Vor der CL-Auslosung – Wozu auf Losglück hoffen? Wer in der Champions League weit kommen will, der soll sich das verdienen!

Trifft Borussia Dortmund in der Gruppenphase der Champions League auf den FC Barcelona, Manchester City und Juventus Turin? Könnte passieren, aber wäre das wirklich so schlimm?

Ganz Europa blickt gegen 18:00 Uhr nach Monaco, wo die Gruppenphase für die kommende Champions League Saison ausgelost wird. Deutschland wird in diesem Jahr vertreten durch Borussia Dortmund, Bayern München und Schalke 04.

Wie jedes Jahr hoffen die Verantwortlichen der Klubs auf leichte bzw. machbare Gegner. Meiner Ansicht nach ist das aber der falsche Ansatz. Wer Champions League spielen will, der soll sich auch mit den besten messen. Wenn man in der Vorrunde rausfliegt, dann ist das so. Man sollte heutzutage auch die Leistung des Gegners respektieren. War der Gegner besser, dann hat er es auch verdient eine Runde weiter zu kommen.

Wer sich für die Champions League qualifiziert, der hat in jedem Fall schon mal großen Respekt verdient.

Fakt ist aber auch: Die Champions League ist nicht „Wünsch dir was“ – Du bekommst deine Gegner, stellst dich auf sie ein und gewinnst oder verlierst. Der Fußball ist ein Wettkampf, einige gewinnen, andere verlieren.

Ein Blick auf die Lostöpfe:

Topf 1:

  • FC Chelsea
  • FC Barcelona
  • Manchester United
  • Bayern München
  • Real Madrid
  • FC Arsenal
  • FC Porto
  • AC Mailand

Topf 2:

  • FC Valencia
  • Benfica Lissabon
  • Schachtjor Donezk
  • Zenit St. Petersburg
  • Schalke 04
  • Manchester City
  • SC Braga
  • Dynamo Kiew

Topf 3:

  • Olympiakos Piräus
  • Ajax Amsterdam
  • RSC Anderlecht
  • Juventus Turin
  • Spartak Moskau
  • Paris Saint-Germain
  • OSC Lille
  • Galatasaray Istanbul

Topf 4:

  • Celtic Glasgow
  • Borussia Dortmund
  • BATE Borisov
  • Dinamo Zagreb
  • CFR Cluj
  • FC Málaga
  • HSC Montpellier
  • FC Nordsjælland

Natürlich blicke ich heute Abend vor allem auf die Gruppe von Borussia Dortmund. Kommt am Ende wirklich Barcelona, Manchester City und Juve heraus, dann ist das natürlich „heavy“ – Dennoch spielt man in der Champions League, um sich mit Teams wie diesen zu messen. Es wäre eine Herausforderung, eine geile Aufgabe!

Champions League Spiele sind absolute Feiertage für die Vereine, die Spieler und die Fans – Ein Zuckerstückchen sozusagen. Man sollte den Druck dennoch nicht zu hoch hängen, denn mal ganz ehrlich: Was verliert der Verein, wenn man in der Gruppenphase oder im Achtelfinale herausfliegt? Nicht viel, ein bisschen Geld vielleicht.

Die eigene Liga ist der wöchentliche Job, die Champions League und auch der Pokal ein nettes extra – Worauf kommt es an? Sein Spiel auf den Platz zu bringen und einfach alles zu geben und aus sich heraus zu holen.  Was am Ende dabei herauskommt, werden wir alle sehen.

Heute Abend ist erst mal Auslosung… und für keines der Teams irgendwas verloren. Alle beginnen bei null, die Chancen sind für alle gleich.

Möge die beste Mannschaft den Titel holen!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Vor der CL-Auslosung – Wozu auf Losglück hoffen? Wer in der Champions League weit kommen will, der soll sich das verdienen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: