Der Blog am Sonntag – 12. August – Heute Abend Testspiel bzw. Supercup zwischen Dortmund und Bayern in der Allianz Arena!

Der Meister tritt im Supercup gegen den Sieger des DFB-Pokal an – Da der BVB in der vergangenen Saison aber das Double holte, trifft die Borussia heute Abend auf den Vizemeister aus München!

„Der erste Titel der Saison“ – So wird der DFL Supercup in diesen Tagen überall beworben. Wenn man ehrlich ist, dann ist dieses Spiel nicht mehr als ein Freundschaftsspiel mit anschließender Pokal-Übergabe. Von 1987 bis 1996 wurde dieser Supercup bisher ausgetragen, danach stellte man ihn ein, um ihn zur Saison 2010 wiederzubeleben. Bayern und Schalke waren die Sieger seit der Wiedereinführung.

Natürlich ist der Supercup rund zwei Wochen vor Beginn der neuen Saison ein guter Test um zu schauen, wo man steht. Eine Blöße will sich niemand geben, dennoch wird man sicherlich einige Dinge ausprobieren und auch jüngere Spieler die Chance geben unter Wettbewerbsbedingungen zu spielen.

Die Bayern machen sich wieder relativ viel Druck vor dem Spiel, denn in München geht es meiner Einschätzung nach nur noch ums Gewinnen und das egal wie. Kann gut sein, kann aber auch in die Hose gehen.

Franck Ribery sagte der „Sportbild“.

„Das ist die erste richtige Prüfung. Wir dürfen nun nicht mehr gegen sie verlieren. Wir stehen total unter Druck. Beim Supercup müssen wir bereits ein Zeichen setzen und Dortmund schlagen“
 
Quelle: Sportbild

Genau das ist meiner Ansicht nach ein negativer Faktor bei den Bayern. Sie machen sich zu viel Druck bzw. bekommen diesen ebenso vom Vorstand. Auch beim BVB will man sicherlich dieses Spiel gewinnen, dort geht es aber vor allem darum eine gute Leistung zu bringen. Hier prallen einfach Welten aufeinander.

Dem Erfolg wird alles untergeordnet und darum sind die Bayern außer bei den eigenen Fans nicht sonderlich beliebt. Es geht ums Ergebnis, nur selten um die Liebe und Leidenschaft, sowie um den Spaß im Spiel. Bei den Bayern wirkt der Fußball immer wie Arbeit, heute kommen und heute gewinnen wir. Bei der Borussia ist es auch Arbeit, aber es wird mit Spaß verbunden.

Kommen wir aber zurück zum heutigen Spiel – Die vermeintlichen Aufstellungen laut dem „Kicker“

Borussia Dortmund:

Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer – Gündogan, Kehl – Blaszczykowski, Reus, Großkreutz – Lewandowski

Bayern München:

Neuer – Lahm, Dante, Badstuber, Can – Luiz Gustavo, Kroos – Robben, T. Müller, Ribery – Mandzukic

Schiedsrichter: Michael Weiner

Diese Partie gibt es heute Abend exklusiv im ZDF – Moderieren wird Katrin Müller-Hohenstein live aus der Allianz Arena. Im Vorlauf wird es u.a. ein Gespräch mit Matthias Sammer und Michael Zorc geben. Kommentator ist Thomas Wark. Anstoß ist um 20:00 Uhr.

Im Anschluss lohnt sich übrigens das rüberzappen in die ARD, denn ab 21:55 Uhr beginnt man dort mit der Übertragung der großen Olympia-Abschiedsfeier live aus London.

Euch einen tollen Sport-Sonntag!

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: