Der Blog am Sonntag – 24. Oktober 2010 – Formel 1 Spezial – Webber & Vettel out / Alonso gewinnt

Guten Morgen liebe Leser,

für die Formel 1 Fans hieß es wieder relativ früh aufstehen. Was man leider nicht vorher wusste, es fing an zu regnen und dadurch hat sich alles ziemlich in die Länge gezogen. Einen echten Start gab es auch nicht, es wurde hinter dem Safety-Car gestartet. Das ging dann ein paar Runden so, bis man sich entschied, wegen nicht vorhandener Sicht abzuwarten und die Strecke von Wasser zu befreien. Irgendwann ging es dann doch los, auch wieder einige Runden vor dem Savety-Car, aber was danach kam, konnte man sich wirklich gut anschauen. Das Rennen in Korea, besser als erwartet ;)

Es war nass, verdammt nass… das wurde dem WM-Führenden vor diesem Rennen, Mark Webber zum Verhängnis. In Runde 19 verlor er das Auto, drehte sich, rammte erst leicht die Wand, fuhr dadurch rückwärts und rammte so Nico Rosberg, der nicht mehr ausweichen konnte. Der erste Schock in diesem Rennen und dadurch natürlich auch große Aufregung bei Sky Kommentator Jacques Schulz, der das nicht fassen konnte.

Wir machen einen großen Sprung und landen in Runde 45 – Eigentlich war Sebastian Vettel durch den Ausfall von Webber neuer WM-Leader und das mit 7 Punkten Vorsprung. Es passierte das, was man bei Vettel immer im Hintergedanken hat… die Zuverlässigkeit. Nur wenige Runden vor Schluss dann der Totalausfall von Red Bull. Vettel platz der Motor und das Rennen, sowie die Punkte sind weg. Es ist aber nichts neues, auch in der Vergangenheit, konnte Vettel fast Rennen gewinnen, aber irgendwann gab es einen technischen Fehler. Der Kerl hat einfach kein Glück… wo man vor einigen Minuten noch sagte, Vettel könnte Weltmeister werden, da muss man nun konstatieren, dass die Chancen rapide gesunken sind.

Auch wenn es ein Rennen war, wo man nicht viel von ihm sah, konnte Michael Schumacher im Mercedes zwar nicht aufs Treppchen fahren, aber dennoch auf Rang 4, was sicherlich Selbstvertrauen geben wird. Gestern habe ich gelesen, dass man schon am neuen Auto baut, mit dem man die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr gewinnen kann? Wir sind gespannt…

Für ein Rennen, dass in den Medien so runtergeredet wurde, konnte der Grand Prix in Südkorea bei den Fans punkten. Auch wenn man lange warten muss, war das Rennen unterhaltsam. Wie uns Sky Experte Marc Surer erzählte, hat mit der Strecke und allen Dingen, die wichtig für einen Rennen sind, absolut geklappt. Die meisten Medien, die über den Grand Prix berichtet haben, wollten ein Rennen schon vor dem Rennen schlecht reden und sollten nun ein wenig leiser poltern.

Auch an diesem Wochenende konnte das Formel 1 Team von Sky wieder zeigen, dass sie die Nummer 1 sind und wieso dieses Recht verlängert werden muss. Jacques Schulz & Marc Surer, für viele ein unzertrennliches Team und das seit vielen Jahren. Wie man hört, gab es bei Sky viele E-Mails von Abonnenten, die sich eine Verlängerung der F1-Rechte ausgesprochen haben. Spekulationen gab es nach im 3-Freien Training als Schulz sagte: „Wir haben viele E-Mails von Ihnen auf sky.de erhalten. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt“ Nun wird spekuliert, dass es um den Erhalt der F1-Rechte geht. Ich persönlich weiß nicht, wie der Stand ist. Das es bald eine Entscheidung geben muss, ist klar. Die Fans wollen wissen, wie es weiter geht. Es sind nur noch 2 Rennen… und wenn man nach dem letzten Rennen sagt, dass war es… dann platzt glaube ich vielen Fans der Arsch, um es mal so deutlich zu sagen. Hinter den Kulissen der Fans, gibt es jedenfalls viele, die für den Erhalt der F1-Rechte kämpfen wollen.

Wir sind gespannt…

Einen schönen Sonntag!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Der Blog am Sonntag – 24. Oktober 2010 – Formel 1 Spezial – Webber & Vettel out / Alonso gewinnt

  1. „Man kann damit Nebelkerzen werfen, dass laut Umfrage die Zufriedenheit bei SKY-Abonnenten mit der Sport- und Fußballprogramm hoch wäre. Die nackten Zahlen sagen aber: überproportionale Abwanderung der Zuschauer z.B. bei den F1-Übertragungen. Die nackten Zahlen sagen: hohe Kündigungsquote. Die nackten Zahlen sagen: Abostamm unter Planziel. Substantielle Zufriedenheit sieht anders aus.“

    Quelle: dogfood
    http://www.allesaussersport.de/archiv/2010/10/19/sport1-nfl-tv-rechte-2010-uebertragungen/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: