ZDF überträgt ab der Saison 2012/2013 die Champions League – Was heißt das für Sat.1? Einige Gedanken dazu…

Wie heute bekannt gegeben wurde, verliert Sat.1 ab der Saison 2012/2013 die TV-Rechte an der Champions League und wird durch das ZDF ersetzt. Welche Folgen hat das für das ZDF, für Sat.1 und auch für Sky?

Es war für mich persönlich keine große Überraschung, als ich die Meldung las, dass die Champions League ab der Saison 2012/2013 beim ZDF ausgestrahlt wird. Vor einiger Zeit wurde von Sponsoring-Problemen berichtet, auch deshalb wurde die Vergabe nach hinten verschoben. Da war klar, dass Sat1. raus ist und man nur prüfen wollte, ob das mit dem ZDF ohne Probleme über die Bühne gehen kann.

Laut diversen Meldungen bot Sat.1 für die Live-Rechte weniger als 40 Millionen Euro. Vom Preis her bot das ZDF mit rund 54 Millionen Euro, die in Berichten gehandelt werden einiges mehr. Außerdem versprach das ZDF höhere Reichweiten als Sat.1 zu erreichen. Für die Free-TV Zuschauer ist diese Meldung super, denn so wird es während der Champions League Übertragungen keine Werbung geben. Einzig die Heute-Nachrichten in der Halbzeit wird es weiterhin geben. Ein weiterer Pluspunkt ist die HD-Übertragung. Bisher konnte man die Champions League entweder auf Sky oder auf Sat.1 HD über HDPlus empfangen. Das wird sich nun ändern.

Für Sat.1 ist diese Meldung sicherlich ein großer Schock. Man wollte zurück in die alten RAN-Zeiten, die Zuschauer mit Fußball begeistern und wieder jemand sein. Heute war ebenfalls zu lesen, dass die Rechte im Free-TV für die Europa League noch nicht ausgeschrieben sind. Laut UEFA gab es keine Angebote. Heißt das, dass Sat.1 kein Interesse daran hatte bzw. sich nur auf die Champions League fixieren wollte? Ich weiß es nicht, aber ohne Live-Fußball in Sat.1 werden die Quoten weiterhin sinken.

Was passiert mit dem RAN-Team? Falls man sich die Rechte an der Europa League nicht sichert, dann kann man die Sport-Redaktion fast schon auflösen. Außer Boxen gibt es dann nichts mehr. Auch stellt man sich die Frage, was passiert mit Wolff Fuss? Er ist zu Sat.1 und Liga Total! gewechselt, um auch bessere Spiele kommentieren zu können. Die Fans werden ihn sicherlich vermissen, aber ohne Champions League in Sat.1, kein Wolff Fuss vor dem Mikro. So würden Fuss, genauso wie Hansi Küpper, Holger Pfandt & Co größtenteils nur noch im Pay-TV von Liga Total!, also fast schon in der Versenkung verschwinden.

Das ist auch ein großer Vorteil von Sky. Man hat viele Live-Rechte, kann zwar nicht vor Millionen Zuschauern kommentieren, aber man wird akzeptiert, respektiert und hat viel zu tun. Das Risiko zu einem anderen Sender zu gehen, ist relativ groß. Man sah das vor einigen Jahren auch bei Arena – Die Rechte wurden verloren und für viele Kommentatoren brach eine harte Zeit an. Mit Liga Total! haben nun einige wieder einen Job, können das tun, was sie lieben. Nachteil bei Sky sind die Aufstiegschancen. Man hat mit Marcel Reif, Fritz von Thurn und Taxis und einigen anderen eben erfahrene, etablierte Leute an Bord, an denen nur schwer vorbeizukommen ist.

Bleiben wir bei Sky – Dadurch, dass es im ZDF keine Werbung gibt und bei Sky schon, ist es natürlich auch bei Sky interessant zu sehen, ob man hier Veränderungen vornimmt. Es gibt vor dem Spiel einige Spots, sowie Vor- und Nach der Halbzeitpause, sowie bei Alle Spiele, Alle Tore. Ob sich in diese Richtung etwas tut? Ich glaube es nicht, aber die Zuschauer sind immer für weniger Werbung zu haben. Im Pay-TV wird es jedenfalls keine Änderungen geben. Sky verlängerte die Live-Rechte für die Champions League und auch die Europa League bis zum Jahre 2015.

Es wird in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich einige Diskussionen, auch zur Entscheidung im Free-TV geben. Ist es gut, dass man über 50 Millionen Euro GEZ-Gebühren für die Champions League ausgibt? Kritik ist da, aber das wird den Champions League Zuschauern sicherlich relativ egal sein.

Wir sind gespannt, wie sich das alles entwickelt.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

5 Kommentare zu „ZDF überträgt ab der Saison 2012/2013 die Champions League – Was heißt das für Sat.1? Einige Gedanken dazu…

  1. Wolff Fuss kann sich bei ZDF bewerben, die haben gute Kommentatoren nötig und ob Liga Total Bestand haben wird, wird man spätestens in einem Jahr sehen. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen das die DFL die Rechte nochmal getrennt vergibt. Die Telekom braucht LT auch nicht wirklich um Entertain zu verkaufen, dann werden viele Stellen bei Constantin Media frei.

    MfG

    Like

  2. Ich zahl für die öffentlich rechtlichen Sender jeden Monat 17,98 € und schau diese Müllsender nur wenn Wetten dass…? oder DTM läuft.

    Für Free TV Zuschauer sicherlich ein Gewinn, endlich auch frei empfangbare HD Bilder von der Champions League zu haben.

    Like

  3. Bedenkt bitte, es sich bei dem ZDF nicht um ganz native HD-Bilder handelt. Für mich 100%ig native Bilder gibt es eben nur bei sky. Das ZDF wird zu 100% 1080i angeliefert bekommen und skaliert diese auf 720p runter, was nicht gerade der letzte Schrei ist. Beispiele sind hier die Länderspiele gegen Australien und Kasachstan. <- ganz schreckliche Bilder wurden uns geliefert (nur vom Spiel selbst)

    Like

  4. Vor 100.000 Liga Total Zuschauer geht man irgendwann unter. Beim Telekom Sender Sport 1 wird man bei „Bundesliga aktuell“ sicherlich dann täglich auflaufen können, damit man nicht Vergessenheit gerät. Fuss und Pfand zurück zu Sky….Der Küpper wird nach 2 Abgängen bestimmt dort nicht mehr landen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: