Guten Morgen liebe Leser,
endlich ist es geschehen. Louis van Gaal hat sich seine Bierdusche abgeholt. Das Spiel gestern in Berlin war nur Beilage zu der Frage, welche Spieler van Gaal die Bierdusche verpassen werden. Anfang der zweiten Halbzeit wussten wir dann, dass van Gaal darauf vorbereitet war, denn er kam mit Verspätung, aber mit Trainingsanzug zurück ins Stadion. Nach dem Schlusspfiff wurde er dann von einigen Spielern mit den 3-Liter-Gläsern Bier verfolgt, zunächst bekam er kaum was ab, nachdem er sich erst hinter dem Tor versteckte und später richtig ans laufen gekommen war. Die Runde 1 ging also an den Chef. An Runde 2 hat er aber nicht gedacht, denn einige Minuten später in der Kurve kam erst van Bommel und wenn ich es richtig gesehen habe kurz darauf Daniel van Buyten, die van Gaal die Bierdusche verpassten. Ich habe das Ganze mit meinem Vater geschaut und es hat uns sichtlich erfreut. Es waren wirklich tolle Szenen gestern in Berlin. Zu van Gaal: Wenn man jetzt einen Vergleich zum Wrestling zieht, könnte man sagen, dass van Gaal vor einigen Monaten noch ein Heel war, aber dann irgendwann einen Face-Turn absolvierte. Am Anfang war er mir sehr unsympathisch, aber nun gefällt er mir wirklich gut. Es macht Spaß ihm zuzuschauen. Man kann wirklich nur sagen, dass die Bayern richtig gehandelt haben, als sie van Gaal auch in schweren Zeiten vertraut haben. Nun ist der Erfolg da, dass Triple ist möglich und die Bayern stehen besser da, als in den Jahren zuvor. Natürlich ist das auch ein Verdienst von Trainer Louis van Gaal. Ich persönlich gönne es ihm und sogar den Bayern, denn sie haben es sich in dieser Saison wirklich verdient. Für die Bayern geht es am nächsten Wochenende dann bereits mit dem DFB-Pokal Finale in Berlin weiter, eine Woche später geht es dann gegen Jose Mourinho und Inter Mailand im Champions League Finale.
Nach dem Spiel der Bayern ging es im DF-Forum und bei Twitter so richtig ab. Wieso? Sky hat es gewagt Marcel Reif im Bayern-Einzelspiel einfach den Saft abzudrehen. Darum gehts aber nicht, sondern darum, dass man nach dem Schlusspfiff direkt in die Werbung gegangen ist und danach ins Sky-Studio zu Sky90 Extra. Moderator Wasserziehr hat dann erstmal ganz gemütlich seine Gäste vorgestellt. Hallo? Die Bayern feiern ihre Meisterschaft in Berlin und Sky macht Pause und schaltet erstmal ins sterile Studio. Die Zuschauer haben so einige Minuten der Meisterfeier, der Emotionen verpasst, nur weil Sky Geld verdienen musste. Das ist Pay-TV, und wenn eine Mannschaft Meister wird, dann will ich die Feier sehen und keine Werbung für Sky+ oder Schnitzel aus dem Toaster. Ich hoffe wirklich, dass Sky genug Post bekommen hat, denn das geht überhaupt nicht.
Nach Kritik gibt es nun Lob. Nach einigen Jahren gibt es mal wieder eine Premier League Konferenz bei Premiere/Sky. Am letzten Spieltag der Premier League geht es um nichts anderes, als um die Meisterschaft. Der FC Chelsea spielt an der Stamford Bridge gegen Wigan. Manchester United im Old Trafford gegen Stoke. Die Ausgangslage ist schnell erzählt, der FC Chelsea hat genau einen Punkt mehr auf dem Konto und natürlich das klar bessere Torverhältnis. Für ManU kann es nur um eines gehen: Gegen Stoke gewinnen und vielleicht ganz viele Tore schießen und einfach hoffen, dass Chelsea gegen Wigan Punkte lässt. Die Konferenz ist heute absolut Top besetzt. Marco Hagemann wird das Spiel an der Stamford Bridge kommentieren und Michael Born im Old Trafford. Zusätzlich gibt es das Chelsea-Spiel gegen Wigan als Einzelspiel, dort wird mit Andre Siems ein weiterer Top-Kommentator Platz nehmen. Es ist der letzte Spieltag auf der Insel, ich kann es wirklich wärmstens empfehlen. Los geht es jeweils ab. 16:45 Uhr live bei Sky.
Das war es auch mit dem Blog am Sonntag !
Geschrieben von Florian Hellmuth