Mal was anderes – Fragen von mir an mich! Die Themen: Bundesligastart, Özil und der Blog!

 

Eigentlich frage ich immer andere, aber wie wäre es, wenn man sich selbst fragt? Ich habe das einfach mal ausprobiert!

In den vergangen Jahren haben wir bereits einige Interviews mit Menschen aus den Medien geführt. Nun möchte ich mich einmal selbst, in diese Lage versetzen. Ganz spontan schreibe ich mir nun selbst Fragen und schaue mal, was am Ende dabei rauskommt. Themen sind die Bundesliga, der Blog und alles, was mir sonst noch so einfällt.

Wir schreiben den 20. August 2010, es steht der Beginn der neuen Bundesliga-Saison an, mit welchem Gefühl blickst du auf die neue Saison?

Ich denke, dass es immer sehr aufregend ist, weil man nicht weiß, was passieren wird. Es kann sein, dass die Bayern alles überollen, was ihnen vor die Flinte kommt, aber es kann auch sein, dass sie hinter ihren Erwartungen zurück bleiben. Dennoch ist mir vor allem wichtig, dass es überhaupt wieder losgeht. Ich liebe die Stimmung in Deutschland, die vollen Stadien und einfach dieses gewisse etwas. Man hat wieder einen Grund den Fernseher anzuschalten, Berichte zu schreiben und einfach seine Leidenschaft auszuleben.

Auf welche Mannschaften freust du dich denn?

Vor allem auf meine Mannschaft, der BVB in der letzten Saison tollen Fußball gespielt und ist nun mit einem Bein in der Europa League. Das ist für einen Fan etwas ganz großes, gerade weil man dieses Ziel, in Europa zu spielen, lange nicht mehr erreichen konnte. Mit Jürgen Klopp hat man einen Trainer, mit dem sich die Fans identifizieren können und den sich vor allem auch respektieren. Er liebt seine Arbeit, dass sieht man jeden Tag. Die Mannschaft ist jung und willig, darauf freue ich mich einfach. Von den Aufsteigern freue ich mich besonderes auf St. Pauli – Sie sind zwar durch die Niederlage im DFB Pokal extrem schlecht gestartet, dennoch erwarte ich, dass die Mannschaft guten und erfolgreichen Fußball spielen kann. Auch gespannt bin ich auf Schalke 04. Felix Magath hat wieder viele Dinge verändert und ich bin gespannt, wie diese am Ende umgesetzt werden. Mit Raul hat man einen erfahrenen Weltklassespieler, man wird sehen, wie er sich in der Liga einlebt. Favorit sind natürlich wieder die Bayern. Positiv finde ich, dass sie nicht einen Euro ausgegeben haben, sondern allen Spieler vertrauen schenken. Mit Toni Kroos kommt dann noch ein toller Spieler zurück nach München. Ich bin sehr gespannt…

Wie siehst du die Geschichte mit Mesut Özil?

Auf der einen Seite kann man den Spieler verstehen, dass er wechselte, auf der anderen fragt man sich, ob man noch rational denkt oder man einfach in diesem Bann drin ist, den man nicht brechen will. Real Madrid ist einer der besten Vereine der Welt. Mit Jose Mourinho hat man nun den besten Trainer der Welt… außerdem gibt es viel Geld zu verdienen. Was spricht also noch für Bremen? Ich denke, es wäre gut gewesen, wenn er noch an der Weser geblieben wäre, weil er dort der Star war, weil er dort noch gelernt hätte. In Madrid ist er einer von vielen. Ich persönlich glaube nicht, dass er sich durchsetzen wird, gleiches gilt für Sami Khedira. Sie wollen zu schnell, zu viel… Özil ist ein guter Spieler, der in der Bundesliga und bei der WM auf sich aufmerksam machen  konnte. Dennoch sehe ich es anders als viele Experten. Özil ist zwar ein guter Spieler, aber kein überragender. Das Level Madrid ist meiner Meinung nach zu hoch, ich sehe keine Chance, dass er sich dort durchsetzen kann. Dafür fehlt ihm in allen Bereichen noch etwas.

Michael Ballack ist vom FC Chelsea zu Bayer Leverkusen gewechselt – Ist Bayer der richtige Verein oder hätte er z. B. zu Schalke wechseln sollen?

Ich finde es gut, dass er zurück zu Bayer gewechselt ist. Er kennt das Umfeld, viele Menschen und er hat eine Mannschaft, mit der man denke ich, sehr gut zusammenspielen kann. Die Mischung aus Erfahrung und Jugend stimmt in Leverkusen. Ballack kann durch  seine Erfahrung und seiner Präsenz auf dem Platz, viele Dinge in die richtigen Wege leiten. Auch als Spieler ist er immer noch ein Gewinn für Bayer. Er kann Bälle verteilen, wichtige Zweikämpfe gewinnen, außerdem ist er gefährlich bei Freistößen und er strahl Ruhe aus, dass kann in einigen Phasen des Spiels sehr hilfreich sein. Ballack und Leverkusen, dass passt einfach.

Kommen wir zum Blog – Wie zufrieden bist du mit dem Blog?

Momentan wirklich sehr zufrieden. Ich denke, dass die Mischung der Beiträge ganz gut ist und das wir in den letzten Jahren viele neue Erfahrungen gemacht haben und heute davon profitieren. Es gab auch bei uns Höhen und Tiefen und wie man sieht, gibt es uns immer noch. Mit Markus Krecker für die Formel 1 und Wolfgang Winter für die Premier League haben wir zwei wirklich tolle Schreiber, die ihre Leidenschaft mit uns teilen. Man kann wirklich nur Danke sagen.

Mit wem würdest du in Zukunft gerne eine Interview führen? Hast du da einen Favoriten?

Unser erstes Interview war das mit Andreas Renner. Ich war damals ganz stolz und total aufgeregt, weil es eben das erste mal war. Mit der Zeit kamen viele neue Interviewpartner dazu, auf die wir sehr stolz sein. Das größte Highlight war für mich persönlich das Interview mit Wolff Fuss. Es war ein Soundinterview und ich war soooo aufgeregt. Mir ist wirklich der Hintern auf Grundeis gegangen. Er wollte zwischen 15-16 Uhr anrufen und gegen 15:55 Uhr klingelte dann das Telefon. Die Minuten davor waren wirklich die Hölle. Am Ende hatte ich viel Spaß und ein wie ich finde, sehr gutes Interview. Wunschkandidat wäre natürlich die Nummer 1 bei Sky. Man kann von Marcel Reif halten, was man will, aber ich mag ihn einfach. Er sagt, was er denkt, auch wenn ich beim WM Finale mit seiner Leistung nicht zufrieden war, bin ich meist seiner Meinung. Er ist Fan von gutem Fußball und ein Interview mit ihm wäre schon toll. Vor einigen Monaten stand ich mal kurz mit ihm im Kontakt, aber irgendwie hat es am Ende nicht geklappt. Vielleicht klappt es ja in der Zukunft? Ich würde mich sehr freuen!

Was möchtest du deinen Lesern mitteilen?

Das sie uns weiterhin gewogen bleiben. Der Blog ist mein Baby und wir tun Woche für Woche alles, um gute und interessante Berichte, Interviews & Co zu schreiben und zu veröffentlichen. Wir sind zwar auch nicht perfekt, aber das darf man glaube ich auch nicht erwarten. Unser Herzblut, unsere Zeit und unsere Leidenschaft steckt in jedem Artikel. Ich hoffe, dass das auch unsere Leser merken und honorieren. Wir freuen uns immer sehr über Kommentare, egal ob positiv oder negativ.  Das ist Feedback, dass wir brauchen um auch in Zukunft gute und informative Artikel zu schreiben.

Vielen Dank fürs eigene Interview!

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Mal was anderes – Fragen von mir an mich! Die Themen: Bundesligastart, Özil und der Blog!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: