Hallo Leute,
ab heute findet ihr unten „rechts“ in der Leiste einen neuen Blogroll mit dem Namen: Spezielle Vereinsblogs – Ziel ist es, dass unsere Leser auch aktuelle Infos von „Fans“ der Bundesligaklubs bekommen können. Zumal die Sicht eines Fans von einem speziellen Verein auch ganz interessant sein kann.
Daher habe ich mir jetzt die Mühe gemacht und das World Wide Web nach Blogs zu den Bundesliga-Vereinen zu durchsuchen. Was ich am Ende fand ist bei einigen Vereinen wirklich gut, bei anderen wirklich magelhaft. Das Internet ist die vielleicht beste Möglichkeit Informationen auszutauschen oder sichtweisen mit anderen zu teilen. Ich für meinen Teil finde, dass „jeder“ Bundesligaverein einen eigenen Blog verdient. Daher finde ich es komisch, dass es für einige Vereine eben keine Blogs gibt. Diese habe ich dann mit Seiten, die „ähnliche“ und interessante Artikel veröffentlichen ausgefüllt.
Natürlich kann es sein, dass ich Blogs übersehen habe. Dann wäre ich über eine Info wirklich sehr froh. Keine „echten“ Blogs habe ich z.B. für Borussia Mönchengladbach und dem FC Freiburg gefunden. Der einzige Blog der über den SC Freiburg schreibt, dass ist ein Blog der Badischen Zeitung. Wie ich finde sehr gut gelungen, aber dahinter steckt natürlich eine Redaktion. Für die Gladbacher habe ich nur „ältere“ bzw. nicht aktuelle Blogs gefunden.
Gute Blogs gibt es z.B. vom 1. FC Nürnberg, vom Hamburger SV, Schalke 04 und vom FC St. Pauli.
Interessant ist auch, dass die vermeintlich „großen“ Vereine nicht so gut aufgestellt sind. Ich habe gedacht, dass wenn ich nach Blogs über den FC Bayern suche, ich mindest 50 Stück finde… dem war aber nicht so… es gibt kaum welche oder ich habe sie nicht gefunden? Auch der BVB hat keinen großen Fan-Blog.
Wie bereits erwähnt – Wenn ihr „große“ Fan-Blogs kennt, dann sagt mir bescheit. Es kann immer sein, dass ich den einen oder anderen nicht gefunden habe. Sagt mir bescheit und ich nehme diese dann in die Liste auf.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Keine (großen) Bayernblogs? Wie wäre es mit Breitnigge.de? Während der Saison kratzt der gerne mal an der 100-Kommentare Marke. Am besten gefällt mir aber der Blog von Zechbauer: http://www.fernglasfcb.wordpress.com. Wobei der Kaisergrantler natürlich auch eine gute Wahl ist.
Beim BVB kenne ich noch anygivenweekend.wordpress.com, den ich auch gerne lese. Sonst musst du dich einfach mal durch die ganzen Blogrolls durchklicken, da findest du einiges.
Wobei ich auch das Gefühl habe, dass die klassischen Fanblogs (die sich nur mit ihrem Verein beschäftigen) gegenüber den „Allgemeinen-Fußball-Blogs“ in der Unterzahl sind.
LikeLike
So… hab Breitnigge mal mit reingenommen – Trotzdem komisch, dass man den Blog über die normale „Google-Suche“ nicht findet…
LikeLike
Wie gesagt: Über die Blogrolls findest du am besten Blogs, über Google die wenigstens, da sich nicht viele stark mit SEO beschäftigen.
Wenn du auch abseits der Blogosphäre den Kontakt zu Sport- und Fußballbloggern sucht, kannst du ja mal dem sportbloggernetzwerk.de beitreten. Wir sind dort zwar noch nicht arg viele, aber es steckt noch etwas in den Kinderschuhen und eine vergleichbare Plattform für Sportblogger gibt es nicht.
LikeLike
Hallo zusammen!
Vielen Dank für die Auflistung in den Bereich „spezielle Vereinsblogs“. Auch sehr interessant, das sportbloggernetzwerk. Was mir immer am meisten Schwierigkeiten macht, sind aktuelle Sportfotos und „Nutzungserlaubnisse“ für Logos etc.
Ich finde, auch die Vereine kommen einem nicht wirklich entgegen. Wobei wir ja beste Werbung für sie sind..
LikeLike
Tja, ich muss zugeben, dass sich Blogs über den BVB an einer Hand abzählen lassen. Ohne dass man dabei alle Finger braucht… :-)
Auf den bereits oben erwähnten BVB-Blog bin ich ebenfalls erst nach längerer Suche gestoßen. Kann ich aber nur empfehlen. Zusammen mit meinem Blog ist es das dann aber auch, was mir an Blogs aus der BVB-Fanszene bekannt ist.
Insofern teile ich Deine Meinung, dass die großen Vereine (oder speziell der BVB) in der Blogger-Szene deutlich unterrepräsentiert sind.
LikeLike
Ja, dass ist schon komisch, zumal der BVB ja unglaublich viele Fans hat… Die Bayern-Blogs, gebe ich zu, habe ich nicht gefunden… aber ich kann mich daran erinnern, dass ich auf FernGlas FCB schonmal gelandet bin… aber den hab ich z.B. über Google nicht gefunden…
Die Idee mit den Blogrolls ist daher wohl die beste… Das aber Gladbach z.B. keinen aktuellen hat, verwunderte mich auch, da die „andere“ Borussia auch relativ viele Fans hat…
LikeLike
Mein Lieblingsblog in Sachen Borussia Mönchengladbach ist eindeutig der Blog „Entscheidend is auf’m Platz“: http://www.entscheidend-is-aufm-platz.de/
Und ansonsten ist der Blick in die Blogrolls in der Tat das was am besten funktioniert.
LikeLike
Danke für den Hinweis!
LikeLike
Grundsätzlich hast du recht, durch die Bloggerszene der Fans lässt sich eine ganz andere Perspektive auf die aktuellen Ereignisse der Sportwelt gewinnen. ABER dass du so schnell zu dem Urteil gelangst, es existierten nicht genügend Blogs dieser art kann ich nicht nachvollziehen und lässt den Schluß zu, dass du nachlässig recherchiert hast.
Wie schon angesprochen kannst du dich, einmal einen guten Blog geöffnet, durch dessen Blogroll klicken, und du findest während der Spielzeiten genügend material um von Samstag bis zum Nächsten Spieltag zu lesen!!!
Wichtige Blogs der Bundesliegaszene sind 1. Koenigsblog.de (Schalke 04/ oft besucht, oft kommentiert und immer wieder interessant) 2. Breitenigge (FC Bayern/ öfter besucht, öfter kommentiert, und immer ein Schlag Bayern Arroganz, die so wichtig ist) und 3. Catenaccio.de (Leverkusen/ noch nicht so oft besucht, gläzt aber mit Analysen und Diagrammen!!! – unbedint mit aufnehmen)
Ich unterstütze deine Bemühungen, aber führe diese weiter und bleib nicht bei der google-Suche stehen!!!
LikeLike
Wird es sowas eventuell auch in Bezug auf die 2. Liga geben?
LikeLike
Müsste ich mal schauen… kann ich noch nicht sagen…
LikeLike
Nkay. Also überraschen lassen.
Auf jeden Fall schon mal danke für die Info. ;-)
LikeLike
Kein Problem, ich muss mal nach Blogs von den 2.Liga Vereinen schauen…
LikeLike
Zu Werder Bremen gibts noch das Werder-Fußball-Blog. Hatte jetzt zur WM auch einige sehr interessante Taktikanalysen.
LikeLike
Für Gladbach hätte ich auch Entscheidend ist auf dem Platz empfohlen. Schade, dass aus der Richtung Bolzplatz arbeitsbedingt kürzer treten musste.
Für die andere Borussia lohnt sich auch ein Blick auf http://anygivenweekend.wordpress.com
Auf 11 Freunde und spox.com gibt es (nicht nur zu Bundesligasaison) eine wöchentliche Blogschau, da finden sich immer wieder interessante Blogs.
Auf Freiburger Seite ist die Blogosphäre tatsächlich etwas dünn besetzt, das wird in der zweiten Liga wohl noch schwächer. Leider!
LikeLike
Also … wenn Du pro Verein nur einen Blog anführen willst, ist deine Recherche in Sachen 1.FCK aber dringend verbesserungsbedürftig.
Nr.1-Blog am Betze war, ist und bleibt ganz klar „www.der-betze-brennt.de“ – und nix anderes ;-) Bitte ändern! :-)
LikeLike
Aus Platzgründen geht das leider nicht anders… bei einigen Vereinen bin ich ja froh, wenn sie überhaupt nen Blog haben ;)
LikeLike
Jou. Ja kein Thema – aber dann muss eben der Top-Blog rein, und das ist „uffem Betze“ eindeutig ;-)
Danke für die Anpassung! :-)
LikeLike