Vor dem großen Damen-Finale in Wimbledon – Marco Hagemann über Sabine Lisicki: „Kröne deinen Weg“

Der große Tag ist gekommen! Deutschland fiebert dem großen Damen-Finale in Wimbledon zwischen Sabine Lisicki und Marion Bartoli entgegen – Für Sky sitzt Marco Hagemann am Mikrofon. Mit ihm habe ich ganz kurz vor dem Finale über das gesprochen, was uns heute erwarten wird!

Foto

Hallo Marco, wir sind nur wenige Stunden vor dem heiß erwarteten Wimbledon-Finale der Damen zwischen Sabine Lisicki und Marion Bartoli. Wie groß ist die Anspannung bei dir persönlich?

Total riesig! Ich gucke alle 5 Minuten auf die Uhr und kann es kaum abwarten, bis unsere Sondersendung um 14 Uhr losgeht und dann natürlich das Match um 15 Uhr. Anspannung als gäbe es kein Morgen.

Müsste man diesem besonderen Tag eine Überschrift geben – Welche würdest du wählen?

„Kröne deinen Weg“

Ich glaube, diese ist perfekt. Es war ein langer, zum Teil mega spannender Weg ins Finale. Sie hat sich durchgekämpft mit allem, was sie hatte. Erwartet hat das im Vorfeld niemand, gerade deshalb ist Deutschland so fasziniert. Wie siehst du das Turnier von Sabine und was macht sie in diesem Jahr so stark?

Sie hat von Anfang an ihre Leistung gezeigt, ist von Anfang an drin in diesem Turnier. Sie hatte ja keine einfache Auslosung. Sie ist in diesem Jahr mit einer faszinierenden Lockerheit nach Wimbledon gekommen. Sie genießt dieses Turnier richtig. Diese Entspanntheit trägt sie durch das Turnier. Sie ist extrem zugänglich, lacht viel, auch auf dem Platz, sie ist verletzungsfrei und schwebt richtig auf dieser Genuss-Wolke Wimbledon. Spätestens nach ihrem Sieg über Serena Williams glaubt sie komplett dran, dieses Turnier zu gewinnen. Wie Nick Bollitieri einst sagte über sie: sie hat Gene eines Champions. Wenn sie diese Lockerheit auch heute zeigt, gepaart mit ihrer mentalen Stärke, dann gewinnt sie es heute. Denn das spielerische Talent hat sie sowieso.

Kann sie aber auch mit dem enormen, öffentlichen Druck umgehen? In den letzten Tagen gab es fast schon eine Lisicki-Mania, von der natürlich auch der Tennis generell enorm profitiert. Die Menschen strömen heute in die Sportsbars, zu ihren Nachbarn mit Sky-Abo oder zum Public Viewing. Kann man das als Spielerin ausblenden oder sollte man das gar nicht?

Ich glaube, dass sie von dieser enormen und absolut berechtigten Euphorie gar nicht so viel mitbekommt. Sie kann das ganz gut einschätzen, weil sie ein tolles Team um sich hat. Den Druck macht sie sich schon selbst, weil sie ja unbedingt gewinnen will. Sie darf heute nicht überdrehen, aber da mache ich mir keine Sorgen. Sie fühlt sich so fit, so frisch, dass es ein positiver Druck ist. Na klar wird Nervosität im Spiel sein, schließlich ist es ihr erstes Grand Slam-Finale, aber weil sie diesen Centre Court, dieses Turnier so liebt, ist das alles eher positiv zu sehen. Ich glaube, sie wird erst richtig feststellen, wie groß die Euphorie ist bzw. dann war, wenn sie zurückkommt nach Deutschland. Ein bisschen Euphorie aus Deutschland wird sie mitnehmen in dieses Match, weil sie die große Bühne, die großen Emotionen so sehr mag!

Wo siehst du die Stärken bei ihrer Gegnerin, Marion Bartoli? Worauf muss sie besonders aufpassen?

Sie muss ihr Spiel durchziehen. Wichtig, eine hohe Quote an ersten Aufschlägen, damit Bartoli nicht ihr offensives, aggressives Tennis aufziehen kann. Viele Winkel muss sie spielen, weil Bartoli wegen ihrer Beidhändigkeit Einschränkungen in ihrer Reichweite hat. Gefährlich bei Bartoli: sie will auch Wimbledon gewinnen, sie kennt bereits das Gefühl im Finale eines Grand Slams gestanden zu haben. Aber insgesamt ist Sabine die bessere Spielerin. Bartoli darf nicht dominant werden, ihr mal ein paar Stopps geben, um sie nicht in den Rhythmus kommen zu lassen.

Kommen wir nochmal zu dir – Was bedeutet es dir ganz persönlich, dieses große Spiel heute ab 15:00 Uhr live bei Sky kommentieren zu dürfen? Ganz Deutschland lauscht und wird deine Stimme bei einem Sieg von Sabine Lisicki wohl nie wieder vergessen.

Es ist ein ganz besonderer Moment, keine Frage. Sabine Lisicki kann heute Geschichte schreiben und dann als Kommentator dieses miterleben zu dürfen, ist ein absolutes Highlight! Ich liebe diesen Sport seit meiner Kindheit, habe den ersten Sieg von Boris Becker gesehen, die Erfolge von Steffi Graf, das rein deutsche Finale zwischen Stich und Becker, nun also nach so langer Zeit endlich mal wieder eine deutsche Spielerin in einem Grand-Slam-Finale und ich am Mikro – ein Wahnsinn! Ich hoffe nur, dass auch in zwei Wochen, in 5 Monaten weiter so viel über Tennis gesprochen wird, wie jetzt aktuell. Dieser Sport hat es verdient! Um ehrlich zu sein, ich bin total nervös und freue mich tierisch auf das Match.

Was sagst du denen, die sich noch nicht fest dazu entschieden haben, später einzuschalten?

Jeder sollte von Beginn an dabei sein – Daumendrücken, denn Sabine hat es verdient, dass alle vom ersten Ball an dabei sind. Wir stehen vor einem Sommermärchen 2013! Lasst uns unsere positive Energie irgendwie in den Südwesten Londons bekommen!

Letzte Frage – Krönt Sabine heute ihren Weg mit dem Titel?

Sie wird sich den Titel schnappen!!!! Sie will es unbedingt und sie schafft es!!!

Wir werden es verfolgen, mit deiner Stimme im Hintergrund, genieß es!

Das werde ich und ich hoffe, alle Zuschauer werden dieses Match auch genießen. Sabine Lisicki wird uns Freude machen!

Interview von Florian Hellmuth


Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: