Hallo liebe Leser,
bereits vor zwei Tagen habe ich in einem Eintrag über Schalke 04 geschrieben. Auch heute, zwei Tage später sehe ich die Situation noch genauso. Was auf Schalke abgeht, ist einfach nur peinlich für den Vorstand und respektlos gegenüber Magath und den Fans! Goal.com berichtete gestern Abend über eine Meldung des „Kicker“, dass das Ende von Magath am Mittwoch wohl beschlossene Sache ist. Näher darauf eigehen will und möchte ich nicht, weil dieser Vorstand es nicht verdient, dass man darüber berichtet.
Nach dem Spiel zwischen Bayern München und dem HSV gab es wieder eine Sternstunde von Frank Rost. Nach der 6:0 Niederlage gegen die Bayern, sagte er ganz klipp und klar, was er von der Saison und von den Verantwortlichen des HSV so halte. Rost ist zwar dafür bekannt, dass er dies auch mal öffentlich tut, aber in dieser Form war es wirklich sehr unterhaltsam. Hier die kompletten Aussagen von Frank Rost bei Sky und Liga Total!
Bei Sky
…nach dem Spiel: „Es ist schwer, nach so einer Niederlage Worte zu finden. Es wird schwierig, nächste Woche wieder aufzustehen. Man hat wieder mal gesehen, wie labil das Ganze ist und wie schnell es auseinander bricht.“
…über die Situation beim HSV: „Das ist ein wankender Riese – und das unterschätzen viele, weil sie ihre persönliche Situation, ihre persönlichen Egoismen immer nach vorne stellen.“
…über die Vereinsführung: „Sie müssen es immer wieder vorleben, dann wird auch der Trainer stark, dann wird auch der ganze Verein stark. Wenn sie meinen, sie müssen die Spieler auswechseln, dann müssen sie es tun, dann müssen sie es mit aller Konsequenz tun. Nehmen sie meine Situation: Wenn man den Drobny holt, dann muss man ihn spielen lassen und keine Spielchen in der Öffentlichkeit machen. Das geht so das ganze Jahr. Man kann gar nicht mehr vernünftig arbeiten. Das ist Wahnsinn.“
Quelle: Sky
Bei Liga Total
Frank Rost: „Wer ist der Schuldige? Das kenne ich beim HSV jetzt seit vier Jahren, dass man Schuldige sucht. Aber darum geht’s doch nicht: Es geht um Lösungen! Und solche Dinge – ich kann sie nur für mich persönlich mitnehmen, das, was ich hier erlebe – bitte nicht so machen später, Frank! Weil das geht voll in die Hose! Das musst Du als Lehre mitnehmen.“
Rost weiter: „Ich glaube, Schuldige zu suchen ist zwar toll, da freuen wir uns alle. Das ist wie in der Politik: Suchen wir mal einen Schuldigen und dann haben wir das Problem gelöst – nein, wir haben es nicht gelöst! Sie müssen die Dinge vorleben. Sie müssen keine Wertediskussion führen, aber Sie müssen es in erster Linie vorleben. Da können Sie viel drüber diskutieren, Sie müssen alles vorleben – und dann können Sie das auch von ihren Leuten verlangen! Nur so wird ein Schuh draus – und genauso ist es bei uns in der Mannschaft. In den zurückliegenden anderthalb Jahren sind viele Dinge entstanden, Baustellen, das ist Wahnsinn! Das sind viele kleine Baustellen, die sich summieren zu einer riesengroßen.“
Der 37-Jährige auf die Nachfrage, welche Baustellen er konkret meine: „Das sind doch viele Sachen! Sie erzählen doch jeden Tag davon – warum soll ich Ihnen das erzählen? Ich bin Torwart, ich muss versuchen, das Beste daraus zu machen auf dem Feld. Aber ich kann Ihnen auch sagen, dass das schwer ist beim HSV, weil vieles ringsherum im Argen ist, weil die Dinge ausgesessen und nicht geregelt werden! Leute werden enteiert – nehmen Sie doch mein Beispiel: Man hat einen Torhüter geholt. Warum hat man den geholt? Den hat man geholt, damit der Rost mal die Klappe hält! Aber wenn man konsequent ist, dann lässt man ihn auch spielen. Aber wie könnte das in der Öffentlichkeit aussehen? Und von dieser Art der Baustellen haben wir hunderte aufgemacht! Auch im Verein: Wenn Sie immer nur reingehen und gucken, wer sitzt denn da und hoffentlich sage ich nichts Falsches – da wird eine Misstrauenskultur geschaffen. Das ist schwierig – und Sie sehen das auf dem Spielfeld wieder: Da passiert ein Ding und dann bricht alles auseinander! Wenn da eine gewisse Stabilität da ist, dann passiert das nicht! Dann kriegt man auch mal eins auf den Deckel, aber nicht in der Häufigkeit, wie wir das in dieser Saison erlebt haben. […] So wie heute, da bricht das eben gnadenlos auseinander!“
„Es geht nicht um Fehler – man muss eine Linie haben: Wie möchte ich meinen Verein sehen, wie möchte ich Fußball spielen – und die muss ich gnadenlos durchziehen! Da muss ich auch diejenigen unterstützen, die das mitziehen – und kann sie nicht enteiern! Wenn ich dann gar niemanden mehr habe, der irgendwas sagt, wenn ich denke: Wenn einer etwas Kritisches sagt, das ist dann gleich ein Feind – das ist schwierig! Dann funktioniert das nicht im Fußball. Weil das ist ein Geschäft, da ist Druck, da müssen Sie unter schwierigen Bedingungen Erfolg haben. Das müssen Sie vorleben – die Begeisterung auf dem Spielfeld! Warum sind denn Leute wie Klopp oder Tuchel erfolgreich? Ja, die strahlen das aus, die Begeisterung! Auch vom Verein: Watzke, der stellt sich hinter seine Leute, das ist so eine Einheit! Und das ist aus der Not heraus entstanden. Und es ist halt schade, wenn man das Gefühl hat, man muss erst Dinge gegen die Wand fahren, bevor man sich an das Wesentliche erinnert.“
Ob er – wenn er das Beispiel Watzke nennt – das Gefühl habe, dass sich Bernd Hoffmann beim HSV nicht hinter die Mannschaft stelle: „Ich habe noch nichts gehört! Er hat 160 Millionen Jahresumsatz gemacht – das war sein Erfolg. Die Mannschaft hat nur 50 Spiele gemacht – aber scheißegal! Das ist total uninteressant, ob sie mich wegfackeln, ist mir Wurscht! Scheißegal, dann sollen sie mich wegfackeln. Wir müssen gucken, dass wir 40 Punkte kriegen – das ist das Entscheidende! Was glauben die hier: Dass wir irgendwo hinfahren und irgendwelche Leute abschießen? Wir haben heute nicht mal einen Blumentopf getroffen! Aber ich muss die Dinge aktiv regeln – und nicht aussitzen! Stellen Sie sich mal vor, jeder Spieler, bei dem der Vertrag ausläuft, macht jetzt Urlaub!“
Der Torhüter auf die Nachfrage, ob er damit auf den im Skiurlaub weilenden Bernd Hoffman anspiele: „Was interessiert mich Bernd Hoffmann? Wir müssen ein Verein sein, der eine Einheit ist! Nur dann haben wir eine Chance! Was wir jetzt sehen, ist ein wankender Riese – und wenn wir noch eine auf die ‚Gusche’ kriegen, dann fällt er um, der Riese!“
Was nun passieren müsse, um die Situation zu retten: „Dass alle fest zusammenstehen und dass man die Probleme, die man hat, aktiv regelt! Das geht von ganz oben los, die Spieler können es ja schwer regeln!“
Frank Rost auf die Frage, welchen Einfluss der Trainer dabei habe: „ Ich bin jetzt gute vier Jahre hier – fünf Trainer. Und, was ist besser geworden? Die Probleme sind doch die gleichen. Ihr fordert doch auch laufend: Wir müssen einen neuen Trainer holen, wir brauchen neue Spieler. Glauben Sie, wir gehen mit so einem breiten Kreuz ins Spiel, wenn wir wissen: Nächstes Jahr werden eh’ alle ausgetauscht? Wenn Ihnen Ihr Chef sagen würde: Nächste Woche sind Sie eh’ weg – mal sehen, mit was für einer Begeisterung Sie mir dann Fragen stellen! Solange ich meine Leute hab’, verteidige ich sie bis aufs Messer: Meine Spieler, meine Mannschaft – die das Wertvollste ist, was dieser Verein hat! Weil ohne Bundesliga können alle anderen den Deckel zu machen!“
Quelle: Liga Total!
Borussia Dortmund verlor gestern in Hoffenheim das erste Spiel der Rückrunde. Sie haben zwar gut gespielt, aber am Ende verloren. Das passiert. Es gibt auch keine Veranlagung eine Krise herbeizuschreiben oder Bayer Leverkusen Hoffnung zu machen. Leverkusen muss heute gegen Mainz, für die es auch um viel geht erst mal gewinnen. Gewinnt Bayer, sind es noch 9 Punkte auf den BVB. Der Zeitpunkt für diese Niederlage kommt zur richtigen Zeit. Lieber jetzt, als in zwei Spieltagen. Noch hat man den Vorsprung und weiß nun, dass man die Meisterschaft nicht von alleine bekommt. So ein Schuss vor den Bug kommt also genau richtig.. Klopp wird mit seiner Mannschaft in dieser Woche gut arbeiten und sicherlich nächste Woche wieder gewinnen.
Das war es für heute – Einen schönen Sonntag!
Geschrieben von Florian Hellmuth
Veh ist weg
LikeLike
Ja, so geht´s. Magath muß weg. Klar, denn das Intrigantenstadl hat doch schon die Verträge mit den Nachfolgern unterschrieben. Das haben diese Felix auch vorenthalten. Leider hat Felix mit der Mannschaft dann auch noch gewonnen, jetzt brennt es natürlich auf Schalke. Zugeben, daß sie schon Millionen für den Ersatz rausgeworfen haben, oder schnell noch Magath rausschmeißen, damit diese Sache geheim bleiben kann. Vertrauen ist Glückssache, nur nicht auf Schalke.
LikeLike
Dortmund wird nervös, Dortmund wird nervös, Dortmund, Dortmund, Dortmund wird nervös!
Gegen Mainz gibts die nächste Pleite! Hahahahahahahahahaha
LikeLike
Es müsste schon viel passieren, dass dem BVB der Ttitel noch weggeschnappt wird. Uneinholbar sind sie allerdings nicht.
LikeLike
Am Ende wird Hannover oder Freiburg Deutscher Meister.
LikeLike