Ein Blick in die Vergangenheit – Gänsehaut & Emotionen – Die Sternstunden von Wolff Fuss

Kommentatoren gibt es viele in Deutschland – Aber es gibt einen, der in der Vergangenheit das Besondere in die Wohnzimmer transportierte – Dieser Eintrag gilt dem „alten“ Wolff Fuss!

Die WM ist vorbei, die Bundesliga macht noch Sommerpause, also schwelgen wir nun in Erinnerungen, blicken in die Vergangenheit und spüren die Gänsehaut!

Wie kann man einen Eintrag über Wolff Fuss am Besten beginnen? Genau, mit einem Zitat, dem Zitat von Wolff Fuss, dem einem die Gänsehaut durch den ganzen Körper jagt:

„Hier ist Liverpool, hier ist die Anfield Road – Liebe Zuschauer, wenn Sie wissen wollen, wie englischer Fußball geht, wenn Sie englischen Fußball in Reinkultur erleben wollen, dann sind sie hier genau richtig. Kommen sie rein, kommen sie rüber! Highbury, dass ehemalige Stadion vom FC Arsenal hatte Charme, Old Trafford, Manchester ist imposant, St. James Park, Newacastle stimmungsvoll, aber der Mythos, die Legende, die ist hier – THIS IS ANFIELD!

Quelle: YouTube

Die Premier League bei Premiere mit Wolff Fuss, dass waren nicht nur Pflicht-Termine, sondern einfach Gänsehaut-Momente. Man hatte immer das Gefühl, dass diese Übertragungen aus England etwas besonderes sind, eben weil Fuss diese Mischung aus Emotionen und Fachwissen mit einbrachte. Man wurde also nicht nur gut unterhalten, sondern man bekam auch so viel mit: Über die Spieler, über die Trainer, über die Vereine, zusätzlich viele Geschichten, teils auch mit viel Humor, Insiderkenntnisse, dass waren einfach Dinge, die man als Fan des englischen Fußballs nie vergessen wird.

Der Fußball lebt von Emotionen – Die Premier League besonders, es ist einfach eine intensive Liga, in der immer und überall alles passieren kann. Es ist die Faszination Premier League – Diese vermittelte Wolff Fuss in jedem seiner Kommentare, auch wenn man als Fan nicht direkt im Stadion saß, hatte man das Gefühl, genau dort zu sitzen. Diese Fähigkeit hatte eben Wolff Fuss. Er kommentierte für die Fans, lebte diese Momente auf dem Platz einfach mit und man hatte zu diesem Zeitpunkt einfach das Gefühl, dass er in seinem Element war, dass er liebte, was er tat.

Quelle: YouTube

Heute bin ich froh, dass ich diese ganzen Spiele gesehen habe – Ich liebe England, ich liebe die Premier League und Wolff Fuss hat mit seinen Kommentaren einen großen Anteil daran, dass ich diese Art von Fußball liebe. Dafür bin ich ohne Frage sehr dankbar.

Über den „heutigen“ Wolff Fuss habe ich in früheren Artikeln bereits genug geschrieben – Der Wolff Fuss, den die Fans liebten gibt es nicht mehr, viele haben sich abgewändet, verständlich wie ich finde, dennoch hat man diese alten Soundfiles, um in Erinnerungen zu schwelgen, um in die Vergangenheit zu blicken, als der Fuss, noch Fuss war.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

3 Kommentare zu „Ein Blick in die Vergangenheit – Gänsehaut & Emotionen – Die Sternstunden von Wolff Fuss

  1. Nur weil du bei Sky hängst und nicht bei LT! gibt es keinen guten Wolff Fuss mehr?!
    Ich habe keine Veränderung bemerkt – die Bundesliga kommentiert Wolff Fuss wie immer gut – auch bei LIGAtotal!

    Like

  2. Was hat das mit Sky und LT zu tun?

    Fuss hat sich verändert, von der Person und von seinem Kommentar. Ich habe viele Spiele aufgezeichnet, die er für Sat.1 kommentiert hat. Fast alles, was ihm früher ausgemacht hat, hat er nicht mehr.

    Die Lockerheit, die Sprüche, oft keine „echten“ Emotionen, sondern sinnloses geschreie… – Das sehe ich nicht allein so, dass liest man auf vielen Seiten und ich kann das nur unterstützen.

    Er wirkt mir mittlerweile fast zu seriös… Man merkt, dass er nun eine höhere Position hat… mir gefallen seine Kommentare jedenfalls nicht so wie früher…

    Like

  3. Also da würde ich auch mal stark gegen halten! Bremen gegen Genua CL Quali das war unglaublich geil wie er kommentiert hat. Er ist immer noch der beste, ganz klar der beste.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: