Ob das gut geht? LIGA total! plant Werbung bei ihren Übertragungen!

Für viele Abonnenten von LIGA total! ist der größte Vorteil gegenüber Sky, dass die Berichterstattung komplett werbefrei ist. Wie nun berichtet wird, soll sich das in der Zukunft aber ändern!

Auch wenn ich LIGA total! selbst nicht empfangen kann, hört man über das Produkt viel gutes. Die Abonnenten sind zufrieden, fühlen sich bei der Telekom gut aufgehoben. Mit den neuen Plänen könnte man aber einiges kaputt machen. Wie gestern u.a. vom „Handelsblatt“ berichtet wurde, möchte die Telekom nun auch Werbung schalten, um eben finanziell besser dazustehen.

Man plane zwar keine Werbung „in“ der Live-Berichterstattung, aber davor und vielleicht auch danach.

Die Deutsche Telekom plant in den kommenden Monaten die Öffnung seiner Bundesligasendung „Liga total“ für Werbekunden. Aktuell laufe eine Suche nach einem sogenannten Presenter, einem Programmsponsor also, der vor jeder Sendung einige Sekunden wirbt.

Quelle: Handelsblatt vom 13.07.2011

Persönlich glaube ich nicht, dass diese Krombacher-Werbung „vor“ der Übertragung viel bringt. Schaltet man z. B. kurz nach Sendebeginn ein, dann bekommt der Abonnent die Werbung nicht mit.

Aber man denkt auch innovativ…

Es gebe derzeit „Überlegungen über eine sympathische Integration von Werbekunden“, sagte Stiegenroth. Unter anderem wurde nach Handelsblatt-Informationen der Bierbrauer Krombacher angesprochen. Da das Internet-Fernsehen der Telekom (IPTV) über einen Rückkanal verfügt, plane man auch interaktive Formen der Werbung. Denkbar sei, dass sich der Zuschauer Reklame aktiv abrufe über einen Knopf auf der Fernbedienung – etwa angeregt durch Einblendungen. Eilig habe man es nicht.

Quelle: Handelsblatt vom 13.07.2011

Auch hier frage ich mich natürlich, ob ein Abonnent freiwillig die Fernbedienung in die Hand nimmt, um Werbung zu sehen? Ich kann es mir nicht vorstellen.

Die Umsetzung wird aber wohl noch dauern, wie berichtet wird. Diese ist den Abonnenten sicherlich relativ egal, nicht egal ist aber, dass man bei der Telekom überhaupt daran denkt, Werbung zu schalten. Die „komplette“ Werbefreiheit ist wie oben erwähnt der vielleicht größte Pluspunkt von LIGA total! gegenüber Sky. Wieso setzt man diesen und auch das Image des Senders aufs Spiel, um ein bisschen mehr Geld zu verdienen? Man könnte nun spekulieren, dass die Telekom dieses Geld verdienen möchte, um auch nach der Saison 2012/2013 die Bundesliga-Rechte im sogenannten „IPTV“ zu kaufen.

Auch Social Media soll in der Zukunft eine Rolle spielen, wie Turi2 berichtet:

Geplant sei, „das Einbringen von Fanmeinungen“ zu ermöglichen. Ob dies nur über soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook geschehen soll oder Fans per Smartphone auch Videokommentare abgeben können, bleibt offen. Auch Sportwetten und Online-Spiele seien „Spielfelder, über die man nachdenken kann“.

Quelle: Turi2 vom 14.07.2011

Diesen Schritt finde ich sehr positiv – Social Media wird von vielen Firmen noch nicht so genutzt, wie man es eigentlich könnte. Man unterschätzt es vielleicht noch. Dabei ist Social Media für viele ein Teil des Lebens geworden, da man sich austauschen, sich informieren kann. Viele Fans haben oft mehr Ahnung vom Fußball, als so mancher Experte, wieso sollte man dies nicht nutzen? Meinungen, Aufklärungen und viele andere Dinge können dazu führen, dass sich die Zuschauer mehr in die Berichterstattung einbezogen fühlen, weil sie ein Teil davon sind.

Aber Werbung zu schalten wäre ein Schritt, der nach hinten losgehen kann. Ich persönlich würde stark davon abraten, da man bei der Telekom etwas geschaffen hat, was bei den Abonnenten richtig gut ankommt und wenn man dies nun zerstören würde, dann ist das für die Telekom nicht nur vom Image schlechter, sondern auch für das Produkt selbst.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

3 Kommentare zu „Ob das gut geht? LIGA total! plant Werbung bei ihren Übertragungen!

  1. In spätestens 2 Jahren sind die eh weg vom Fenster. Da wird Sky wieder alles aus einer Hand machen.

    Like

  2. Bei Premiere/Sky fing leider auch mal alles mit „Nur ein Spot!“ an… Ich begrüße sowas als LT!-Kunde gar nicht. :/
    Die These bezüglich der kommenden Rechteausschreibung halte ich für zu weit hergeholt. Genauso könnte man argumentieren, dass man noch versucht das letzte es aus dem Produkt herauszuholen bevor es (leider) eingestampft wird. Entweder greift die Telekom nämlich komplett auf alle Rechte zu („Entertain SAT“ ist bald verfügbar; KNB könnten Sender einspeisen) oder man kauft gar nichts. Eine Lösung „Nur IPTV“ wie aktuell.. glaube ich nicht. Ich hoffe aber, dass es LT! noch lange geben wird.

    Jetzt zum Start der 2. Bundesliga war alles beim alten ohne Werbung.
    Bezüglich des Bundesligastarts werde ich euch als LT!-Kunde auf dem Laufenden halten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: