So langsam wird es heiß im Kampf um die Bundesliga-Rechte! Sky will sie, die Telekom auch und was ist eigentlich mit KF 15? Langweilig wird es in diesen Tagen jedenfalls nicht.
Es geht um die wichtigsten Sport-Rechte in Deutschland. Während im Kampf um die Free-TV Rechte kaum etwas zu hören ist, geht es im Pay-TV so richtig ab. Wenn wir ehrlich sind, dann ist das vor jeder Rechteausschreibung so – Der Unterhaltungswert ist alle Jahre enorm. Also zurücklegen, Meldungen lesen und genießen.
Am vergangenen Freitag veröffentlichte die Bild-Zeitung einen „Artikel“ darüber, dass die Telekom unbedingt die Bundesliga-Rechte kaufen möchte. Laut Alfred Draxler geht die Telekom sogar auf Promotion-Tour bei den Vereinen, um gewisse Pläne vorzustellen. Was der Artikel aber leider nicht bot waren neue Informationen. Wenn die Pläne der Telekom unter „geheimer Kommandosache“ laufen würden, dann hätte die Bild am vergangenen Freitag nicht darüber berichtet. Für mich war der Artikel nur ein Zeichen dafür, dass die Telekom ein Signal geben wollte, dass sie auch noch da sind. Eine Einschätzung zu diesem Artikel gibt es auch bei „AAS“ zu lesen.
Momentan diskutiert man darüber, ob die Telekom die Bundesliga-Rechte überhaupt kaufen darf, weil sie sich zum Teil noch in Staatshand befindet. Das sind Dinge, die können nur Anwälte und Experten klären, hier bilde ich mir kein Urteil, zumal jeder Beobachter etwas anderes sagt.
Auf die Psychospielchen zwischen Sky und der Telekom möchte ich auch nicht näher eingehen, da das für mich Kindergarten ist. Am Ende sollten wir uns als Zuschauer, als Abonnenten die Frage stellen, was generell die beste Lösung ist.
Meiner Meinung nach kann es nur zwei Möglichkeiten geben:
- Sky kauft alle Rechte
- Sky kooperiert mit der Telekom
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky ab der Saison 2013/2014 keine Bundesliga mehr zeigt. Die Telekom hat das Problem, dass sie neben einem möglichen Erwerb der Bundesliga-Rechte wenig Inhalt bieten kann. Viele Inhalte die man momentan über Entertain anbietet sind über Kabel & Sat bereits verfügbar. Natürlich würde die Telekom damit Entertain stärken, aber wären die Rechte dafür nicht zu teuer? Zusätzlich müsste man sich mit Kabelnetzbetreibern über eine Einspeisung der Bundesliga einigen. Es gibt hier viele Faktoren, die man mit einbeziehen muss.
Der wichtigste Faktor ist aber einer der klar für Sky spricht – Die Inhalte! Sky bietet eben nicht nur die Bundesliga, sondern auch die Champions League, den DFB Pokal, weitere Sportarten, sowie attraktive Film-Sender an. Das Gesamtpaket gibt es bei Sky. Würde die deutsche Telekom die Bundesliga-Rechte erwerben, dann müssten Abonnenten in Zukunft tiefer in die Taschen greifen. Neben Sky müsste man dann noch ein Pay-TV Paket der Telekom abonnieren, um weiterhin alles sehen zu können. Bei Sky haben sie alles in einem Abonnement, was für mich der größte Vorteil überhaupt ist. Keine zusätzlichen Kosten, keine neue Hardware.
Einer der größten Vorteile der Telekom ist bis heute die Werbefreiheit. Bei LIGA total! gibt es keine Werbung! Das ist im Gegensatz zu Sky natürlich ein gewaltiger Vorteil. Aber was passiert, wenn die Telekom die Rechte erwirbt und logischerweise deutlich tiefer in die Tasche greifen muss? Bleibt es dann bei der Werbefreiheit? Ich kann es mir nicht vorstellen, zumal man dann eine breitere Masse erreichen würde und so durch Werbung gutes Geld verdienen könnte, um auch damit die Rechte zu refinanzieren.
Ich halte es auch für möglich, dass alles so bleibt wie es momentan ist. Wieso sollte Sky nicht erneut die Rechte für Kabel & Sat kaufen und die Telekom die IPTV-Rechte? Auszuschließen ist es nicht, auch wenn Sky sicherlich alles kaufen möchte.
Die Telekom hat mit LIGA total! wie ich mir oft habe bestätigen lassen sehr gute Arbeit geleistet. Soll das nach der nächsten Saison wirklich enden? Es geht hier ja nicht nur um Sende-Rechte, sondern auch um Arbeitsplätze. Auch deshalb ist die Telekom an einem Erhalt der Bundesliga interessiert. Nicht alle Mitarbeiter sind auch bei Sport1 tätig, auch wenn das viele denken mögen.
Im Internet liest man oft, dass sich viele eine Kooperation zwischen Sky und der Telekom wünschen würden. Aber ist das wirklich realistisch? Sky CEO Brian Sullivan hat dies vor einiger Zeit sogar vorgeschlagen, wie berichtet wurde. Tippe aber darauf, dass das nur zustande kommt, wenn sich Sky alle Rechte sichern sollte.
Vom Personal her könnte auch die Sky-Redaktion wieder neue Leute gebrauchen, vor allem auf den Kommentatoren-Positionen könnte man einiges tun. Die Bundesliga-Konferenz profitierte vor Jahren auch davon, dass man die besten Kommentatoren einsetzte. Mittlerweile ist die Sky-Konferenz zum Teil nicht mehr so stark besetzt wie vor einigen Jahren. Namen wie Oliver Forster, Wolff Fuss, Hansi Küpper oder Holger Pfandt fehlen Sky. Von der Qualität der Konferenz-Kommentatoren, sehe ich LT! momentan sogar im Vorteil.
Fakt ist doch: Egal ob Sky oder LIGA total! – Beide Anbieter haben bei ihren Berichterstattungen gewisse Vor- und Nachteile. Eine Kooperation wäre für uns Zuschauer ein riesiger Gewinn, dennoch glaube ich nicht, dass wir dies je sehen werden.
Aber ist euch etwas aufgefallen? Alles spricht über Sky und die Telekom, aber was ist mit KF 15? Vor Monaten wurde berichtet, dass die Firma der Erben von Leo Kirch die Rechte erwerben könnte. Auch eine Kooperation mit der Telekom war lange Thema. Mittlerweile wurde es ruhig um KF 15, was aber nicht heißen muss, dass sie raus sind aus dem Bundesliga-Poker.
Am Ende ist alles was momentan geschrieben wird reine Kaffeesatzleserei und nichts als Spekulation. Wer am Ende das Rennen macht müssen wir abwarten. Vom Unterhaltungsfaktor her wird es sicherlich lustig weitergehen. Von daher heißt es zurücklehnen und schauen was die Zeit noch so bringt.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Es könnte aber auch alles so bleiben wie es ist:
Kabel und Satellit: Sky
IPTV: Telekom
Warten wir mal ab. Irgendwann werden wir es wissen. ;D
LikeLike
HUHU. Lasst alles bloß wie es ist. Sky macht das beste Sportprogramm und hat die besten Kommentatoren. Die von der Telekom sollen mal Diätwurstwerbung machen und sich in sinnlosen Talkschows unterhalten was niemanden interessiert.
Grüße Jörg
LikeLike