Der Blog am Sonntag – 4. November – „Wir wollen deine Stimme“ – Die ersten Eindrücke der Top 3!

Ist es wirklich eine große Chance oder doch nur PR? Im Vorfeld zum Sky Kommentatorinnen-Casting gab es viele Meinungen – Ich habe gestern genauer hingeschaut und mal einige Eindrücke zusammengefasst!

Esther Sedlaczek, Ruth Hofmann, Laura Wontorra und Sarah Valentina Winkhaus – Sie alle kamen durch das Moderatoren-Casting zu Sky. Auch die vermeintlichen Verlierer wurden nicht entlassen, sondern konsequent weiterentwickelt und aufgebaut.

Mit dem Kommentatorinnen-Casting geht man jetzt einen Schritt weiter. Der Job des Kommentators, in diesem Fall der Kommentatorin ist eine ganz andere Liga. Eine Kommentatorin muss die Zuschauer 90 Minuten live begleiten, Szenen analysieren, eine gute Sicht auf das Spiel haben, dieses lesen können und noch dazu die Fähigkeit haben durch Fachwissen, kleinere Randgeschichten und einer entsprechenden Stimme die Zuschauer nicht nur zu informieren, sondern auch zu unterhalten.

Kommentieren ist eine Kunst und in jedem Fall eine große Herausforderung. Es ist unmöglich einen Rookie vor das Mikrofon zu setzen und zu sagen: „Mach mal“ – Das geht nicht und wird auch bei den Kandidatinnen des Castings nicht funktionieren. Gerade deshalb ist es wichtig sie langsam, aber konsequent aufzubauen.

Bevor wir zu den Kandidatinnen selbst kommen möchte ich auf die Homepage der Aktion hinweisen, denn dort gibt es einen ganz spannenden Bericht über den Workshop mit Kai Dittmann.

Positiv auch: Es gibt viele Bilder vom Workshop!

http://www.sky.de/web/cms/de/kommentatoren-casting-workshop.jsp

Bildquelle: Sky Deutschland

Über 1.200 Frauen haben sich beworben. Eingeladen zum Casting wurden nur 12, wie wir auch in der Anfangsszene des Video-Beitrages von Jürgen Müller sehen.

Quelle: Sky Sport HD auf YouTube

Der erste Eindruck der Kandidatinnen ist positiv, denn wir sehen „normale“ Frauen und keine Models. Nach dem meiner Ansicht ziemlich oberflächlichen Promo-Clip zur Aktion konnte man durchaus schlimmeres befürchten.

Bildquelle: Samstag Live! (Sky)

Der Clip mit einigen Kommentaren der Kandidatinnen brachte zwar nur einen Mini-Eindruck, aber man spürte relativ schnell, wer für den Job geeignet sein könnte.

Die Top 3

Bildquelle: Samstag Live! (Sky)
Bildquelle: Samstag Live! (Sky)
Bildquelle: Samstag Live! (Sky)

Auf ins Studio!

Bildquelle: Samstag Live! (Sky)

Nach dem Video-Beitrag kamen alle drei ins SL!-Studio um sich vorzustellen. Ganz spannend ist dabei die Körpersprache, vor allem beim Einlauf. Christina Graf und Mareile Ihde ging ziemlich die Düse, während Christina Rann mutig, lächelnd und mit viel Selbstvertrauen das Studio betrat. Man merkte relativ schnell, dass sie sich dort wohlfühlen wird, während die anderen beiden ziemlich nervös wirkten.

Ein paar kleine Infos

Mit etwas Erfahrung geht Christina Graf in den Wettbewerb, denn sie kommentierte bereits für den Radiosender „Radio Siegen“ kurze Live-Sendestrecken aus der Regionalliga.

Christina Rann arbeitet in der Imtech-Arena in Hamburg und bietet dort einen Live-Kommentar für Blinde- und Sehgeschädigte an.

