Große Kritik an der Premiere des neuen Moderatorenduos von Samstag Live! – Der Einstand von Shary Reeves und Thomas Pommer kam im Internet aber alles andere als gut an…
In der letzten Woche gab es das Debüt von Oliver Pocher an der Seite von Jessica Kastrop – Im Vorfeld gab es sehr viel Kritik an der Verpflichtung von Oliver Pocher für Samstag Live! – Nach der ersten Sendung war das Fazit im Netz aber äußerst positiv. Pocher wirkte seriös, zeigte Humor und führte sehr gut und sicher durch die Sendung.
Da Oliver Pocher und Jessica Kastrop im Wechsel zum neuen Moderatorenduo Shary Reeves und Thomas Pommer moderieren, durfte gestern das zweite Team ran. Es war eine Vorstellung, die viel schlimmer nicht hätte sein können, so zumindest ist das Feedback aus dem Internet. Ich habe die Sendung nicht komplett gesehen, aber dennoch einige Ausschnitte. Wer mich kennt der weiß, dass ich immer fair bin in solchen Analysen. Auch der Kritik im Vorfeld habe ich mich nicht angeschlossen, da jeder neue Moderator eine Chance verdient. Pocher überraschte in der vergangenen Woche sehr positiv, Reeves und Pommer enttäuschten daraufhin auf ganzer Linie.
Sie wirkten einfach komplett deplatziert, machten viele Fehler, redeten dazwischen. Das man sich über den WWE Summerslam lustig machte, bzw. auch über die Aussagen von Jan Schlaudraff, wie er Wrestling nur gut finden kann, war auch alles andere als komisch. Der Bericht über den Summerslam war auch unter aller Kanone, was für ein Format wie „Samstag Live!“ nur beschämend ist.
Bei Sky auf Facebook kam das z. B. so an:
„Also der Bericht über die WWE bei Samstag Live war ja wohl eine unverschämtheit! Der hat mehr Leute vergrault als hinzugewonnen. Wenn man die WWE erwähnt dann bitte anständig und nicht so herablassend!!!!“
„Allerdings, naja was soll man von solchen Moderatoren Nobodys erwarten, haben wahrscheinlich in der Bild mal was vom „bösen catchen“ gelesen also wirds auch nicht geguckt und sich drüber lustig gemacht.“
„Bis heute war noch Samstag Live! Fan, aber das vorhin war ja eine Katastrophe! Die „Berichterstattung“ über die WWE setzt dem Ganzen noch die Krone auf, und gibt den größtenteils ignoranten Gegnern des „Sports ENTERTAINMENTS“ noch zusätzliches Futter, sich darüber auszulassen – und das nicht nur hier auf der Seite. Dabei war ich nach dem Besuch von Wade Barrett in der Sendung im Frühjahr und der Darstellung der WWE noch positiv angetan! Danke übrigens an Herrn Schlaudraff!!“
Meine Meinung dazu? Ohne Worte… ein Tiefpunkt! Vor allem, weil man mit dem Summerslam 20 Euro pro Bestellung einnehmen würde…
Zu diesem Thema wurde im Wrestling-Forum „Moonsault.de“ ein Thread gestartet, in dem diese Situation diskutiert wurde. Ebenso gab es einen ausführlichen Nachbericht!
Ein Auszug:
“ Zurück im Studio rangen die beiden Modertatoren sichtbar nach Worten, um ihren Scham über den Clip zu verbergen. Nach einigen Grimassen bot man der Wrestling-Fangemeinde dann aber (unfreiwillig?) doch noch ein echtes Highlight: Die SKY-Sportredaktion hatte herausgefunden, dass Bundesligastürmer Jan Schlaudraff von Hannover 96 ein riesengroßer Wrestling-Fan ist und nach Spielende einen Reporter auif ihn angesetzt, um ihn über sein Hobby auszufragen. Auf die spöttisch-ironische Frage „wie man sowas denn überhaupt gut finden könne“, antwortete Schlaudraff sachlich und souverän, dass es eine „tolle Show wäre“ und seine Familie die Sendungen schon seit seiner Kindheit verfolgen würde. Es sei für ihn viel bessere Unterhaltung als zum Beispiel Boxen, was für ihn langweilig wäre. Darauf fehlten den beiden Studio-Moderatoren erneut die Worte. Nach ein wenig Spott und unsicherer Ironie leitete man schließlich hastig zum nächsten Thema über. „
http://www.moonsault.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81446
Was schreibt das Internet sonst so?
Auf „Dein Sky Sport“ auf Facebook gab es sehr sehr viele Meinungen, die zu 95 Prozent negativ ausfielen! Vor allem das Thema „WWE“ wurde auch in der Nacht noch ausführlich kommentiert:
„Man möge es mir verzeihen, ich fand das neue SL! Duo nicht sehr überzeugend. Beide haben nicht die AURA und Austrahlung, die für eine solche Sendung erforderlich ist. Ich frage mich, ob das Moderieren eines DUO’s überhaupt des Weisheit’s letzter Schluss ist … die Sendung hat noch nicht zu dem Format gefunden, da wird es in Zukunft sicherlich noch ein paar Veränderungen geben. Leider ist man von dem Format des ersten Jahres abgerückt, ich fand jede Sendung sogar über 2 Stunden interessant, vor allem wegen ANELKA zum Schluss. Allerdings fand ich das Zusammenspiel von Jessica und Simon auch nicht immer optimal, daher meine Zweifel bezüglich eines DUO’s generell.“
„Shary Reeves und Thomas Pommer gehen als Moderatoren ja mal garnicht, Reeves gehört wenn überhaupt ins Kinderprogramm und alles was Pommer so von sich gibt hat immer einen Unterton von abfälligkeit. Dazu waren beide noch sichtlich peinlich berührt über die SummerSlam Promo und das sich Jan Schlaudraff SOWAS anguckt. Wenn die sich wöchetlich mit Pocher/Kastrop abwechseln guck ich jetzt nur noch jede zweite Sendung.“
„Bitte nächste Woche wieder Jessica Kastrop und Oli oder jemand anderen. Aber die beiden grade sind wirklich unerträglich und kann man niemanden antun! Also wenn die beiden möchtegern „Moderatoren“ das nächste Woche noch machen,dann ohne mich. Das macht so wirklich keinen Spaß. “
„Mich würde es ja interessieren, ob es Absicht war, dass man Teile seines eigenen Programms schlecht geredet hat oder ob man sich vorher von der Inkompetenz seines neuen Kommentatorenduos kein Bild gemacht hat. Es ist ja nichts verwerfliches daran, wenn Frau Reeves und Herr Pommer persönlich nichts mit Wrestling anfangen können. Aber wenn sie darüber in ihrer Sendung berichten sollen, kann man doch etwas mehr Professionalität erwarten. Wenn ein Sportmoderater Fan von Schalke 04 ist, kann er es sich ja auch nicht erlauben in einer Sendung Borussia Dortmund schlecht zu machen (nur als Beispiel). Katja Müller-Hohenstein hat es ja vor kurzem vorgemacht, dass man an solche Themen auch mit Respekt rangehen kann. Und danke an Jan Schlaudraff, wie er souverän damit umgegangen ist und sich nicht hat provozieren lassen! Sowas ist nur peinlich und ich hoffe, dass man in Zukunft geeignete Leute seine Sendungen moderieren lässt.“
„Diese unseriöse Berichterstattung über die WWE ist eine Frechheit, ich bitte um eine Stellungnahme seitens der Offziellen von Sky. Das hatte nichts mit seriöser Berichterstattung zu tun, so wie sich die beiden Kasper über den „Sport“ lustig gemacht haben, haben sich wahrscheinlich nie mit dem Thema befasst nur einmal in der Bild Zeitung gelesen „Bruttalo Catcher hauen sie kaputt“ und dann war die Sache für sie warhscheinlich gegessen, diese Shary Reeves soll bitte weiterhin ihre Kinderdsendungen moderieren, für was anderes taugen ihr Qualitäten bei weitem nicht, diese nervige Art zu sprechen die sie seit „Wissen macht Ah“ hat ist einfach Furchtbar und unerträglich. „
Oder im Forum von „Digitalfernsehen.de“
„Shary Reeves unterbietet sämtliche Sport-Moderatoren, die ich bislang gesehen habe spielend. Kein Fachwissen, unsicher, deplatziert. Mit einem Wort: grausam! “
„Grausam! Ganz, ganz GRAUSAM! Macht die weg. Ich guck nur noch alle 2 Wochen!“
„90 verschenkte Minuten, es kam nie wirklich Stimmung auf. Stumpf von den Moderationskarten runtermoderiert und als man versuchte, von persöhnlichen Erfahrungen oder Erlebnissen zu berichten, kam man durcheinander, gefolgt von Versprechern und sachlichen Fehlern. Bin schon ganz gespannt, wenn Paul Kalkbrenner da ist, denn sein sportlicher Hintergrund erschließt sich mir nicht, ohne mich bei Google einzulesen.“
Es gab noch viele weitere Aussagen, aber das würde den Rahmen deutlich sprengen. Unschön waren dennoch einige Aussagen im Forum von Digitalfernsehen.de, sowie auf Facebook. Ich denke, dass es falsch ist, irgendjemanden persönlich zu beleidigen. Beide Moderatoren haben sicherlich ihr Bestes gegeben, auch wenn es in diesem Format eindeutig zu wenig war. Die deutliche Kritik zeigt aber, dass die Abonnenten mit der Sendung gestern alles andere als zufrieden waren.
Wieso man auf Dr. Fußball und die News mit Esther verzichtet, dass kann ich in meinen wildesten Träumen nicht nachvollziehen. Auch das hat die Qualität weiter sinken lassen. Einziger Lichtblick war der Auftritt von Marco Hagemann. Wenn es nach Twitter und dem DF-Forum ginge, dann würde Hagemann in zwei Wochen die Sendung moderieren…
„Nach dem Auftritt grad, würde ich dem Hagemann mal ne Chance als Moderator geben. Sehr sicher, gute Ausstrahlung… “
„Für ’nen Kommentator ist Hagemann vor der Kamera verdammt sicher. Kein Vergleich z.B. zu Evers. Könnte man doch mal was draus machen.“
Bevor ich die gestrige Sendung komplett beerdige möchte ich noch anmerken, dass es die erste Sendung von Reeves und Pommer war und beide, sowie das gesamte Team sich sicherlich mit der ganzen Sendung und dem vielen Feedback auseinandersetzen werden. Dass es Veränderungen geben wird, sollte klar sein. Bis zur nächsten Sendung sind es noch zwei Wochen, da kann vieles passieren. Beide Moderatoren werden dann sicherlich mehr Routine und eine ganz andere Präsenz an den Tag legen. Das hoffe ich jetzt einfach mal!
Erinnert ihr euch noch an die allererste Sendung von Samstag Live!? Diese wurde komplett zerrissen und bis zur kommenden Woche daraufhin an vielen Stellen überarbeitet. Die zweite Sendung lief dann deutlich besser. Mal schauen, wie es dann in zwei Wochen aussieht. In der nächsten gibts dann aber erst mal wieder Oliver Pocher & Jessica Kastrop!
Euch einen ruhigen Sonntag!
Florian
Schöner Beicht! Vorallem sieht man mal, wie viele versch. Meinungen es gibt.
Finde die negative Kritik teilweise auch berechtigt, allerdings muss man den beiden wirklich eine Chance geben. Also abwarten Leute im Netz!
Was mich an dem Konzept SL! stört ist, dass es -abwechseld- 2 Moderatorenpaare gibt. Das ist für mich irgendwie umständlich und verwirrend. Mann muss sich immer wieder neu auf die beiden einstellen. Warum das rumgeswitche?! Sebastian Hellmann ist doch auch immer der Moderator des Topspiels. Und Marcel Reif -zumindest die letzte Saison- immer der Kommentator und Simon und Jessica immer die Moderatoren von SL!. Und das lief doch gut, oder?! Man will anscheinend Variabilität ins Programm holen und eine breiteres Spektrum ansprechen.
Meiner Meinung nach hat SKY in letzter Zeit zu viel verändert. Sehr viel Gutes: Design, Topspiel (Co-Kommentator, Experten-Talk, Vorberichterstattung), Sky Sport News / Extra HD…muss sich dann aber auch Kritik gefallen lassen, wenn nicht alles sofort oder gar nicht funktioniert und sich diese bitte zu Herzen nehmen. Denn wir sind die Abonenten und wir geben euch das Geld!!
Dennoch sehe ich bei Sky derzeit eine positive Entwicklung (siehe Abo-Zahlen) und hoffe auf eine noch positivere Zukunft…und das sie sich mal mit Kabel Deutschland schneller über die Einspeisung von HD Programmen einigen ;-)
Einen schönen Samstag
LikeLike