Seit der Saison 2009/2010 sendet LIGA total! über die Telekom-Plattform „T-Entertain“ alle Spiele der ersten und zweiten Bundesliga live – Und dennoch wird der Sender kaum wahrgenommen…
Man hat manchmal das Gefühl, dass die Telekom mit LIGA total! ihr eigenes Süppchen kocht und diese nur für wenige Auserwählte auf den Tisch stellt. Hat der Koch vergessen zu genug Suppe zu kochen oder einfach nur zu wenige Löffel ausgegeben?
Das Produkt „LIGA total!“ muss sich von der Berichterstattung her nicht verstecken. Der Sender zeigt wie schon erwähnt alle Spiele der ersten und zweiten Bundesliga live. Im Gegensatz zu Sky fehlen LT! natürlich Rahmensendungen wie „Mein Stadion“, „Samstag Live!“ oder auch „Sky90“ – Hier muss man sich aber auch die Frage stellen, ob LIGA Total! diese Formate überhaupt braucht? Viele Zuschauer interessieren sich nur für die Bundesliga und wollen die Live-Spiele verfolgen. Diese bekommen sie bei LIGA total! und dazu noch werbefrei – Ebenso gibt es beim Produkt der Telekom „alle“ Spiele der ersten Liga in HD – Anders als bei Sky nicht nur in der Konferenz, sondern auch im Einzelspiel.
Über das Personal, der oft als Grund pro Sky genannt wird kann man nur streiten. Das Kommentatoren wie Wolff Fuss, Hansi Küpper, Oliver Forster, Holger Pfandt oder auch Frank Buschmann absolute Topleute sind, wird leider oft vergessen. Auch die Moderatoren Johannes B. Kerner, Oliver Welke, Klaus Gronewald und zuletzt Matthias Opdenhövel sind keine 0815- Moderatoren. Auch bei der Konkurrenz gibt es sicherlich Personal, das man nicht so recht leiden kann. Als Experten fungieren momentan Huub Stevens, Bernd Schuster, Thomas Berthold, Thomas Strunz und Valérien Ismaël. Hier ist der Vorteil sicherlich pro Sky.
So sieht das Bundesliga-Wochenende bei LIGA total! aus:

Wie man sieht, ist auch dort einiges geboten. Das Problem von LIGA total! ist leider noch immer der Empfang. Nicht überall gibt es VDSL und früher sagte man immer, dass LT! nur in Städten verfügbar ist. Dies hat sich mittlerweile aber geändert. Wer mal schauen möchte, der kann sich „hier“ darüber informieren, ob er LIGA total! empfangen kann.
Auf „Facebook“ ist LIGA total! ebenfalls unterwegs – Sogar schon deutlich länger als Sky – Über 24.800 Menschen klickten bereits auf „Gefällt mir“ – Fan-Wettbewerbe, Gewinnspiele, Diskussionen und aktuelle Infos findet man dort übrigens auch.

Das Problem ist aber, dass LIGA total! dennoch eher eine Randerscheinung ist. Abonniert haben LIGA total! laut dieser Quelle rund 250.000 Menschen. Als „Premiere“ damals über IPTV gesendet hatte, da gab es Gerüchteweise rund 19 Abonnenten, was sich dann nach und nach steigerte. Man konnte jeden Abonnenten mit Namen begrüßen, wie man immer sagte. Heute ist das natürlich ganz anders. Die Telekom hat zwar mit LIGA total! nicht so viele Abonnenten wie Sky, aber die braucht man auch nicht. Die IPTV-Rechte wurden damals relativ günstig gekauft. Als Erweiterung für T-Entertain lohnt der Bundesliga-Sender also durchaus.
Im Gegensatz zur vergangenen Bundesliga-Saison gab es keinen richtigen Werbespot für das Programmpaket „LIGA total!“ – Nur dieser Spot mit Uli Hoeneß lief im Fernsehen!
Quelle: YouTube
Und auch sonst ist LIGA total! nicht präsent genug – Die Werbebanden in den Bundesliga-Stadien stechen da noch positiv heraus. Dann gibt es noch das LT!-Logo auf den Auswärtstrikots der Bayern, wobei ich nicht weiß, in wie weit sich das auf Abos niederschlägt. Die LT-Mikros sieht man im Sport1 „Doppelpass“ regelmäßig, was zwar positiv ist, aber dennoch zu wenig.
Sucht man im Netz nach Meinungen zur Berichterstattung von Sky, dann findet man in mehreren Foren und auch über Twitter viele Beiträge. Man tauscht sich aus und spricht über positive, sowie negative Dinge. Bei LIGA total! ist das anders, es ist extrem wenig zu finden – Natürlich hat man weitaus weniger Abonnenten und dennoch erscheint es mir alles viel zu still. Einzig auf der Facebook-Seite ist regelmäßig etwas los.
Wenn der Sender in der nächsten Zeit mehr Abonnenten an sich binden will, dann muss es vor allem Veränderungen nach außen hin geben. Es ist zwar kuschelig warm, so wie es momentan ist, aber ein gutes Produkt wie LIGA total! muss mehr Aufmerksamkeit bekommen. Beim Konkurrenten Sky tut sich vieles in letzter Zeit, daher sprechen die Leute auch nicht über LIGA total!
Fragt man LT!-Abonnenten, dann sind diese mit der Berichterstattung äußerst zufrieden. Vor allem die Werbefreiheit ist ein großer Pluspunkt – Ebenso, das alle“ Einzelspiele in HD übertragen werden. Mit diesen Dingen kann man werben, aber man tut es nicht. Die Abonnenten wissen, was sie an LIGA total! haben, die Verantwortlichen sehen das bisher leider nicht so richtig. IPTV könnte die Zukunft sein und mit Innovationen wie der persönlichen Konferenz, die es übrigens auch exklusiv bei LIGA total! gibt, kann man sicherlich einige Abonnenten locken. Blöd nur, dass vielen Bundesliga-Zuschauern nicht bewusst ist, wer LIGA total! ist und was die eigentlich so anbieten.
Das Verbesserungspotenzial vor allem in der Außendarstellung ist jedenfalls sehr groß. Mal schauen, ob sich in der Zukunft in diese Richtung etwas tut – Verstecken muss man sich jedenfalls nicht.
Geschrieben von Florian Hellmuth
Das Problem bei LT ist einfach, dass es neben der Buli zu wenig gibt.
Nehmen sie Sky wieder ins Entertain Programm (Sport Paket), sind sie attraktiv genug für massig Kunden. Aber Buli only reicht nicht.
LikeLike
Genau, diejenigen die Buli schauen, möchten halt auch gerne CL, EL ect. schauen und dafür müsste man zusätzlich auch noch Sky abonnieren. Das wäre für mich u.a. ein Grund nicht zu LT zu wechseln. Zudem wird die Berichterstattung um Liga2 sehr vernachlässigt.
LikeLike
Sollte ich einer der 19 gewesen sein?
LikeLike
LT! ist halt ein Bundesliga-Sender. Ist halt blöd, dass die anderen Sky-Pakete nicht mehr auf Entertain zugegegen sind.
Bei Arena damals gab es ja noch ein bisschen Fußball aus Spanien und Italien, um den Sender attraktiver zu machen.
LikeLike
@Jens
Wenn du von Anfang an bei T-Home dabei warst, dann sicherlich :)
LikeLike
Ich persönlich habe LIGAtotal! seit dem 6. Spieltag der Saison 2009/2010 bestellt – also fast seit Sendestart.
Wieso sollte bei den Experten ein Vorteil pro Sky sein? Man darf nicht vergessen, dass Sky jeweils Beckenbauer, Ricken und Hitzfeld als Experten besitzt, die jeweils nur reine Floskeln und Phrasen bringen, die sich jeder Fußballfan selber zusammen reimen kann. Bei LIGAtotal! sind die Experten eher nicht dazu da ihre Meinung der Weltöffentlichkeit zu präsentieren, sondern beispielsweise die ganzen Szenen in der Halbzeitpause sachlich zu analysieren und gegenfalls einige Hintergründe dazu zu erklären. Und das machen die meisten – nicht alle – recht ordentlich.
Ansonsten stimme ich dem Artikel zu, dass die TV-Werbung besser sein könnte. Was nützen diese ganzen Spots mit Uli Hoeness eigentlich oder die ehemaligen Spots, wenn die meisten Leute gar nicht wissen was T-Home oder LIGAtotal! überhaupt bietet? Eine Werbung, in der klipp und klar alles genannt wird, ohne großen Schickschnack, wäre meiner Meinung nach effektiver.
LikeLike
Einer der Gründe für die „Überlegenheit“ von Sky ist der Verbreitungsweg.
In jeder Mietswohnung in größeren Städten ist ein Kabelanschluss (-> Sky). Im privaten Bereich dominieren Sat-Schüsseln (-> Sky)
Warum nochmal etwas anschaffen wenn man schon die eine oder andere Möglichkeit hat?
Klar hat jeder Internet, aber soweit ich auf der T-Home Seite sehen kann gibt es keine Möglichkeit an T-Home zu kommen ohne T-DSL. Warum wechseln wenn mein jetziger Anschluss eigentlich schnell genug ist?
LikeLike
Das ist auch das größte Problem – Könnte man LT! über andere Anbieter buchen, dann hätte LT! sicherlich mehr Abonnenten.
LIGA total! ist aber eben Telekom. Ich sage es mal so: Würde ich einen neuen Internet-Anschluss benötigen oder meinen jetzigen Wechseln, dann wäre ein die Telekom vielleicht eine gute Alternative.
Sonst gebe ich dir recht, würde ein Wechsel nichts bringen, da man über Kabel und Sat ohne Probleme Sky empfangen kann. Auch wenn es im Kabel mit den HD-Sendern ein Drama ist.
@Bastiii
Lars Ricken ist kein Sky-Experte mehr :)
Ich sehe die Qualität von den Experten her bei Sky dennoch vorne. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ein Sammer, ein Lehmann, ein Effenberg. Zusätzlich die drei neuen beim Topspiel – Das hat schon Qualität.
Beckenbauer brauche ich auch nicht als Experten…
LikeLike