären, was es mit dem ominösen möglichen Stopp von Vettel auf sich haben könnte. Allerdings kam es zu diesem gar nicht mehr. Denn Vettel musste seinen Red Bull schon wenig später im grauen Kies von Melbourne abstellen. Ausfall null Punkte, Bitter! Die hintere linke Bremsscheibe von Vettels Red Bull, die den Geist aufgab, war der Ausfallgrund.

Dadurch übernahm der Mc-laren Pilot und amtierende Weltmeister Jenson Button die Führung.

In Runde 56 setzte Hamilton dann zum Angriff auf Fernando Alonso an. Im Eifer des Gefechts berührte Webber, der sich direkt hinter Lewis befand selbigen. Beide standen im Kies. Der Australier, der seinen Landleuten eigentlich eine Klasse Show zeigen wollte, musste sich eine neue Nase holen und kam letztlich als 9. und damit einen Platz vor Michael Schumacher, der sich mit Platz 10 trotz der ganzen Vorfälle zumindest noch ein Pünktchen sichern konnte in Ziel.

Lewis wurde am Ende 6. Der Sieger des Australien GP war sein Teamkollege Button, vor Kubica, der im Renault auf einen sensationellen 2. Platz fuhr.

Das Rennergebnis im Überblick:

1. Jenson Button McLaren-Mercedes

2. Robert Kubica Renault

3. Felipa Massa Ferrari

4. Fernando Alsonso Ferrari

5. Nico Rosberg Mercedes GP

6. Lewis Hamilton McLaren-Mercedes

7. Vitantonio Liuzzi Force India

8. Rubens Barrichello Williams

9. Mark Webber Red Bull Racing

10. Michael Schumacher Mercedes GP

11. Jaime Alguersuari STR-Ferrari

12. Pedro de la Rosa BMW Sauber Ferrari

13. Heikki Kovalainen Lotus

14. Karun Chandhok HRT Cosworth

Der WM Stand nach dem 2. von 19 Rennen

1. F. Alonso 37

2. F. Massa 33

3. J. Button 31

4. L. Hamilton 23

5. N. Rosberg 20

6. R. Kubica 18

7. S. Vettel 12

8. M. Schumacher 9

9. V. Liuzzi 8

10. M. Webber 6

11. R. Barrichello 5

Vorschau auf den GP von Malaysia

Bereits am kommenden Osterwochenende (02.04.10 – 04.04.10) steht der nächste GP an. Die Formel 1 Elite gastiert dann nämlich in Malaysia.

Nicht zuletzt die dort herrschenden tropischen Bedingungen sorgen dafür, dass der GP sehr anspruchsvoll ist, was die Fitness, Kondition und natürlich auch die Materialbeanspruchung betrifft.

Durch die hohe Luftfeuchtigkeit ist Regen nie ausgeschlossen und dieser kann wie zuletzt im vergangenen Jahr erlebt, sehr schnell Monsumartige Züge annehmen.

So musste das Rennen 2009 bereits nach 31 Runden abgebrochen werden. Unter normalen Umständen müssen 56 Runden auf dem 5,54 km langen Sepang International Cicuit gefahren werden.

Rekordsieger sind Michael Schumacher mit drei Siegen (2000, 01, 04) und Fernando Alonso mit zwei (2005, 2007).

Die Sieger der letzten 5 Jahre

2009 Jenson Button (Brawn GP)

2008 Kimi Raikkönen (Ferrari)

2007 Fernando Alonso (Mc-laren Mercedes)

2006 Giancarlo Fisichella (Renault)

2005 Fernando Alonso (Renault)

Der Malaysia GP im TV

Freitag 02.04.10

Sky

In der Nacht von Do. auf Fr.

03:55 Uhr – 05:45 Uhr 1. freies Training live aus Kuala Lumpur

07:55 Uhr – 09:45 Uhr 2. freies Training live aus Kuala Lumpur

DSF

07:30 Uhr – 08:00 Uhr 1. freies Training aus Kuala Lumpur (relive)

08:00 Uhr – 09:35 Uhr 2. freies Training live aus Kuala Lumpur

Samstag 03.04.10

Sky

06:55 Uhr – 08:15 Uhr 3. freies Training live aus Kuala Lumpur

09:50 Uhr – 11:20 Uhr Qualifikation live aus Kuala Lumpur

RTL

08:45 Uhr – 09:45 Uhr 3. freies Training (relive)

09:45 Uhr – 11:20 Uhr Qualifikation live aus Kuala Lumpur

Sonntag 04.04.10

Sky

09:15 Uhr – 09:55 Uhr Vorberichte live aus Kuala Lumpur

09:55 Uhr – 12:00 Uhr GP von Malaysia live aus Kuala Lumpur

12:00 Uhr – 12:15 Uhr Nachberichte live aus Kuala Lumpur

RTL

08:45 Uhr – 10:00 Uhr Vorberichte live aus Kuala Lumpur

10:00 Uhr – 11:45 Uhr GP von Malaysia live aus Kuala Lumpur

11:45 Uhr – 12:30 Uhr Nachberichte live aus Kuala Lumpur

+++Viel Spaß beim GP von Malaysia!+++

Geschrieben von Markus Krecker

Logoquelle: Formel 1

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: