In den vergangenen Wochen wurde ich bei Twitter ziemlich genervt. Von Spam-Followern, die in Massen kamen und nicht wieder gehen wollten. Nun habe ich eine Lösung gefunden, diese zumindest schnell wieder loszuwerden.
Viele von euch haben von dieser Geschichte bereits gehört. Größtenteils habe ich sie mit Humor genommen, weil ich daran nicht viel ändern konnte. Mehrere Wellen von Spam-Followern überfielen meinen Twitter-Account. Wo die herkamen und vor allem „warum“, weiß ich bis heute nicht.
Mitte dieser Woche habe ich mein Schloss wieder entfernt, weil ich dachte, diese Welle ist nun vorbei. Falsch gedacht. In der vergangenen Nacht haben sich erneut über 2000 Spam-Follower eingefunden. Im Normalfall sind solche Zuwächse nur möglich, wenn Follower gekauft werden. Ich habe jedenfalls keine gekauft, vielleicht will mich auch irgendjemand ärgern?
Ist mir im Grunde auch egal. Ich habe diese ganzen Spam-Follower in den vergangenen Wochen, aber auch die der letzten Nacht geblockt.
Bei Tausenden von ihnen ist das alles sehr aufwendig. Zuletzt habe ich dies im Browser via Twitter gemacht, was mehrere Stunden dauerte. Ich gebe zu: Ja, dass nervte. Sehr sogar.
Auf der Suche nach einem Programm, welches mir diesen Schritt erleichtert, bin ich nun endlich fündig geworden. Im App-Store.
Das Problem bei vielen anderen Apps oder Programmen ist, dass diese sich jede Leistung, vor allem das entfolgen und blocken teuer bezahlen lassen. Teilweise müssen Monatsabos abgeschlossen werden. Einige haben auch eine Beschränkung auf 200 Follower pro Stunde. Die oben genannte App hat diese Limitierung nicht.
Die Pro-Version kostet 99 Cent und reicht im Grunde komplett aus. Für weitere 3,99 Euro für „alles“, gibts auch noch entsprechende Filter, die weiterhelfen können. Preislich finde ich das sehr fair, vor allem im Vergleich zu anderen Programmen und Lösungen.
Das entfernen der Spam-Follower geht dann denkbar einfach. Entweder man nutzt einen der Filter oder klickt auf die „letzten“ Follower und der Spaß kann beginnen. Ein Klick auf einen Account und los gehts. Ebenso ist es möglich, durch schnelles Tippen auf die entsprechenden Accounts mehrere, sogar Hunderte Accounts auszuwählen und diese später unten mit „Blocking“ zu bestätigen. Die App blockt dann jeden Follower einzeln.
Alles ganz einfach, alles sehr schnell. Die App hat mir heute alleine zwei Stunden an Zeit gespart.
Die App findet ihr hier:
itunes.apple.com/de/app/find-unfollowers-track-new/id523005640?mt=8
Aktuell bin ich am überlegen, ob ich das Schloss drin behalte und neue Follower einzeln freischalte oder das Schloss wieder öffne und mit dem Programm die Spam-Follower entferne.
Grundsätzlich bin ich aber vor allem von Twitter enttäuscht. Auf verschiedenen Wegen habe ich versucht, auf das Thema aufmerksam zu machen, Hilfe zu bekommen. Keine Reaktion.
Dabei sollte es im Interesse des Unternehmens sein, dass solcher Spam aufhört.
Für mich steht jedenfalls fest: Spam-Follower werde ich nicht tolerieren. Ich habe lieber 100 echte Follower als 1000 unechte. Am Ende lebt Twitter nicht von der Anzahl der Follower, sondern von den entsprechenden Interaktionen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Leider hat die App auch mich blockiert (hoffe ich zumindest). Wenn Du @realmackay entblocken würdest, hättest Du wieder einen echten Follower mehr. Und alles Gute zum Geburtstag! Kay:)
LikeLike