Schalke 04 und die Frage – Was ist wichtiger? Der unbedingte Erfolg oder der Verein?

Wenn es nach Felix Magath geht, dann hätte er in dieser Transferperiode 100 Millionen ausgegeben – Ich stelle mir nun die Frage, was am Ende wichtiger ist? Der Meistertitel oder der Verein?

Das Thema Schalke 04 lässt mich einfach nicht los. Es ist einfach die Frage, ob Schalke 04 auf dem richtigen Weg ist, oder ob sie zu viel riskieren und am Ende komplett in der Versenkung verschwinden. Bereits am 10. Juli habe ich einen Eintrag zu diesem Thema veröffentlicht:

https://planetofsports.wordpress.com/2010/07/10/schalke-und-das-liebe-geld-verzockt-man-sich-ein-blick-auf-die-gesamtsituation/

Ich weiß nicht, wie es euch geht, wie es den Fans von Schalke 04 geht, aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl im Magen, dass an alte Zeiten von Borussia Dortmund erinnert – Viel Geld für teure Spieler ausgeben und am Ende vor dem Abgrund stehen.

Im letzten Jahr wurde Felix Magath mit dem FC Schalke 04 überraschend Vizemeister – Wenn ich dann eine Aussage von ihm lese, wie diese hier: „Wir haben gesehen, dass wir gegen die Bundesliga-Spitze nicht mithalten können. Das ist selbstverständlich eine Frage der Qualität. Deshalb müssen und werden wir personell nachrüsten.“ – Quelle: Bild – dann frage ich mich, ob er wirklich noch weiß, was er damit sagt? Schalke hat in der letzten Saison alle überrascht, zum Teil richtig guten Fußball gespielt und nun ist alles schlecht? Da würde man gerne wissen, was die Spieler denken, die in der letzten Saison dabei waren.

Es gibt in der Bundesliga wenige Trainer, die ich wirklich respektiere, Felix Magath gehört dazu. Dennoch will er für meinen Geschmack oft zu viel, bzw. ist mit seinen Forderungen fast schon größenwahnsinnig. Vor einigen Monaten war der Klub laut Medienberichten fast schon Pleite – und ein Jahr später verpflichtet man Raul, der zwar keine Ablöse kostete, aber dennoch nicht für 500 € spielen wird. Es ist meiner Meinung nach die „Ich krieg den Hals nicht voll“ Mentalität. Magath muss auch beachten, dass Schalke nicht Wolfsburg oder Bayern München ist, die ohne Frage deutlich mehr Geld in den Kassen haben.

Ich kann mir vorstellen, dass diese Dinge nicht gut für sein Image sind. Er ist ohne Frage ein guter Trainer, wenn nicht sogar der beste in Deutschland, dennoch will er vielleicht zu schnell, zu viel. Es ist nicht bewiesen, dass Geld unbedingt auch Tore schießt. Auch Raul muss nicht unbedingt erfolgreich sein auf Schalke – Man möchte noch mindestens einen Spielmacher und einen Stürmer verpflichten. Magaths Wunschspieler auf der Spielmacher-Position ist Zvjezdan Misimovic, mit dem er mit dem VFL Wolfsburg zum Meister wurde. Rafinha und Westermann haben den Klub verlassen, dass bringt natürlich Geld, aber ob es dann gut geht, wenn man dieses für zwei Spieler ausgibt? Angeblich hat Schalke nun 35 Millionen € zum ausgeben, zum shoppen oder wie man das auf Schalke nennt. Ich finde es schade, dass man dieses Geld bzw. einen Teil dazu nicht verwendet, um den Verein finanziell zu entlasten. Ich bin mir sicher, dass Schalke mit neuen Spielern, die viel Geld kosten am Ende nichts reißen wird, denn wichtige Mannschafts-Teile wie Kuranyi, wie Westermann, wie Rafinha sind nicht mehr da und teure Söldner bringen keine Mannschaft und keinen Erfolg.

Die Strategie, die Schalke 04 nun verfolgt, macht den Verein jedenfalls nicht sehr sympathisch. Geld rausschmeißen und hoffen, dass der Erfolg dann kommt. Um mal einen etwas anderen Vergleich zu nehmen. Es gibt in der Bundesliga viele Vereine die man mag, andere, die man respektiert und andere, die man eben nicht mag. Im Wrestling ist es der Vergleich zwischen gut „Faces“ und den bösen „Heels“ – Momentan ist Felix Magath und Schalke 04 für mich ein „heel“, weil sie nicht an den Verein denken, sondern nur an den schnellen Erfolg. Bleibt dieser aus, dann kippt die Stimmung auf Schalke schneller, als der Felix „Ich bin weg“ sagen kann. Die Verpflichtung von Horst Heldt ist meiner Meinung nach ebenfalls ein Fehler. Auch dort hat man das Gefühl, dass man einen Manager „gekauft“ hat, mehr aber auch nicht.

Es sind viele Dinge, die mich an Schalke 04 in diesen Tagen ärgern – Ich hoffe für die Fans und für den Verein, dass am Ende alles gut geht und das Felix Magath weiß, dass es nicht nur um seine Wünsche geht, sondern vor allem um den Verein, Schalke 04!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Schalke 04 und die Frage – Was ist wichtiger? Der unbedingte Erfolg oder der Verein?

  1. Von mir aus können die Blauen, Herne Ost, pleite gehen. Ich würde den nicht eine Träne nachweinen. Hoffentlich bleibt bei denen der Erfolg aus, dann gehen die richtig baden. Ich würde es dem Verein gönnen. Ich mag den FC Schalke 04 einfach nicht!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: