Sky Sport News HD – Wird der Sender Sky nach vorne bringen?

Im Winter soll mit Sky Sport News HD der erste Sport-Nachrichtensender in Deutschland starten – Natürlich stellt man sich die Frage, ob Sky damit Erfolg hat, oder ob man nur viel Geld aus dem Fenster wirft.

Natürlich möchte auch ich den Start von „Sky Sport News HD“ nicht verpassen, deshalb habe ich am gestrigen Montag meinen zum 30. Juni auslaufenden Vertrag um 1 Jahr verlängert. Wenn ich an den neuen Sender denke, dann gibt es Dinge, ich gut finde, aber eben auch Dinge, die ich nicht so gut finde bzw. die ich nicht ganz nachvollziehen kann.

Wie in der letzten Woche bekannt wurde, soll Sky Sport News HD rund 20 Stunden am Tag „live“ auf Sendung sein. Das ist natürlich eine Zahl, die diesen riesigen Umfang ganz gut beschreibt. Man ist ständig auf Sendung, braucht immer wieder Themen, sollte nicht zu viel wiederholen. Dafür sucht Sky noch immer Personal, damit der Sender im Winter starten kann. Rund 100 neue Mitarbeiter will man einstellen. Für Sky ist es sicherlich das größte Projekt aller Zeiten, sowohl finanziell, als auch personell.

Bildquelle: Sky

Im Sky Hauptgebäude soll im ersten Stock umgebaut werden. Von dort aus, will man täglich über alles Wissenswerte aus der Sportwelt berichten. Mit Kate Abdo hat man bereits das erste Sendergesicht vorgestellt. Sie spricht fließend Deutsch, Englisch, Spanisch, und Französisch. Man stelle sich ein Jan Henkel als Frau vor :) Nein, aber im ernst – Man hat mit ihr eine Verpflichtung getätigt, die viele positiv überrascht hat. Wer einmal bei CNN gearbeitet hat, der kann überall arbeiten. Das man Kate Abdo für „SSN“ engagiert hat, beweist, dass Sky es mit dem Sender ernst meint und das man wirklich bereit ist, etwas ganz Großes aufzubauen.

Quelle: Info.Sky.de

Das Problem, was ich momentan noch habe ist schnell erzählt – Kann man mit diesem Sender Abos verkaufen? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wer sich über Sport informieren will, der nutzt heutzutage das Internet. Auch das Internet ist schnell, ich würde sogar sagen, dass das Netz schneller News verbreiten kann, als jeder TV-Sender auf diesem Planeten. Durch Twitter und Facebook und einfach dieser Art von Vernetzung, die es heutzutage gibt, sehe ich zumindest im Bereich der Aktualität keinen Vorteil für einen Sport-Nachrichtensender.  „SSN“ soll ins Sky Welt Paket wandern, ist also für jeden Sky-Abonnenten verfügbar.

Um es mal ganz brutal zu sagen: Kann Sky das Geld, dass sie für die Produktion und den Aufbau des Sender ausgeben, auch irgendwann wieder einnehmen? Rund 48 Millionen Euro beträgt das Gesellschafterdarlehen der News Corporation. Das ist eine Zahl, die einen schwindelig machen kann, wenn das Großprojekt in die Hose gehen sollte.

Im Internet ist man geteilter Meinung – Die einen finden es toll, dass Sky den Mut aufbringt, erneut etwas Neues zu wagen und Geld zu investieren. Andere kritisieren, dass Sky Millionen für einen News-Sender ausgibt, dafür aber an anderen Dingen, wie z. B. Live-Rechten spart. Die Frage ist auch hier, ob Live-Rechte mehr Abonnenten bringen? Aber tut das ein News-Sender? Ich glaube, dass weiß niemand.

Kommen wir aber zurück zum eigentlichen Sender – Was sehen wir dort? Liest man sich durch die Foren, dann haben viele Angst, dass es zu viel Bundesliga geben wird. Der Sender soll aber Sky „Sport“ News heißen und nicht Sky „Bundesliga“ News. Dennoch ist die Frage berechtigt, da Sky das Sportprogramm größtenteils auf die Bundesliga ausrichtet, was natürlich auch damit zu tun hat, dass es unsere heimische Liga ist, sowie auch am meisten kostet. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man z. B. Pressekonferenzen von Bundesliga-Vereinen zeigt, dass man live nach Köln gibt, wenn da wieder ein Trainer entlassen wird. Der Sender muss aktuell sein, punktgenau, schneller als alle anderen. Kann man das? Das wird sich zeigen.

Quelle: Info.Sky.de

Der wichtigste Punkt an diesem Sender muss sein, dass man besser, anders ist, als alle andere Sender. Auch bei Sport 1 gibt es noch News. Auch bei Eurosport und die sind nicht mal schlecht. Die Konkurrenz ist also bereits vorhanden, auch wenn diese nicht rund um die Uhr live senden. Man muss sich vom Free-TV unterscheiden. Besser arbeiten, sich intensiver mit Themen beschäftigen, exklusive Interviews bringen, exklusive Einblicke in die Welt des Sports bieten. Unter der Woche ein F1-Team besuchen oder einen Fußballklub wie z. B. den FC Barcelona. Man muss den Abonnenten Dinge bieten, die sie woanders nicht bekommen. Der Sender muss von der Breite leben. Der Sport hat so viele Facetten und um die alle zu bedienen, muss man sehr viel Arbeit investieren. Tag für Tag.

Gespannt bin ich auf das Design des Studios – In England ist dieses relativ groß, bietet viel Platz für Redakteure und für mehrere Studios. Ich glaube aber nicht, dass das Sky-Studio die Größe erreichen wird. Man sollte da eher klein anfangen.

Wer einmal schauen möchte:

Quelle: BSkyB - Für Vergrößerung bitte klicken!

Gespannt ist man natürlich auch, ob bekannte Gesichter aus Deutschland zum neuen Sender kommen. Ich bin aber eher der Meinung, dass man frische Gesichter verpflichten sollte. Da der Sender dann neu ist, sollte man auch frisch, locker und flockig auftrumpfen und die Abonnenten mit Informationen versorgen. Wenn man dann einschaltet und dann jemanden sieht, den man kennt, dann denkt man vielleicht… „Oh nee, nicht der schon wieder“ – Ein Sender muss sich entwickeln und zu einer Entwicklung gehören Mitarbeiter, die den Sender prägen, dem Sender ein Gesicht geben. Mit Kate Abdo hat man das erste, aber viele weitere müssen folgen.

Man muss so viele Dinge bedenken, dass man eigentlich aus dem Arbeiten nicht mehr herauskommt. Auch das sehe ich positiv, denn so stecken die Leute, die bereits jetzt an dem Projekt arbeiten, ihre ganze Konzentration, ihre Ideen und ihre Liebe in dieses Projekt. Wenn man etwas „Eigenes“ kreiert, dann arbeitet man anderes. Es ist wie ein Baby, dass man großzieht, das wächst.

Bis zum Winter ist noch viel Zeit – Auch wenn man das in Unterföhring vielleicht nicht so sieht. Es wird und muss noch viel passieren – Als Beobachter sind wir weiterhin sehr gespannt und ja, wir freuen uns auf den Sender. Wir lassen und überraschen und bewerten diesen auch erst, wenn er auf Sendung ist. Es bringt nichts, heute schon zu sagen, dass der Sender nichts wird, nichts bringt. Wir wissen es nicht, wir alles wissen es nicht. Also machen wir es wie die Engländer – Wir warten ab, trinken eine Tasse Tee und lassen die in Unterföhring einfach mal machen. Sie werden sich schon etwas dabei gedacht haben.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Sky Sport News HD – Wird der Sender Sky nach vorne bringen?

  1. Wie Dir vielleicht bekannt ist, hatte ich einige Jahre ein Abo von Sky UK, und damit auch das Vergnügen mit dem britischen Pendant.

    Und – da übertreibe ich nicht – Sky Sports News fehlt mir, seit ich das Abo nicht mehr habe, tatsächlich am meisten. Warum? Man schaltet den Sender an und ist informiert. Und das ist auch die große Herausforderung für die deutsche Sky-Truppe. Man muss am Puls des Sports sein, man muss eigene Quellen auftun.

    Schafft man das, ist das Internet keine Konkurrenz, sondern ein Multiplikator. Wie oft wird bei Transfers in UK und Italien Sky genannt? Das ist ein wichtiger Faktor. SSN bringt vielleicht auf den ersten Blick nur begrenzt Abos, aber es bringt dem Sender, der Marke Relevanz. Sky als DIE ADRESSE im Sport.

    Und, so traurig es für mich als umfangreich interessierten Fan, dem die spanische Liga und so manches andere fehlt, Fakt ist: Bundesliga zählt in Deutschland nunmal am meisten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: