Sabine Lisicki im Finale von Wimbledon – ARD würde die Partie gerne zeigen, aber warum sollte Sky dies erlauben?

Bereits vor der heutigen Halbfinal-Partie veröffentlichte die Bild-Zeitung einen Artikel darüber, dass die ARD gerne ein mögliches Damen-Finale mit Beteiligung von Sabine Lisicki übertragen würde. Voraussetzung dafür: Sky gibt sein okay.

Es sind „exklusive“ Inhalte, die im Pay-TV eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Nachfrage nach dem großen Finale der Damen zwischen Sabine Lisicki und Marion Bartoli am Samstag ist natürlich enorm. Das weiß man auch bei der ARD, die von der großen Euphorie profitieren wollen. Problem: Sky besitzt die exklusiven Senderechte an dem Turnier. Möchte die ARD das Finale zeigen, muss Sky dem zustimmen.

Die Frage ist einfach: Wieso sollte Sky der ARD erlauben, dieses super exklusive und heiß erwartete Spiel zu übertragen?

Wenn die ARD ernstes Interesse an Wimbledon hätte, dann gäbe es Teile des Turniers auch live auf dem Sender. Wenn nicht auf dem Hauptkanal, dann auf einem der vielen Digitalkanäle.

Der ARD geht es aber nur darum, vom Hype und Euphorie des Finales mit deutscher Beteiligung zu profitieren. Wäre Sabine Lisicki nicht ins Finale eingezogen, gäbe es auch kein Interesse der ARD an einer Übertragung.

Fakt ist: Die ARD hat „keine“ Rechte an Wimbledon, weil man sich diese schlichtweg nicht sicherte. Für Sky ist eine exklusive Live-Ausstrahlung des Damen-Finales mit Sabine Lisicki ein großes Ereignis, dass man seinen zahlenden Abonnenten anbieten kann.

Zusätzlich profitieren auch die vielen Sportsbars in Deutschland von dieser exklusiven Übertragung.

Ich finde nicht, dass dieses Finale in der „ARD“ laufen muss. Wer das Spiel sehen möchte, der kann dies bei Freunden oder in den vielen Sportsbars in ganz Deutschland tun. Niemand hat ein Recht darauf, dieses Spiel zu sehen, auch wenn die Verantwortlichen der ARD sicherlich anderer Meinung sind.

Es geht hier auch gar nicht darum, „Tennisfans“ das Spiel vorzuenthalten, sondern eher darum, dass ein Öffentlich-rechtlicher Sender nicht genau dann „Wir wollen übertragen“ rufen sollte, wenn es um die Wurst geht, nur um vom großen Interesse zu profitieren. Die Rechte liegen exklusiv im Pay-TV und da sollten sie zum Finale auch bleiben.

Pay-TV lebt von exklusiven Inhalten und wieso sollte man genau diese abgeben, wenn man einmal die Möglichkeit hat, genau diese Exklusivität für sich zu nutzen.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

2 Kommentare zu „Sabine Lisicki im Finale von Wimbledon – ARD würde die Partie gerne zeigen, aber warum sollte Sky dies erlauben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: