Wie würde eine 3D-Übertragung der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton bei Sky aussehen? Planet of Sports spinnt sich eine Übertragung zusammen ;)

Am 29. April geben sich Prinz William und Kate Middleton das Ja-Wort – Die ganze Welt ist dabei, vielleicht sogar Sky auf dem exklusiven  Sender „Sky 3D“. Aber wie könnte so eine Übertragung aussehen? Planet of Sports spinnt sich diese zusammen…

Wir schreiben den 29. April 2011 – Es ist der große Tag von Prinz William und Kate Middleton. Die ganze Welt schaut nach London, um die Hochzeit dieses Traumpaares mitzuerleben. Hunderte TV-Stationen aus aller Welt sind gekommen, um live von diesem Großereignis zu berichten. Auch Sky Deutschland ist mit von der Partie – In Kooperation mit BSkyB übertragen sie diese Hochzeit exklusiv in 3D. Als es die Meldung gab, dass es dieses absolute Highlight in 3D gibt, haben sich viele Abonnenten dazu entschieden, sich einen 3D-Fernseher zu kaufen, sowie die schicken Brillen aufzusetzen. Vor einigen Tagen begrüßte Sky den 1. Millionsten 3D-Abonnenten.

Hier findet die Traumhochzeit statt:

Quelle: Google Maps

Es handelt sich um die „Collegiate Church of St. Peter of Westminster“, besser bekannt unter dem Namen „Westminster Abbey“. Noch 2 Stunden, dann geht es los. Das Sky-Team macht sich bereit.

So könnte die Übertragung aussehen:

Zwei Stunden vor der Trauung, meldet sich der Sky Royal-Moderator Dieter Nickles live aus London. Mit frisch gedrehten, goldenen Löckchen und einem schwarzen Anzug, begrüßt er die vielen Sky-Abonnenten vor dem heimischen TV. In den Wohnzimmern knistert es, viele Zuschauer knuspern Popcorn, sind aufgeregt und hoffen, dass alles gut über die Bühne geht. Nur einer, Kai Dittmann sitzt zu Hause mit einer Chipstüte auf der Couch und fragt sich, wieso er nicht für die Übertragung eingesetzt wird – Aber zurück nach London. Neben dem Royal-Moderator Dieter „Die Locke“ Nickles, gibt es einen ganz besonderen Experten an seiner Seite. Es ist niemand geringeres als Lothar Matthäus. Wer wäre besser geeignet, als ein Mann, der schon so oft vor dem Traualtar stand und somit  seine Erfahrungen mit uns treuen 3D-Abonnenten teilen kann.

Es blieb lange spannend, wer diese Traumhochzeit für Sky kommentieren würde. Die Kollegen Frederik und Theo vom Kommentatorenblog diskutierten Tag und Nacht darüber, fanden aber keine Antwort. Als sie dann die wunderschöne Stimme von Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar Prinz von Thurn und Taxis hörten, wurde ihnen klar, dass es keinen besseren für dieses Mega-Event gibt. Der Fritz kommentierte die ersten Minuten mit extrem viel Leidenschaft, er machte den vielen Gästen Komplimente für die tollen Kleider, den vielen maßgeschneiderten Anzügen und er grüßte den netten Koch, der für das Festessen zuständig war, denn vor der Übertragung durfte der Fritz ganz exklusiv die Leckereien für das Abendessen probieren – Ja, es war köstlich.

Nach den ersten Informationen, gehören zu einer seriösen Sky-Berichterstattung natürlich auch Interviews. Hier meldet sich die wie immer sehr gut gekleidete Jessica Kastrop live aus dem Getümmel. Sie interviewte P. Diddy, vergaß aber, dass er nicht mehr Puff Daddy heißt und das fand er nicht so toll. Kurz darauf beendete er das Interview und nahm ihr das scheinbar sehr übel. Also fragte sie den nächsten… Sir Elton John – Jessica fragte nun, ob Sir Elton heute für das Hochzeitspaar singen wird, aber dies verneinte er. Er sei nur gekommen, um das Essen zu genießen.