Auch Mareile Ihde hat mit dem Fußball zu tun, denn sie ist Stadionsprecherin der U19 von Hannover 96.

Nächste Woche – Livekommentar!

In der kommenden Woche müssen die drei jeweils ein Live-Spiel kommentieren. Das wird natürlich eine komplett neue Herausforderung werden, da sie bisher nur Spiele „relive“ kommentieren durften und so im Zweifelsfall wussten, was gleich passieren würde. Eine Live-Situation ist natürlich deutlich besser um die Qualitäten der Damen einschätzen zu können.

Bildquelle: Samstag Live! (Sky)

Per Umschlag, den die Kandidatinnen ziehen mussten wurde dann entschieden, wer welches Spiel kommentieren wird.

  • Christina Graf – Schalke vs. Bremen
  • Mareile Ihde – Bayern vs. Frankfurt
  • Christina Rann – Augsburg vs. Dortmund

Ich bin mir sicher, dass wir dazu dann in der nächsten Woche wieder kleine Video-Schnipsel zu sehen bekommen. (Nächste Woche kein Topspiel, daher auch kein SL!) – Natürlich ist es nicht leicht bereits jetzt zu sagen, wer gewinnen wird, eine Tendenz gibt es bei mir dennoch, auch wenn wir sehr wenig gesehen haben um das ernsthaft einschätzen zu können.

Für mich hat Christina Rann einen richtigen guten Eindruck hinterlassen. Sehr locker drauf, sehr sympathisch, sehr ansprechende Stimme, weiß sich auszudrücken und hat Feuer im Hintern. Nach dem bisher gesehenen ist sie meine klare Favoritin.

Dennoch sind es noch zwei Wochen, in denen sich alle drei beweisen müssen. Man darf gespannt sein, wer am Ende das Rennen macht und wie sie dann eingesetzt wird.

Der Anfang ist in jedem Fall gemacht!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

7 Kommentare zu „Der Blog am Sonntag – 4. November – „Wir wollen deine Stimme“ – Die ersten Eindrücke der Top 3!

  1. Christina Rann war auch für mich eine der dreien die mir positiv aufgefallen ist . Gibts denn die Kommentare der Damen , nächste Woche , für uns Zuschauer zu hören ? Mit einer weiteren Tonoption !

    Like

  2. Nein, leider nicht. Sie werden wohl live aus dem Container kommentieren und einige Szenen gibts dann sicherlich später in „Samstag Live!“ Finale ist ja schon in zwei Wochen, von daher wird es wohl nicht mehr so lange dauern, bis die Gewinnerin dann live im TV kommentieren wird.

    Like

  3. Gibt es eigentlich einen Grund, warum bei SKY mit Macht Frauen im Fußballgeschehen eingebunden werden müssen ? Mittlerweile kommt es mir vor, bei SKY gibt es eine Frauenquote :)

    Like

  4. Am Ende zählt die Qualität, ob es nun Mann oder Frau ist, die einem was erzählt finde ich jetzt nicht so wichtig. Die Bezeichnung „Frauenquote“ mag ich eigentlich nicht, aber man kann sie schwer abstreiten. Es fällt auf, dass gerade bei Sky in den vergangenen Jahren viele Frauen ins Mod/Field-Team gekommen sind.

    Die meisten machen einen ordentlichen Job und haben sich auch gut entwickelt. Britta Hofmann, die jetzt z. B. als Fieldmoderatorin arbeitet macht einen richtig guten Job. Auch Esther hat sich gut entwickelt. Laura Wontorra hat mich sehr positiv überrascht.

    Totalausfälle gibt es nicht, von daher gibt es keinen Grund auf die Damen zu verzichten.

    Was nicht heißt, dass ich alle wirklich mag oder gut finde ;)

    Like

  5. SL gibt es erst wieder in zwei Wochen, da kommenden Samstag kein Top-Spiel ist. Daher sieht/hört man die Mädels erst beim Finale wieder.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: