Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend – Das sind die Schlagworte, dieser Sendung ! Keine andere Fußballdebatte in Deutschland schafft es so ehrlich, so amüsant und so intensiv über den Fußball zu sprechen, wie Sky90.
Wenn sich ein Franz Beckenbauer, ein Ernst Huberty und ein Günther Netzer in eine Fußball-Show einladen lassen, dann weiß man, dass es in dieser Sendung einen hohen Qualitätsstandard gibt. Es ist nicht irgendeine Fußballdebatte, es ist die Fußballdebatte. Mit Sky90 hat man neue Maßstäbe im Bereich der Fußball-Talkshows gesetzt.
Viele Zuschauer denken, ich habe doch die Spiele gesehen, wieso soll ich mir nun 90 Minuten anschauen, wie ein Moderator mit seinen Gästen über das gesehene redet? Ganz einfach, damit man den Fußball besser versteht, sich eine Meinung bilden kann und vor allem Dinge erfährt, die man vorher nicht wusste. Einen großen Anteil am Erfolg der Sendung hat sicherlich auch der Moderator, Patrick Wasserziehr. Man merkt ihm an, dass er diese Show liebt und lebt. Wasserziehr ist ein Moderator mit Stil, mit Niveau, der aber auch zum Schmunzeln anregen kann. Er weiß nachzuhaken und findet immer die passenden Worte.
Ein Auszug aus dem DF-Forum:
Wasserziehr ist zur Zeit IMO der beste Mann deutschlandweit, passt ganz genau auf das Format SKY90. Sachlich aber doch kein Besserwisser. Humorig ohne flapsig oder dümmlich zu wirken. Sehr gutes Fachwissen, angehehme Art ( kein Selbstdarsteller und doch immer souverän ). Mit SKY90 hat hat SKY ein Top-Format entwickelt. Kein Vergleich zum Doppelpass. Für jeden Fußballfan müsste diese Sendung eigentlich ein Pflichtprogramm sein. Weiter so, SKY !
Quelle: DF-Forum
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gespräche sehr intim klingen. Es gibt kein Publikum, wie z. B. beim Doppelpass auf Sport1. Es wirkt ein bisschen wie ein Fußball-Stammtisch, an dem aber Tacheles geredet wird. Man spricht Dinge an, die man zwar selbst sagt, die aber in der Öffentlichkeit verschwiegen bzw. beschönigt werden. Wenn ein Günther Netzer wie gestern in der Sendung sagt, dass in Gladbach einiges im Argen ist und diese Dinge dann mit Fakten untermalt, dann ist das ein großer Mehrwert für die Show und dessen Zuschauer.
Der Fußball lebt von Emotionen, von Leidenschaft und wenn dann aus einer sachlichen Diskussion das Fußballerherz spricht, man sich Dinge von der Seele redet, wie z. B. Ulli Hoeneß vor einiger Zeit bei Sky90, dann ist das einfach echt und großer Sport. Die Mischung aus schwarzem Humor, Sachlichkeit, treffenden Analysen und Top-Gästen, machen Sky90 zu einem Format, dass man sich nicht mehr wegdenken möchte.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Wie findet ihr Sky90? Was gefällt euch, was gefällt euch nicht? Ich freue mich über eure Kommentare!
Ganz ehrlich: Ich sehe lieber den Doppelpass.
1.) Der Doppelpass läuft zu einer günstigeren Zeit
2.) Ich finde die Sendung hat etwas mit dem Publikum
3.) Die Auswahl der Gäste ist im Dopa besser; nicht jede Woche Franz Beckenbauer, stattdessen Udo Lattek, der meiner Meiner Meinung als ehemaliger Trailer näher am Geschehen ist. Außerdem sind im Dopa mehr Gäste, die in der Form wie sie sitzen besser debattieren können
… aber leider viel WERBUNG
Trotzdem sehe ich den Doppelpass als einzig wahrer Fußballstammtisch im deutschen Fernsehen. Zwar ist Sky 90 mit DEM Sky Moderator Wasserziehr nicht schlecht, der Doppelpass ist aber besser.
LikeLike
Ich gucke auch lieber den Doppelpass. Der Nachteil sind nur die Werbeunterbrechungen.
Doppelpass ist näher am Fan und wirkt nicht so steif und verschlossen wie Sky90.
Sky90 finde ich aber trotzdem auch gut – ich finde beide gut. Den Doppelpass allerdings noch kleinesetwas besser.
LikeLike
Sky90 ist schon klasse, hatte aber ganz bestimmt nichts von einem Stammtisch. Der Dopa hat etwas von ’nem Stammtisch, ja. Beim Stammtisch kommt es drauf an, wer am lautesten schreit und wer die meisten Phrasen dreschen kann. Damit hat Sky90 nichts zu tun…
LikeLike
Für mich hat „Stammtisch“ nicht unbedingt es mit gröhlenden Zuschauern oder Kneipenbesuchern zu tun, sondern von Leuten, die ganz offen sagen, was sie denken…
LikeLike
Ich kann alles in diesem Artikel unterstreichen! Definitv das Beste was es als Fußballtalk gibt. Wird ja auch sehr von den Gästen geschätzt. Der Netzer z.B. war noch nie im DoPa.
LikeLike
Ich gucke lieber Sky 90 denn Sonntags um 11 Uhr guck ich kein TV. Zudem können bei Sky 90 alle Spiele behandelt werden. Zuschauer finde ich eher nervig bei sowas. Sky hat blos den Beckenbauer zu viel dabei meine ich aber dafür muss man sich aber auch immer den Lattek anhören. Und seit er einen Schlaganfall hatte im August ist er leider nicht mehr ganz der selbe wie vorher.
LikeLike
Ich schaue eindeutig lieber Sky90. Genauer gesagt: DoPa kann ich schon eine Weile nicht mehr ertragen. Und das liegt nicht nur am eindeutig alternden Lattek (lese gerade oben von Schlaganfall, das erklärt einiges). Und wenn Reif und Sammer und Lienen (als Beispiel) gefühlte 20 Minuten taktische Defizite irgendeines Vereines diskutieren, ohne daß Werbung stört, und man als Zuschauer das Gefühl hat, tatsächlich noch was lernen zu können … das sind die MOmente, in denen Fernsehen richtig Spaß macht. Und daß Wasserzieher mehr und mehr lernt, sich selbst zurückzunehmen (auch für ihn war Sky90 ein Lern- und Reifeprozess) macht die Angelegenheit noch angenehmer. Störend finde ich nur, daß es sowenig Wiederholungen gibt – eine gleich im Anschluß und eine nächsten Vormittag, wenn ich das richtig sehe; da sollten auch unter der Woche die eine oder andere Wiederholung drin sein
LikeLike
Bemerkungen zu Sky 90 am 29.1.2012
1. Einen verbotene Auftritt desSchauspielers.
Seit wann tritt man in einer Diskussionsrunde
mit Hut auf? Total daneben.
2. Herr Holzhäuser gab so ein erbärmliches
Bild ab. Die Inkompetenz in höchster
Kompetenz.
3. Bei der Auswahl der Gäste sollte man
wählerischer sein.
Ein treuer Sky Kunde
LikeLike