Es war ein Auftakt, wie es nur wenige vermutet haben. Unsere Mannschaft spielte einen guten und erfrischenden Fußball und siegte somit am Ende vollkommen verdient gegen schwache Australier.
Was für ein toller Abend. Wir haben nicht nur gewonnen, sondern wir haben auch noch toll gespielt. Von dieser Stelle aus Gratulation zu einem „fast“ perfekten Spiel. Es gibt außer ein paar kleiner Dinge überhaupt nichts zu kritisieren. Ich bin ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass wir so gut ins Turnier starten würden. Der Anfang ist gemacht, hoffen wir, dass es auch in den nächsten Partien so oder ähnlich laufen wird.
Das Spiel
In den ersten Minuten hatte ich das Gefühl, dass unsere Mannschaft noch nicht ganz wach ist, denn Australien war in der Anfangsphase sehr früh vor dem Tor von Manuel Neuer. Es war zwar ungefährlich, dennoch hatte ich ein ungutes Gefühl in den ersten Zügen dieses Spiels. Zum Glück hat sich die Mannschaft schnell gefangen und die Aufregung war dann auch verflogen. Bereits nach 8 Minuten dann die Erlösung. Lukas Podolski trifft nach wunderschöner Vorarbeit von Özil und vor allem von Müller zum 1:0 für Deutschland. Der Ball schlug mit über 120 km/h im Tor von Schwarzer ein, also absolut unhaltbar für den guten Keeper im australischen Tor. Man merkte der Mannschaft an, dass das Tor Sicherheit brachte, man spielte mit breiter Brust auf und wirkte einfach lockerer und gelassener nach der Führung. Eine der blödesten Szenen gab es dann in der 12. Minute, als Özil in einem „Zweikampf“ eine äußert dämliche Schwalbe praktizierte, für die er vollkommen zurecht die gelbe Karte bekam. Das sind so Dinger, die kann und will ich nicht verstehen, zumal diese Karte im Turnier noch negative Folgen haben kann. In dieser Phase war Deutschland klar die bessere Mannschaft und sie spielten sich einige Chancen heraus. Von Australien war überhaupt nichts zu sehen, die standen mit Mann und Maus hinten drin und wollten weitere Tore verhindern. In der 24. Minute dann eine Szene, die einen fast verrückt gemacht hat, Müller kam mit Tempo über den linken Flügel und passte den Ball perfekt auf Klose, der alleine im Strafraum stand und aus wenigen Metern den Ball am Tor vorbeischoss. Kurz darauf klappte es dann aber doch, nach einer Traum-Flanke von Lahm köpfte Klose das 2:0 für Deutschland. In den folgenden Minuten gab es dann weitere Torchancen für die deutsche Mannschaft, die wirklich gut herausgespielt wurden, aber eben nicht verwandelt wurden. Die zweite Halbzeit begann dann wie erste angefangen hatte, Australien drückte kurz, aber danach war es das auch wieder. Kein Problem für unsere Abwehr. Manuel Neuer hatte so gut wie nichts zu tun in diesem Spiel. In Minute 58 gab es dann Rot für Tim Cahill nach einem Foul an Schweinsteiger. Für mich war es dunkelgelb, Rot war vielleicht etwas zu viel, meiner Meinung nach. Das 3:0 durfte dann Müller erzielen, der eine absolute Top-Leistung ablieferte. Nach einem Pass von Podolski nahm er den Ball an, verlud Verteidiger Chipperfield und schob den Ball dann ins Tor. Danach wurde dann Miro Klose ausgewechselt, der zwar zwei gute Chancen vergab, dafür aber das 2:0 erzielte und sich somit Selbstvertrauen für das nächste Spiel holte. Für ihn kam Cacau und dieser durfte 2 Minuten nach seiner Einwechslung das 4:0 erzielen. Nach einem Pass von Özil auf Cacau, brauchte dieser den Ball nur noch ins Tor schieben. Nach diesem Tor hat die deutsche Mannschaft mindestens 3-Gänge zurückgeschaltet. Man kontrollierte zwar weiterhin, spielte aber nicht mehr auf Angriff. Man lies die Australier laufen und verwaltete das 4:0. Eine Dummheit gab es kurz vor Schluss dennoch, denn auch Cacau sah in der 92. Minute wegen einer Schwalbe die gelbe Karte. Nach 94 Minuten war Schluss und so gewann Deutschland vollkommen verdient das Auftaktspiel gegen Australien.
Meine Einschätzung
Man muss ganz klar sagen, dass Australien nicht gerade gut gespielt hat. Sie kamen überhaupt nicht ins Spiel, auch weil Deutschland sie nicht gelassen hat, dennoch haben sie mich enttäuscht. Unsere Mannschaft hat nicht nur gut gespielt, sondern über lange Strecken auch schön. Die Pässe kamen an und man hatte wirklich das Gefühl, dass man sich auf dem Platz versteht. Mich hat die Leistung wirklich überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass die Mannschaft so gut spielen würde. Sie waren dominant, spielten aber sicher, nicht riskant, sondern überlegt. Sie warteten auf die Lücken und haben diese genutzt. Am Ende hätte sich Australien nicht beschweren können, wenn sie mit 6:0/7:0 verloren hätten. Es war eine wirklich gute Leistung heute, die wirklich Auftrieb für die weiteren Spiele geben sollte.
Also … Gratulation zu einer wirklich tollen Leistung. Der Sieg war völlig verdient und es hat heute einfach Spaß gemacht, dieser jungen Mannschaft zuzuschauen. Es war ein Genuss! Weiter so!
Geschrieben von Florian Hellmuth
Klar, dass du den klaren deutschen Sieg nicht vermutet hast.
Du hast ja auch in der kompletten Vorbereitung täglich gegen verbal gegen Jogi Löw geschossen und jede noch so kleine Entscheidung von ihm hier deutlich kritisiert.
Ich habe immer an die Stärke der Mannschaft geglaubt und auch, dass sich Podolski und Klose in Südafrika in ihre alte und gute Form entwickeln werden.
Ebenso habe ich immer und auch in den Blog-Kommentaren immer geschrieben, dass der DFB-Kader ideal ist und das ist persönlich mit Ausnahme der Verletzten im Kader keinen Spieler vermisse.
Und im Internet wurden immer so Nonames wie Hummels oder Höwedes gefordert.. Tzzzz!
Löw hat mit dem Kader und mit der Startaufstellung alles absolut korrekt gemacht.
Für mich ist dieser deutliche Sieg nicht überraschend.
Hätte zwar persönlich eher auf einen 3:1-Sieg getippt, aber ein 4:0-Erfolg ist natürlich noch toller und lässt die ganzen Löw- und DFB-Kritker endlich und Gott sei dank verstummen.
LikeLike
Wie kann man einen Hummels nur als „Noname“ bezeichnen. Erst habe ich gedacht, dass du ein Fan der Blauen bist. