Nach den Niederlagen der Bayern gegen Dortmund, Schalke und Hannover haben fast alle darauf gewettet, dass Louis van Gaal am Sonntag entlassen wird. Wie nun berichtet wird, bleibt er bis Saisonende – Wieso? Weil kein anderer Zeit hat…
Was tut man, wenn Plan A nicht funktioniert? Genau, man nimmt Plan B – Die erste Möglichkeit der Bayern-Chefs wäre gewesen, Louis van Gaal gestern zu entlassen, um dann mit einem neuen Trainer die Wende bzw.sich den für die Champions League Qualifikation benötigten dritten Platz zu sichern. Namen wie Martin Jol, Guus Hiddink, Matthias Sammer & Co wurden genannt. Es schien aber so, als wenn nieman bereit gewesen wäre, den Platz von van Gaal zu übernehmen. Eigentlich denkt man ja, dass jeder Trainer einmal Bayern-Coach werden möchte, so leicht wie momentan, war es vielleicht lange nicht und dennoch haben die Bayern keinen Ersatz gefunden.
Also macht man es sich leicht und packt Plan B aus. Dieser besagt, dass Louis van Gaal doch weitermachen darf. Wieso? Weil sie niemand anderes findet, mit dem sich die Bayern anfreunden können. Trainer gibt es sicherlich genug, aber die, die man vielleicht wollte, hatten entweder noch Vertrag bei einem anderen Verein oder wollten nicht. Wenn sich die Bayern-Verantwortlichen wie berichtet wird, gestern Nachmittag/Abend noch besprochen haben, dann wird man über Kandidaten diskutiert haben. Eigentlich schien klar, dass van Gaal geht, nun bleibt er, weil man keinen Ersatz finden konnte.
Kommen wir aber nun zu Plan C – Die Bayern spielen die Saison zuende, die Verantwortlichen halten die Hände vor ihr Gesicht und hoffen, dass man die Saison noch einigermaßen befriedigend über die Bühne bekommt. Sprich: Das man die Champions League Qualifikation erreicht, sowie in der Champions League gegen Inter Mailand weiterkommt, um dann vielleicht doch noch ein positives Ende der Saison zu erreichen.
Hinter den Kullissen, hat man nun Zeit, einen neuen Trainer zu finden, der dann in der neuen Saison die Mannschaft übernimmt. Glaubt wirklich noch jemand, dass van Gaal in der nächsten Saison weiterhin auf dem Trainerstuhl sitzen wird? Nun hat man Zeit für Verhandlungen, für neue Konzepte und neue Personalien. Diese Zeit werden die Bayern auch nutzen, um einen neuen Trainer zu verpflichten.
Die Entscheidung, van Gaal weiterhin im Amt zu lassen, ist also auch nur eine Alternativ-Lösung, um dann demnächst einen neuen Trainer vorzustellen. Man denkt sich, lieber van Gaal als irgendein No-Name. Ob die Bayern damit Erfolg haben, dass muss man in den kommenden Wochen beobachten.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Update:
Die Bild-Zeitung unterstützt meine These!