Guten Morgen von der Nordsee,
eine weitere Woche ist vorbei und langsam dürfen und müssen wir uns auf die Weihnachtszeit einstellen. Hier bei uns gibt es seit einigen Tagen nur Regen und so richtig hell wird es leider auch nicht mehr, nun las ich, dass es ab der nächsten Woche Schnee geben wird. Das sind meiner Meinung nach keine guten Nachrichten, aber damit muss man dann einfach Leben.
Wie von uns berichtet, wird Sky voraussichtlich zu Weihnachten die liebgewonnen Premier League Konferenzen wieder einführen. Persönlich finde ich das einfach klasse, da sie für mich in der Vergangenheit immer etwas besonderes waren, gerade an Weihnachten. Am „Boxing Day“ Fußball schauen, viele Spiele in der Konferenz und dann noch von der Insel? Ein Genuß – … neben den Konferenzen wird laut Info.Sky.de ebenfalls ein Einzelspiel gezeigt. Mir zeigt das, dass man in Unterföhring eingesehen hat, dass man am Internationalen Fußball etwas tun muss, auch wenn es nur England ist, aber es zeigt, dass man gewillt ist, mehr zu zeigen als in den vergangenen Jahren, als es nur Einzelspiele gab.
Am Freitag habe ich einen Artikel von TZ-Kolumnist Jörg Heinrich verlinkt. Dieser schrieb auf eine tolle Art, welche Vorteile die Übertragungen bei Sky im Gegensatz zu RTL haben und das er sich gerne nackt vor die Sky-Firmenzentrale in Unterföhring ketten würde, nur damit man die Rechte verlängert. In seinem Artikel schrieb er, dass Jacques Schulz mal Arno hieß und sich umbenannt hat. Stimmt das? Einige glauben ja, andere nein… ich weiß es nicht… ich hab aber mal angefragt. In den Foren nennt man Jacques jetzt aber auch ganz liebevoll „Arno“. Ach, ich finde das sehr knuffig ;)
Kommen wir zur Musik – Ich habe in den vergangen Wochen über die X-Factor Siegerin Edita Abdieski gebloggt. Am Ende war es völlig klar, dass sie gewinnt, weil sie einfach eine geile Sängerin ist. Dennoch habe ich das Gefühl, dass man sie als Popstar rausbringen will und aufgepimpt durch die Gegend laufen lässt. Promotion in vielen Shows mit einem Lied, dass einer echten Sängerin nicht würdig ist, eher dem neuen Popstars Rumhamplerinnen… absolut Mainstream, nichts besonderes. Es geht nicht um die Künstlerin, sondern um Geld, wie immer in diesem Geschäft. Wenn ich sehe, dass man „ihre“ Facebool-Seite nach dem Finale gelöscht hat und „alle“ Glückwünsche, die viele Leute mit viel Liebe geschrieben haben ebenfalls in die Tonne gekloppt haben, um dann auf eine neue, eine moderierte Seite zu verlinken, mit einem *hochglanzichbininfarbegefallenbild* drauf, dann wird mir einfach nur schlecht. Dennoch werde ich mir das Album anschauen und ihre Karriere verfolgen. Wenn das Jahr vorbei ist, sie kaum noch einer kennt, die Geldmacherei vorbei ist, dann bin ich gespannt, ob sie ihr Ding macht… momentan ist das ein Witz und nicht mehr… Tja, so ist das in diesem Land… Geld, Geld und wieder Geld… die Musik steht im Hintergrund, wie immer…
So… das war es von mir für heute ;) Ich wünsche einen guten Start in die neue Woche!
Geschrieben von Florian Hellmuth
Der Artikel von der tz ist doch blanke Satire. Das erkennt man doch schon beim lesen. Es ist ebenso wenig ernstgemeint, dass sich der Autor wegen der F1 nackt an die Sky-Zentrale ketten würde.
LikeLike
Klar ist das Satire, dennoch genial geschrieben ;)
LikeLike
Naja ganz unwahr scheint die Arno Geschichte doch nicht zu sein. Und zwar kann man hier auf Höhe von Jacques Fuß ganz klar für Arno und Marc lesen
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4450435-post17493.html
LikeLike
Unten rechts ;)
LikeLike