Der „Second Screen“ wird heutzutage immer mehr genutzt – Auch bei der Formel 1 macht es großen Spaß das Livebild zu verfolgen und dazu mit anderen Fans zu diskutieren – Außerdem gibt es via Twitter weitere, exklusive Infos und Einblicke!
Am vergangenen Wochenende ist die Qualifikation zum Auftaktrennen in Melbourne ordentlich ins Wasser gefallen. Also wurde sie verschoben, auf 01:00 Uhr in der Nacht. Es ist schön, wenn man kurz vor der Quali nicht nur den Fernseher einschalten kann, sondern auch noch seine Twitter-Timeline. Vorfreude war zu spüren, nicht nur bei Fans, sondern auch bei den TV-Teams vor Ort.
Die Sender haben vor dieser Saison ihre Twitter-Kommunikation ausgebaut. Nach dem ersten F1-Wochenende ist klar: Es wird genutzt, sehr gut sogar.
Exklusive Einblicke sind heiß begehrt, geben den Zuschauern das Gefühl ganz nah dran zu sein und sind zum Teil nicht nur informativ, sondern auch noch amüsant. Zum Gesamterlebnis „Formel 1“ gehört Twitter für viele mittlerweile dazu.
Wem soll man aber bei Twitter folgen?
Hier eine kleine Auswahl:
Sie ist die Königin der Boxengasse – Für Sky bei jedem Rennen als Reporterin vor Ort! Wer ihr folgt, ist immer nah dran an der Formel 1 und bekommt Infos aus erster Hand! Sympathisch, informativ, Tanja Bauer!
Er ist der Moderator der Formel 1 bei RTL! Florian König gibt es nun auch auf Twitter und man muss wirklich sagen, dass er sich dabei richtig gut anstellt! Er gibt Eindrücke von der Strecke, postet viele Bilder und ist an den F1-Wochenenden immer präsent!
Sandra Baumgartner ist die Formel 1 Expertin von Sky Sport News HD! – Quali um 1:00 Uhr? Sandra ist dabei… Rennen um 7:00 Uhr? Sandra ist dabei! Sie sucht die Kommunikation mit den Fans, twittert über das Renngeschehen und ist einfach immer mitten drin. Diese Frau hat Ahnung und ist mit viel Leidenschaft dabei!
Der „Sky F1 Insider“ von BSkyB ist überall, wo etwas los ist. Das virtuelle Auge der Boxengasse sozusagen. Hier gibt es viele Infos aus dem Fahrerlager, dazu Bilder und Eindrücke vom BSkyB-Team. Wer es noch nicht tut, sollte dem @SkyF1Insider schleunigst folgen!
Auch der RTL-Mann mit den feschen Klamotten twittert ab und an mal live von der Strecke. Folgen lohnt sich auch hier!
Der neue Kommentator von Sky ist ebenso bei Twitter zu finden. Backstage-Bilder, Infos von der Strecke und viel mehr gibt es bei Sascha Roos!
Noch mehr News gibts natürlich auch noch auf dem offiziellen Twitter-Account von „Sky Sports F1“
—————————————————————————————-
Gute Infos und Eindrücke aus dem Fahrerlager oder von der Strecke gibt es bei allen – Von daher mein Tipp: Folgt dem Team von BSkyB, Sky Deutschland und RTL. Die Mischung stimmt und man bekommt Infos und Eindrücke, die man im TV eben so nicht bekommt. Wer dann auch noch den einzelnen Teams folgt, der macht wirklich alles richtig.
Für Sky-Abonnenten empfiehlt sich dann während den Trainings, der Qualifikation und vor allem den Rennen natürlich auch noch #F1Sky – Vor allem bei den Rennen sind die Live-Diskussionen im „Second Screen“ wirklich klasse. Es macht einfach Spaß sich mit anderen Fans auszutauschen und zu diskutieren!
—————————————————————————————-
Wem sollte man sonst noch folgen? Freue mich über Tipps in den Kommentaren!
Auf ein tolles F1-Wochenende, nicht nur im TV, sondern auch bei Twitter!
…………………… „heiß“ ist es übrigens schon ;) ……………………
Geschrieben von Florian Hellmuth