Kurz darauf schaltete Jessica Kastrop für die News zu Esther Sedlaczek. Sie war live auf einer extra gebauten Plattform des „Big Ben“ festgekettet, weil der Wind eben ganz schön zog – Aber sie bewältigte die Aufgabe sehr gut und bekam dafür viel Lob von den Usern aus dem Forum von Digitalfernsehen.de – Achja… sie hatte die Haare schön. Esther gab dann vom „Big Ben“ zur „Tower Bridge“ ab. Dort gab es ein exklusives Konzert von „La Triviata“, die uns bereits im letzten Jahr mit ihrer Fußball-Oper verzauberten. Sie trällerten neben „O Happy Day“ auch viele Lieblingslieder von Prinz William und seiner Kate, natürlich selbst interpretiert. Auf einer großen Leinwand konnten einige Sky-Abonnenten, die eine Reise nach London gewonnen hatten, die Hochzeit von Prinz William und Kate verfolgen.

Nur noch 30 Minuten bis zur Trauung. Als La Triviata die Abonnenten noch mit ihrem Gesang verzauberten, fragte Dieter „Die Locke“ Nickles bei der Regie nach, wann er wieder auf Sendung sei, sowie ob seine Haare noch sitzen. Das bejahte die Regie und schaltete kurz darauf wieder zum Sky Royal-Moderator. Auf die Frage vom Dieter, was in den Köpfen von Kate und William gerade vorgeht, sagte der Experte Matthäus „Die hoffen, dass es bald vorbei ist“. „Aber Lothar, dass ist doch eine Traumhochzeit“, konterte Dieter „Die Locke“ Nickles und gab direkt ab, an den Royal-Kommentator Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar Prinz von Thurn und Taxis, der schon ganz doll aufgeregt war. Als dann die Hochzeits-Melodei angestimmt wurde, bibberte der Fritz, aber er war nicht mehr aufgeregt, Nein… es waren Freudentränen – Der Fritz ist ein Kommentator, der Emotionen zeigt. Nach den Eheversprechen war es dann ganz aus, der Fritz sagte nichts mehr, war so glücklich und als sich Prinz William und seine Kate endlich das Ja-Wort, sowie den lang ersehnten Kuss gaben, sagte der Fritz nur noch „JaHa“, sie haben es getan.

Kurz darauf gab es noch eine kurze Schalte auf den „Big Ben“ zu Esther Sedlaczek, die noch nicht ganz vom Winde verweht wurde. Sie berichtete von einem Gerücht, einer anonymen Quelle, dass besagt, dass Prinz William und Kate heute Nacht den Thronfolger zeugen werden. Nach dieser freudigen Meldung, verabschiedete sich Esther mit den Worten „Endlich geschafft… lasst mich hier runteeeeeer“ und übergab an Dieter „Die Locke“ Nickles, der noch immer nicht sicher war, ob seine Haare richtig liegen. Mit den Worten „Sky – Das Besondere sehen“, verabschiedete sich der Moderator im Namen des gesamten Teams. Dieser bedankte sich aber zuvor noch für die Aufmerksamkeit und wünschte allen 3D-Abonnenten einen schönen Ausklang, eines spannenden Tages, live aus London.

Da der Abflug für das Team erst am nächsten Tage geplant war, lud Jessica Kastrop die ganze Truppe noch in einen kleinen Pub, in der Mitte Londons ein. Dort saßen sie bis zum Morgengrauen, um dann den ersten Flug nach München zu nehmen.

In Unterföhring war man einen Tag später sehr gut gelaunt, da es viele positive Reaktionen, zu der Übertragung gab. Nun ist man sich sicher – Diese Hochzeit, war nicht die Letzte, die man übertrug. Nun denke man sogar über einen eigenen Hochzeits-Sender nach. Man ist gespannt…

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Wie würde eine 3D-Übertragung der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton bei Sky aussehen? Planet of Sports spinnt sich eine Übertragung zusammen ;)

  1. Klasse, einfach nur Klasse! Aber alleine was diese Hochzeit kosten soll. Das wird die Engländer noch in den Staatsbankrott führen :-)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: