Der Blog am Sonntag – 4. März – Kickboxen in Sat.1 – Wie soll man ohne Vorberichterstattung gute Quoten holen?

Am Freitag holte Sat.1 mit der Kickbox-Übertragung aus München solide Quoten. Der Hauptkampf zwischen Dr. Christine Theiss und Olja Zerajic wurde von 2,16 Millionen Zuschauern gesehen. Verwundert war ich aber von der nicht vorhandenen Vorberichterstattung…

Kickboxen ist bei uns nicht unbedingt eine sehr verbreitete Sportart. Sat.1 sorgt mit seinen Kampfabenden dafür, dass das Kickboxen in Deutschland an Beliebtheit gewinnt. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass Kickboxen eben kein normales Boxen ist und wir Zuschauer größtenteils keine Ahnung von dieser Sportart haben. Gerade darum sollte man sich als Sender darum bemühen, den Zuschauern diese Sportart näher zu bringen. Wenn man auf eine Vorberichterstattung verzichtet, dann kann man dies eben nicht.

Als ich am Freitagabend gegen 22:45 Uhr den Sender Sat.1 einschaltete, hörte ich die Stimme von Voice of Germany Gewinnerin Ivy Quainoo, die mit einem Song die WKA-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss zum Ring begleitete. Die Übertragung beginnt und wir sind bereits mitten drin. Nachdem Theiss im Ring angekommen war, sah ich die beiden Moderatoren Matthias Killing und Andrea Kaiser am Ring. Sie begrüßten uns zur Kickbox-Übertragung in Sat.1 – Mit Sven Hannawald und Sophia Thomalla wurden dann zwei „Promis“ interviewt. Was das mit einer Vorberichterstattung auf einen Kampf zu tun hatte, dass muss mir noch jemand erzählen. Wir erfuhren in jedem Fall, dass Hannawald der Siegerin am Ende den Gürtel überreichen darf. Die Gegnerin von Theiss, also Olja Zerajic war seit Beginn der Übertragung bereits im Ring. Einen Live-Einmarsch gab es also ebenfalls nicht.

Kommentator Matthias Preuss machte dann einiges gut, was in der nicht vorhandenen Vorberichterstattung fehlte – Er erzählte uns etwas über die Gegnerin und kommentierte den Kampf sehr intensiv und fair. Man merkte, dass Preuss auch großen Respekt vor Olja Zerajic hatte, die zwar unterlegen war, aber dennoch eine gute Leistung bot. Preuss ist ohne Frage ein sehr guter und angenehmer Box-Kommentator. Für mich persönlich hinter Tobias Drews die Nummer 2 in Deutschland.

Kurz nach dem Sieg von Dr. Christine Theiss ging es dann auch schon weiter. Ohne große Vorberichterstattung gab es den Kampf zwischen Florian Pavic und Mighty Mo zu sehen, der von Alexander von der Groeben kommentiert wurde. Von der Groeben erzählte zum Teil leider viele Dinge doppelt, gerade wenn es um den Pavic-Gegner Mighty Mo ging. Was er doch alles für das Kickboxen geleistet hat und wie erfolgreich er doch war. In der dritten Runde sahen wir alle, wie sich Mighty Mo einen Cut zuzog und anfing zu bluten, nur von der Groeben sah es irgendwie nicht. Er schob es zunächst auf den Mundschutz um irgendwann zu sehen, dass es wirklich ein Cut war. Am Ende gewann Pavic verdient nach Punkten.

Nach diesem Kampf habe ich dann auch abgeschaltet, da ich auf die „Highlights“ keine Lust mehr hatte. Natürlich holt Kickboxen keine Quoten wie Kämpfe von Felix Sturm oder eben den großen Klitschkos, dennoch sollte man die Berichterstattung auch „kompetent“ an die Zuschauer bringen. Da will ich keine D-Promishow sehen, sondern guten Sport und Experten, die uns diesen erklären und vermitteln. Die Berichterstattung am Freitag war einfach nur oberflächlich und tat dem Sport alles andere als gut. Die einzige Kompetenz kam von Matthias Preuss, der uns fachliche Dinge erklärte und uns einen Hauch von Kickboxen vermittelte. Der Rest war leider nur oberflächlich und glich einer Amateurveranstaltung. Wenn man Kickboxen in Deutschland wirklich etablieren möchte, dann sollte Sat.1 dies auch richtig aufziehen – Mit einer Berichterstattung die diese Bezeichnung auch verdient.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

3 Kommentare zu „Der Blog am Sonntag – 4. März – Kickboxen in Sat.1 – Wie soll man ohne Vorberichterstattung gute Quoten holen?

  1. Kleiner Nachtrag:

    Über Twitter habe ich die Info bekommen, dass Sat.1 in der letzten Werbepause „vor“ der Übertragung, also noch im Film „Das vermächtnis des geheimen Buches“ ein Interview gezeigt hat. Tippe mal auf eines mit Christine Theiss.

    Also irgendwie scheint da einiges schief gelaufen zu sein…

    Like

  2. Kickboxen ist ein sehr aufregender Sport, nur schade, dass er in Deutschland bisher nicht so eine große Resonanz erfahren hat. Ich hoffe, dass durch den „Kampf“ vom letzten Sonntag, die Fangemeinde nun endlich gewachsen ist, trotz der schlechten Berichterstattung des Senders Sat.1. Ich finde, aber im Allgemeinen dass frei empfangbare Sender wie beispielsweise RTL, gerne mal Sportprogramme durch permanente Werbeeinblendungen und lächerliche Berichterstattung verhunzen tuen. Die beste Art und Weise Sportprogramme zu schauen ist und bleibt über Pay-TV. Internet Streaming ist die andere Alternative, aber da kommt es leider immer wieder zu Bildstörungen, dafür ist es kostenlos.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: