Neue Ideen braucht das Land und dazu auch noch Leute, die den Mut haben diese umzusetzen – Neben den Live-Übertragungen der Europa League auf Kabel Eins startet am 4. Oktober die Sendung „ranOn – Die Webshow“ exklusiv und live auf ran.de!
Aktuell ist alles noch im Aufbau, aber ab dem 4. Oktober geht mit „ran-ON – die Webshow“ ein durchaus spannendes Projekt auf Sendung. Immer eine halbe Stunde vor Beginn der EL-Berichterstattung bei Kabel Eins geht die Webshow On Air. Die Premieren-Sendung gibt es also in genau zwei Wochen um 20:00 Uhr.
Moderiert wird die Sendung von Friedemann Karig, der sich in seinem „Blog“ ein paar wie ich finde gute Gedanken zu diesem neuen Web-Format gemacht hat.
www.alrightokee.de/video/ranon/
Natürlich stecken auch noch andere Köpfe hinter dem Projekt – Hier stellen sie sich vor:
www.ran.de/de/ran-on-webshow/1209/news/ran-on-webshow-blog-autoren-alle-steckbriefe.html
Die Themen der Sendung sollen über die Europa League hinaus gehen, von daher darf man gespannt sein was sich die Redaktion so einfallen lässt.
Persönlich sehr gut finde ich, dass man die neuen Medien mit einbindet und es so auch die Möglichkeit für eine direkte Kommunikation mit den Zuschauern gibt.
Friedemann Karig: „Wir haben die ganze verrückte Welt des Fußballs im Visier. Und das immer zusammen mit den vielen fußballbescheuerten Usern„.
Mittlerweile ist auch der Twitter-Account online, der auch in den letzten Tagen schon einige interessante Tweets in die Welt hinausgeschickt hat.
Zu finden unter: @ranONshow
Auf der Homepage gibt es natürlich noch weitere Infos zur Sendung, auch wenn dort noch gewerkelt wird. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Tagen noch weitere Elemente hinzukommen.
Das Studio steht in jedem Fall, denn Andrea Kaiser war bereits dort und beantwortete ein paar Fragen:
www.ran.de/de/videos/ran-on-webshow/ranon-talk-mit-andrea-kaiser-1946014.html
… außerdem bekommen wir einen Blick in die Regie, sowie Backstage-Videos.
Wie die erste Test-Sendung generell war? Das lest ihr hier:
www.ran.de/de/ran-on-webshow/1209/news/ran-on-webshow-blog-pilot-wie-ein-erstes-date.html
Ein Blick auf das Format sollte man sich in jedem Fall gönnen. Der erste Eindruck ist durchaus positiv, da bisher wirklich alles sehr frisch und sympathisch rüberkommt. Man nimmt sich selbst nicht zu ernst, bietet Einblicke hinter die Kulissen und wird auch das Social Web in die Sendung mit einbeziehen. Wenn die Sendung so gut ist wie das was ich bisher gesehen habe, dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen.
Geschrieben von Florian Hellmuth