Welche Relevanz hat Twitter für TV-Sender?

Twitter gilt in Deutschland als Rand-Erscheinung – Und doch, wird Twitter für Unternehmen, TV-Sender, Nachrichten-Redaktionen immer wichtiger. Aber warum?

Puh, darüber könnte ich jetzt wohl einen 10.000-Worte-Text schreiben. Vor allem im „News“-Bereich ist niemand schneller und informativer als Twitter.

Mir geht es aber um eine andere Art der Relevanz. Die Relevanz für TV-Sender.

Für die noch eher geringe Masse an Twitter-Nutzern, ist für die Sender das Feedback von Twitter-Nutzern schon recht hoch. Das liegt vor allem auch daran, dass die Zuschauer während den Sendungen direkt kommunizieren können, was ihnen gefällt und was nicht.

Es passierte schon oft, dass entsprechendes Feedback für Veränderungen gesorgt hat. Aber warum, wenn Twitter doch nur eine eher geringe Anzahl an Menschen erreicht?

Ganz einfach, weil es der schnellste, ehrlichste und authentischste Weg ist, um zu sehen, wie Formate oder Live-Sendungen ankommen. Früher gab es vor allem Zuschauerpost, andere riefen an oder schrieben E-Mails. Natürlich ist das auch heute noch der Fall. Die Masse wird außer beim „ÖR“ wohl immer weniger werden. Zumal das Feedback nicht direkt abrufbar ist.

Einfacher ist es aber zu verfolgen, was bei Twitter während den Sendungen abgeht. Diese bilden zwar nicht die gesamte Masse ab, bieten aber ehrliche, direkte und interessante Eindrücke.

Wer über ein Format schreibt, der interessiert sich mal mehr, mal weniger dafür. Die Kunst ist es, die relevanten Eindrücke zu filtern, zu verstehen und sich Gedanken zu machen.

Twitter bietet Meinungen, viele Eindrücke und dadurch auch eine eigene Relevanz. Nicht nur für die eigenen Follower, sondern auch für Firmen und TV-Sender.

Natürlich sind auch diese mittlerweile bedacht, durch eine SoMe-Hintergrundberichterstattung, zusätzliche Infos und Interaktion, den Zuschauern neue Eindrücke zu vermitteln, sowie auch einfach rund um entsprechende Formate zu kommunizieren.

Das macht für die Follower und Interessierten auch einen entsprechenden Reiz aus, weil sie sich mitgenommen und vor allem auch ernst genommen fühlen.

Im Grunde ist Twitter vor allem bei Shows, aber auch im Sport ein geben und nehmen, welches mehr tut, als unterhalten, da beide Seiten für sich etwas mitnehmen.

Übrigens ist Twitter auch für Redaktionen spannend, da diese regelmäßig zu den verschiedensten Themen relevante, auch mal amüsante Tweets einbinden, ganze Artikel füllen. Auch auf diesem Wege kommen TV-Sender in die entsprechende Nachverwertung, von der sie profitieren.

Wir können also feststellen, dass Twitter durchaus eine berechtigte Relevanz hat. Nicht in der Masse, aber das ist auch nicht wichtig. Die Leute, die etwas zu sagen haben, eine Meinung vertreten, die haben über Twitter die Möglichkeit dazu. Sie werden gehört, verstanden und ernst genommen.

Twitter ist der Meinungsmacher für viele verschiedene Themen. Eine eher kleine Gruppe, die aber im Grunde so viel Macht hat, wie kaum ein anderes Medium.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: