WM2010 – Spanien ist Weltmeister, nach einem unwürdigen Finale + Kritik an Marcel Reif

Es ist vollbracht – Mit Spanien ist der Weltmeister von Südafrika gefunden – Nach Verlängerung besiegten sie Holland mit 0:1 – Kritik gibt es auch an Marcel Reif!

Der Weltmeister ist gefunden – Spanien gewinnt in der Verlängerung gegen die Niederlande mit 0:1 – Es war ein Spiel, dass einem Finale nicht würdig war, auch wenn ich mir damit keine Freunde mache. Über weite Strecken wurde nur gefoult oder Fehlpässe produziert. Auch Howard Webb, der das Spiel leitete hatte einen ganz schlechten Tag – Für Holland hätte es 2 Mal rot geben müssen! Er gab nur Geld und am Ende bestimmt 10 Karten oder noch mehr. Es war kein Spiel, es gab keinen Spielfluss und es war für mich einfach total enttäuschend!

Am Ende gewann Spanien mit 0:1 durch ein Tor von Iniesta – Kraken Paul behielt auch hier recht!

Zum Kommentar von Marcel Reif fällt mir heute bei diesem Spiel nicht viel ein. Ich mag ihn als Kommentator, weil er sagt, was er denkt, aber das heute war mehr als nur unterirdisch. Ich hab das Spiel mit meiner Familie geschaut und denen ging es ähnlich. Er hat die Holländer niedergemacht, van Bommel so halb untestellt, dass er den Schiri manipuliert und einfach ganz schwach kommentiert. Er ist kaum aufs Spiel eingegangen, was natürlich nicht leicht war, dennoch gab es nur Kritik und das 120 Minuten lang – So kann man ein Finale, auch wenn es wirklich nicht toll war kommentieren. Ich fand es heute wirklich unterirdisch – Hätte ich mir Notizen gemacht, dann könnte ich nun die 1000 Wörter vollmachen…

Dennoch… die WM ist nun vorbei und hat mit Spanien den Weltmeister gefunden… Ob verdient oder nicht müssen andere beurteilen, Spanien hat am Ende die wichtigen Spiele gewonnen und ist daher Weltmeister.

Ich bedanke mich bei allen Lesern, die während der WM diesen Blog besucht haben! Das ist das Ende meiner WM-Berichterstattung und ich hoffe, dass auch weiterhin dem Blog treu bleibt.

Gute Nacht!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

21 Kommentare zu „WM2010 – Spanien ist Weltmeister, nach einem unwürdigen Finale + Kritik an Marcel Reif

  1. Unverdient Weltmeister – wenn man alle Spiele Spaniens während der WM analysiert. Das Finale war mehr ein Stierkampf als ein Fußballspiel und solche Fußballspiele sollten verboten werden – wir haben alle abgeschaltet, es war einfach untragbar!
    Ich fand, Uruguay hat bedeutend besser gespielt als Spanien !!!

    Like

  2. Der Kommentar von Marcel Reif war wirklich nicht gut und viel zu negativ.
    Die ganze Zeit, „grauhenhaftes Spiel“, „drohe mit Verlängerung“ usw. Das hat das ganze Spiel schlecht geredet. – Selbst wenn es schlecht war, kann man so nicht kommentieren. Es war immerhin auch spannend und ein WM-Finale.

    In der Kneipe wo ich geguckt hab, hat man dann aufs ZDF umgeschaltet und dann war das Zugucken auch schon viel erträglicher.

    Like

  3. @ Sukram71

    Finde ich auch… wie bereits gesagt, ich mag Reif, weil er sagt, was er denkt… dennoch war das ganze ein Finale und das sollte man nicht so runterreden… es ist keine Frage, dass das Spiel nicht gut war, aber das war die Leistung von Reif genausowenig…

    Man hat gemerkt, dass er die Spanier gewinnen sehen will… die Holländer hat er extrem runtergeredet, fast schon beleidigt… sie haben nunmal alles Spiele, außer das gestern gewonnen… Es ist war ein Finale, da muss man nicht schön spielen, es geht darum hinten gut zu stehen und Tore zu machen, denn jedes Tor in einem Finale kann das entscheidende sein. Es ging um den WM-Titel, da wird halt taktiert, dass ist legitim.

    Like

  4. Was war an dem Kommentar schlecht? Das Einzige Was Schlecht war,das waren beide Teams+ der Schiri! Warum sollte Reif die Treterrei auch noch Schönreden?

    Like

  5. Ein unfassbarer Blödsinn der hier verzapft wird. In zunehmenden Maße. Oberflächliche Platitüden eines BILD-Liebhabers und Möchtegern-Volontärs. Liebe Grüße von einem Ex-Leser! Endgültig!

    PS: Reif war der beste Mann im Stadion.

    Like

  6. Ich war sowieso der Meinung, man hätte die Spiele um den 3. Platz und das Finale gar nicht mehr austragen sollen, sondern auf Krake Paul hören, und den WM-Pokal sofort ohne Spiel übergeben sollen.

    Dann hätten sich die Spieler die 120 Min. Lauferei erpart, die ganzen Fouls und die Enttäuschung. Die Holländer spielen zu lassen, obwohl der Sieg der Spanier doch schon vorher fest stand, war doch total unfair. Kein Wunder, dass die so aggressiv drauf waren. ^^

    Like

  7. @ Master

    Warum soll Reif die Treterei auch noch schön reden?

    Weil das sein Job als Fußballkommentator in nem WM-Finale ist. Wenn das Spiel schlecht ist, kann man das natürlich sagen. Ansonsten ist es aber sein Job, das Zuschauen so angenehm wie möglich zu machen. Weil ausschalten ist bei nem WM-Finale (!) ja auch keine Option.

    Like

  8. Van Marwijk war nach der PK auch sehr enttäuscht, er hätte sich mehr vorstellt. Am Ende ist der Sieg für Spanien verdient, weil sie mehr Chancen hatten und am Ende eben mehr Willen gezeigt haben. Bei den Holländern hatte ich das Gefühl, dass sie sich ins Elfemeterschießen retten wollten.

    Zu Reif:

    Bei ihm scheiden sich die Geister… die anderen mögen ihn, die anderen eben nicht… ich mag ihn eigentlich, aber mir war das gestern „to much“ – Auch im DF Forum gibt es da verschiedene Meinungen, Pro und Contras…

    Ich fand Reif gestern nicht gut und ich denke, dass man meine Meinung hier aus respektieren sollte, ich respektiere eure auch! Man kann es nicht jedem recht machen, dass will ich auch nicht… ich sage und schreibe was ich denke und nichts anderes… das wird auch so bleiben…

    Wie sagte mal ein weiser Kommentator? Genau, ein guter Kommentator ist der, der sich nicht in den Mittelpunkt stellt… das tat Reif gestern…

    Like

  9. Wo hat sich denn Reif in den Mittelpunkt stellt, wenn er das Spiel insgesamt und die enttäuschende Leistung der Niederländer kritisiert? Und das hin und wieder mal Ironie, Humor und spitze Bemerkungen dabei sind, gehört dazu. Das zeichnet nämlich einen guten Kommentar aus. Jemand, der mir nur sagt, was auf dem Spiel ist, brauche ich nicht. Aber jemand, der das Spiel einordnet, der Diskussionspunkte liefert, über die man reden kann, das macht einen guten Kommentar aus. Und das hat Reif gestern gemacht.

    @Sukram71
    Wieso sollte ein Kommentator einem das Spiel angenehm machen zu verfolgen? Ein Kommentar ist dazu da das Spiel zu begleiten und einzuordnen, das Spiel auch zu bewerten, also seine Meinung zu äußern. Das hat Reif gemacht. Dass man seine Meinung nicht teilen muss, ist doch auch klar.

    Aber Reif vorwerfen, weil er sich kritisch und meinungsstark äußert, finde ich Blödsinn. Denn in der Sache hatte er Recht – und das sollte doch das erste Qualitätskriterium sein.

    Like

  10. Das er recht hatte bestreite ich nicht… das er aber 120 Minuten lang die Holländer in den Dreck gezogen hat, dass kritisiere ich… meiner Meinung nach hat er für Spanien und gegen Holland kommentiert…

    Mir hat es den Spaß am Spiel genommen… ein Kommentator soll ein Spiel begleiten… das tat er wie ich finde nicht… Ein Kommentator ist dann gut, wenn er nicht auffällt… auch das tat er… wenn man alle paar Minuten sagt, dass Holland nicht verdient in diesem Finale zu stehen, dass er lauthalt „man man man“ sagt und dann noch sagt, wie schlecht das Spiel ist… irgendwann ist genug, er hat das Spiel die komplette Spielzeit runtergeredet… es war nicht gut, aber das so offensiv zu tun, dass halte ich für falsch… er hat sich in den Mittelpunkt gebracht… manchmal hört er sich selbst gerne reden, dass ist nichts neues, manchmal auch unterhaltsam, aber das gestern ging zu weit.

    Er hat sich auf die Holländer eingeschossen und nicht locker gelassen… jede Szene hat er so kommentiert, als wenn die Holländer eine Amateurmannschaft wären… vollkommen unakzeptabel… Kritik ist gut, aber das war zuviel des guten…

    Like

  11. Purer Übertreibung. Tut mir Leid. Fehleinschätzung. Reif hat doch nicht 120min die Holländer schlecht geredet. Sie waren einfach nicht überzeugend.
    Viel früher hätte von denen schon einer duschen gehen sollen und dann wären die Spanier noch früher zum Torerfolg gekommen. 2 Robben Chancen,mehr war nicht ausser viele Fouls.

    Like

  12. ich habe reif nicht gehört. trotzdem finde ich die kritik an das spiel nicht gerecht. denn es ging nur um den wm-titel. hätte holland mitzuspielen versucht, dann hätte es deutlicher und in der regulären spielzeit verloren. fußball ist nicht eiskunstlaufen. es zählt das ergebnis und nicht die kicker-note.

    die holländer konnten während der gesamten wm nicht überzeugen und – im ernst – wer hätte ein anderes, besseres finale erwartet? spielerisch war holland spanien hochhaushoch unterlegen, nur über den kampf konnte man zum ziel kommen.

    Like

  13. Ich hab ja oben auch geschrieben, dass es um den WM-Titel geht und nicht um schönspielerei… Ich denke, wie sind uns alle einig, dass Holland enttäuschend war… sie haben mehr gefoult als alles andere… auf der anderen Seite haben sich die Spanier in den ersten 15-20 Minuten immer fallen lassen… das hat die Holländer vielleicht verrückt gemacht und sie haben richtig zugelangt?

    Keine Ahnung, Spanien wollte versuchen Fußball zu spielen, konnte aber nicht, weil sie am Ende immer gefoult wurden – Auch das ist eine Taktik, um eine Mannschaft nicht ins Spiel kommen zu lassen, zwar nicht schön, aber effektiv.

    Am Ende hat die richtige Mannschaft gewonnen, keine Frage. Dennoch muss man konstatieren, dass die Holländer bis auf das Finale alle Spiele gewonnen haben… wie ist egal, es geht am Ende um den Erfolg… für den ganz großen hat es zwar nicht gereicht, dennoch sind sie Vizeweltmeister…

    Nochmal zu Marcel Reif:

    Er ist ein Kommentator, der wie er selbst sagt, den Fußball liebt – Er ist Fan von gutem Fußball – Diesen gab es gestern nicht, es war sein viertes WM-Finale. Vielleicht hat er sich selbst mehr vorgestellt? Hab ich mir auch, ich habe gedacht, dass wir ein flottes und technisch starkes Spiel sehen werden… dem war nicht so… leider… es wurde ein gehacke – Gerade in der ersten Halbzeit – In der zweiten kam dann mehr Spielfluss rein, es kamen Chancen zu stande, aber ein Top-Spiel, ein WM-Finale, dass den Namen verdient war es nicht… Marcel Reif ist kompetent, vielleicht sogar der kompeteste, den es gibt in Deutschland, dennoch übertreibt er es manchmal… wie gesagt, er hat sich bestimmt mehr erwartet… Viele Zuschauer kritisieren ihn, weil er gute Spiele der Bayern in den Himmel lobt und bei schlechten Spielen die Bayern vernichtet… wieso? Weil er Fan von gutem Fußball ist…

    Ich habe sein Buch gelesen, dass wirklich sehr aufschlussreich ist… hier ist meine Ausgabe des Buches „Aus spitzem Winkel“

    https://i0.wp.com/img337.imageshack.us/img337/2964/cimg0293.jpg

    Auch wenn ich Reif kritisiert habe, für mich zurecht, da er für mich zu weit ging, gilt das nur für das Spiel gestern… die anderen Spiele hat er kommentiert wie immer, auf sehr gutem Niveau.

    Vor über einem Jahr habe ich bereits einen Artikel über Reif veröffentlicht: Den kann man sich hier durchlesen:

    https://planetofsports.wordpress.com/2009/02/19/marcel-reif-kein-kommentator-polarisiert-mehr-und-sorgt-so-fur-reichlich-gesprachsstoff/

    Reif polarisiert, dass war schon immer so. Die einen mögen ihn, die anderen eben nicht… jeder Kommentator hat mal Spiele, die nicht gut sind… für mich hat er eben total übertrieben gestern, vielleicht um sich seiner Enttäuschung zu dem Spiel Luft zu machen… was ich verstehen kann… dennoch darf man sich sowas als „Spielbegleiter“ nicht in dieser Art erlauben, dabei bleibe ich.

    PS:

    Die aktuelle Sky-Kolumne von Marcel Reif passt zu meinen Vermutungen…

    https://www.sky.de/web/cms/de/fussball-wm2010-wmreif33.jsp

    Like

  14. Was war das für eine Begegnung – das Finale zwischen Spanien und den Niederlanden. Etliche Chancen, viel Stimmung und wenig Tore – so kann man die Partie beschreiben. Nicht desto trotz hätte auch die DFB-Auswahl unter Bundestrainer Jogi Löw einen Einzug ins Finale verdient – oder nicht!?
    Für sämtliche Infos zur WM und Ausrichterland Südafrika empfehle ich das Südafrika-Portal: http://2010sdafrika.wordpress.com/

    Like

  15. Habe soeben eine Wiederholung des Finals auf Sky-Sport gesehen und ich kann es immer noch nicht glauben was sich dieser Reporter erlaubt hat! Man ist es sich ja gewohnt, dass man andere Mannschaften aus Missgunst schlecht redet, erst recht wenn das eigene Team nicht mehr dabei ist, und erst Recht wenn ein Deutscher die Holländer kommentiert, aber das war schlimmer als ich es mir je erträumt hätte. Die übelste und primitivste Miesmacherei die ich jemals erlebt habe! Ich kann es leider nicht anders ausdrücken, und das sage ich hier als neutraler Schweizer. Einfach nur unglaublich! Von mir aus darf, und soll jeder (auch er) seine eigene Meinung haben, man darf ruhig auch polarisieren, aber was sich der geleistet hat, war jenseits von Gut und Böse. Für einen Reporter auf einem Sender mit Millionenpublikum schlicht und einfach untragbar! Habe mich permanent nur aufgeregt über diesen miesmachenden Selbstdarsteller. Der soll seine Meinung haben dürfen, aber er soll sich damit bitte vom Fernsehen fernhalten. Es gibt Zuschauer die einfach nur das Spiel sehen und nicht permanent eingeredet bekommen wollen, dass man besser Ausschalten und Schlafen gehen soll. Das so was bei SKY akzeptiert wird begreif ich einfach nicht und macht mich auch echt sauer, weil ich dafür ganz schön viel bezahle. Er hat sich den Untergang von Holland so sehr gewünscht. Er hat zwanghaft versucht die Holländer mit seinen Kommentaren auf den letzten Platz zu reden. Man hat es permanent so richtig gespürt wie er auf noch so kleine Fehler oder Fouls wartet, um sie dann mit seinem Kommentar gnadenlos zu demütigen und niederzumachen. Ich habe den Final live auf einem anderen Deutschen und auch auf dem Schweizer Sender gesehen. Alle waren sich einig, dass die Holländer hart rangingen, und teilweise mit nur einer Gelben glücklich bedient waren. Aber auch die Spanier sind keine Unschuldslämmer, was z.B. das Fallenlassen, und v.a. auch das permanente Fordern von gelben Karten anbelangt. Auch das ist nicht die feine Art. Es war kein fieses, widerliches und furchtbares Spiel, wie er es in exakt diesen Worten behauptet hatte. Es war einfach sehr hart umkämpft, wie man es auch in den ligen öfter mal sieht, man hat sich aber auch gleich entschuldigt und die Hand gereicht, am Schluss sogar für den Sieger Spalier gestanden. Nicht zuletzt sind viele dieser Spieler miteinander befreundet aus gemeinsamen Clubzeiten. Er hat die Tatsachen einfach komplett verzerrt, um die Holländer um ihr wohlverdientes Lob über den Einzug in den Final zu bringen. Es war ein WM-Finale wie viele andere auch. Es war nicht berauschend, sondern lebte von der Spannung. Es war eigentlich gar nicht so schlecht, denn es gab phasenweise viele hochkarätige Chancen und auch Kombinationen, und das auf beiden Seiten. Hatte schon viel schlimmere Finals gesehen. Am Anfang dachte ich einfach nur „Hoppla, der Kommentator geht ganz schön ran mit seiner Meinung“. Kein Wunder, er ist Deutscher und mag es den Holländer offensichtlich einfach nicht gönnen im Finale zu stehen. Aber der Grad an Missgunst und Miesmacherei war dermassen extrem und das Niveau einfach nur unterirdisch. Diese beiden Mannschaften haben den Einzug ins Finale unbestritten verdient, aber er redet permanent von unwürdigem Finale. Holland hat seit 25 Spielen (Sept. 2008!) nicht mehr verloren und alle Quali-, Vorbereitungs- und WM-Spiele bis zum Finale gewonnen. Sie als unwürdigen Finalteilnehmer zu bezeichen ist einfach nur frech und bodenlos. So spricht man einfach nicht als objektiver Reporter über zwei andere Nationen. Mit seinen Aussagen und Behauptungen hat er sich und seine Kompetenz schlichtweg selbst disqualifiziert. Er hat den ganzen Final so richtiggehend vermiest. Es war einfach nur noch schlimm zuzuhören. Und dann beginnt er Lobeshymnen für die Deutschen zu halten, was einfach nur Fehl am Platz war, weil die nun mal nicht spielten. Ich als Schweizer empfange und zahle, wie auch die Österreicher, schliesslich auch SKY und will (bei allem Respekt vor der Leistung der Deutschen) keine Lobeshymnen an die Deutschen hören, wenn gerade WM-Finale zwischen Holland uns Spanien ist. Die Deutschen, welche die ganze Welt begeistert hätten mit ihrem erfrischenden Offensivfussball und jetz ein solch miserabler, widerlicher, furchtbarer, grauenhafter Finale (um nur einige seiner primitiven Ausdrücke zu verwenden). Aber sind wir doch mal ehrlich liebe und geschätzte Nachbarn: Die Deutschen haben gegen die Spanier auch keinen erfrischenden Offensivfussball gespielt. Gerade mal eine einzige nennenswerte Chance durch Kroos kam dabei raus, ansonsten standen sie mehrheitlich mutlos hinten rein. Ich will wirklich nicht disrespektierlich gegen die Deutschen sein, aber mal ganz objektiv betrachtet, haben die Holländer den Spaniern auch in spielerischer Weise viel eher Paroli geboten. Viel mehr hochkarätige Chancen gehabt, viel mutiger nach Vorne gespielt, auch wenn das teilweise mit hartem Einsteigen verbunden war. Ich versteh einfach nicht wie ein Reporter ein Spiel so extrem falsch interpretieren, und noch viel schlimmer, so extrem schlecht- und miesmachen muss. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass er als kompetenter hochangesehener Reporter das Spiel falsch interpretiert hat. Der wollte die Holländer (und teilweise auch die Spanier) mutwillig einfach nur schlecht reden. Hätte nie gedacht, dass ich über so etwas mal einen Kommentar schreibe, aber ich musste das einfach loswerden. Grosses Lob und Respekt will ich an dieser Stelle an den Betreibenden dieses Blogs aussprechen, dafür dass er die Courage hat, diesen übertriebenen Hollandhass in Form eines Reporters hier anzusprechen und auch in Frage zu stellen.

    Like

  16. Ohne den Reif hätte ich das Finale garnicht bis zum Ende geguckt. Durch seine süffisante Art, hatte man wenigstens noch was zum Lachen. Das Finale war wirklich eine riesen Katastrophe und da muß man kein Schönredner haben, wie so einige anderen Reporter.

    Like

  17. Na gottseidank wurde das ja auf 2 Programmen gleichzeitig übertragen und jeder konnte – je nach Geschmack – das Programm wechseln und den Kommentar hören, der ihm gefällt. Luxus sei dank! :-)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: