Auf Info.Sky.de kann man nun einen ersten Eindruck davon gewinnen, wie Sky Sport News HD ab dem 1. Dezember ausgestrahlt wird – Meine ersten Gedanken zum Sendekonzept!
Da muss die Frühschicht aber viel Kaffee zu sich nehmen – Ein normaler Arbeitstag in der Redaktion von „Sky Sport News HD“ beginnt zu einer Uhrzeit, in der andere Arbeitnehmer gerade aufstehen. Ab 6:00 Uhr berichtet „Sky Sport News HD“ live über die aktuellen Geschehnisse in der Sportwelt.
Wenn manch ein Zuschauer gegen 6:00 Uhr seinen Fernseher einschaltet, dann wird er im Opener den Sendungstitel „Guten Morgen Fans“ lesen, also falls die müden Augen das um diese Uhrzeit bereits zulassen. Alleine diese Uhrzeit zeigt, dass es Sky mit diesem Projekt sehr ernst ist – Sind wir mal ehrlich, wer schaut sich morgens um 6 Uhr eine Sportnachrichtensendung an? Bisher niemand, weil der Sender erst ab dem 1. Dezember „On Air“ geht und doch glaube ich, dass es Frühaufsteher gibt, die morgens um 6:00 Uhr mit der Redaktion und den Moderatoren aufstehen.
Ab 9:00 Uhr heißt das Format dann „Nonstop“ – Dort wird man wie der Name schon sagt „nonstop“ durchberichten – Ich kann mir vorstellen, dass wir ab 9:00 Uhr dann auch erste Live-Schalten von z. B. Pressekonferenzen oder Trainingsplätzen aus der Bundesliga bekommen. Oder man schaltet in die USA, wo in der letzten Nacht ein Golfturnier zu Ende gegangen ist. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und das macht sicherlich auch einen Sportnachrichtensender so interessant. Wichtig ist hier vor allem die Aktualität.
Zur Mittagszeit gibt es pünktlich um 12:00 Uhr den „Mittagsreport“ – Hier wird man sicherlich die aktuellen Meldungen des Morgens zusammenfassen und vielleicht noch die ein oder andere Schalte mit einbauen.
Von 14.00 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es dann wieder „Nonstop“ – Spätestens dann ist der Tag voll im Gange und man hat genug Themen, über die man berichten kann.
Weiter geht es dann ab 18:00 Uhr mit „360°“ – Was kann man sich darunter vorstellen? Für mich klingt das wie ein Sendeformat, dass sich vielleicht noch intensiver mit dem „ganzen“ Sport beschäftigt, als vielleicht die anderen Programmfenster. Wenn ich mich einmal im Kreis drehe, dann um 360°, was bedeutet, dass ich mich mit allem beschäftige, was der Tag so bietet. Das könnte dieses Programmfenster ausdrücken.
Ab 20:00 Uhr wird man dann die Geschehnisse des Tages zusammenfassen – Alles andere könnte ich mir bei der Bezeichnung „Der Tag“ jedenfalls nicht vorstellen.
Auch am späten Abend dreht man sich bei „Sky Sport News HD“ noch einmal um die eigene Achse – Mit „360° @ Night“ sendet man von 23:00 Uhr bis 1:00 Uhr nochmals live – Hier wird es dann aber sicherlich noch aktuelle Updates zum Ende des Tages geben.
Um 1:00 Uhr in der Nacht macht dann nicht der Letzte das Licht aus, sondern dann geht es weiter mit dem Format „Nightline“ – Dieses sendet dann durch bis 6:00 Uhr am Morgen – Hier wird es auch in der Nacht aktuelle Infos aus der Welt des Sports geben, sicherlich in Form eines News-Tickers. Die Redaktion wird also selbst in der Nacht besetzt sein. Im Hauptbild tippe ich jetzt einfach mal auf aktuelles Berichte des Tages.
Tja… und was passiert um 6:00 Uhr? Genau, alles beginnt von vorne :) – Nun sollte klar sein, wieso man ganze 14 Moderatoren, sowie unzählige Redakteure und Reporter benötigt, um diesen Sender ans Laufen zu bringen. Sky Sport News HD ist vor allem eines – Ein Mammutprojekt!
Der Sendetag:
06:00 bis 09:00 Uhr – Guten Morgen Fans
09:00 bis 12:00 Uhr – Nonstop
12:00 bis 14:00 Uhr – Mittagsreport
14:00 bis 18:00 Uhr – Nonstop
18:00 bis 20:00 Uhr – 360°
20:00 bis 23:00 Uhr – Der Tag
23:00 bis 01:00 Uhr – 360° @ Night
01:00 bis 06:00 Uhr – Nightline
An einem Bundesliga-Samstag gibt es dann von 12:00 bis 18:00 Uhr eine Spezialsendung mit dem Namen „Matchday“ – Vielleicht spricht man mit Fans vor den Partien oder geht auf mögliche Startformationen ein. Der große Vorteil: Man kann durch „Sky Sport News HD“ bereits vor der eigentlichen Vorberichterstattung auf Sky Bundesliga und Sky Sport HD1 live aus den Stadien berichten und erste Einschätzungen auf den aktuellen Spieltag geben. Ebenso ist es möglich, während den Spielen zu den Reportern vor Ort zu schalten, um von diesen aktuelle Infos zu den laufenden Partien zu bekommen. Näher dran am Geschehen, wäre dann wirklich niemand.
Auch an Champions League Spieltagen wird Sky Sport News HD ein andereres Programm fahren. Man setzt dann auch hier auf die Champions League und sendet ebenfalls mit „Matchday“ von 20:00 bis 23:00 Uhr eine eigene Sendung, die sich intensiv mit den laufenden Partien beschäftigen wird.
Der Sender startet wie gestern bestätigt wurde am 1. Dezember – Aber nicht um 2:00 Uhr in der Nacht, wie auch zu lesen war, sondern genau zur Mittagszeit. Ab 12:00 Uhr wird Sky Sport News HD live senden. Möglich scheint auch, dass Sky einige Journalisten nach Unterföhring einlädt, die den Start von „SSN“ am ersten Dezember live vor Ort mitverfolgen werden. So bekommt man dann sicherlich auch noch weitere Eindrücke vom Start des Senders.
Die Moderatoren:

Diese wurden bereits gestern auf den „Medientagen München“ offiziell vorgestellt. Neben Head-Anchor werden diese Moderatoren durch die Sendungen führen:
Silke Beickert, Marcus Fahn, Thomas Fleischmann, Ursula Hoffmann, Britta Hofmann, Julia Josten, Sascha Kalupke, Anna Kraft, Birgit Nössing, Gregor Teicher, Tobias Ufer, Christopher Wehrmann und Martin Winkler.
Sky Sportvorstand Carsten Schmidt im Interview:
Auf den „Medientagen München“ wurden natürlich auch viele Interviews geführt. Sebastian Schuster von „Medienportal.tv“ sprach mit Sky Sportvorstand Carsten Schmidt über Sky Sport News HD!
Ein Hinweis noch – Sky Sport News (SD) wird den Sendeplatz von „Sky Sport Info“ übernehmen!
Weitere Informationen zum Start von „Sky Sport News HD“ wird es sicherlich in den nächsten Wochen geben – Bis zum 1. Dezember ist ja nicht mehr so viel Zeit!
Geschrieben von Florian Hellmuth
und an bundesliga-samstagen kommt ab 12:00 Uhr die Sendung „Matchday“, vermutlich mit aktueller Highlightberichtung aus der 1.und 2. Liga. Insgesamt gefällt mir der Programmablauf recht gut.
LikeLike
Danke für den Hinweis, habe ich doch glatt übersehen – Wird gleich editiert!
LikeLike
…und KD-Kunden gucken bei neuen HD-Sendern mal wieder in Röhre…wie immer!!!!! Was ist das für ein scheiß!!!!??
LikeLike
Also mein Wecker klingelt um 5:45 Uhr. Da kann man durchaus um 6 Uhr schon mal Sportnachrichten gucken. Der Start der Morgenmagazine um 5:30 Uhr hat ja auch einen Sinn.
LikeLike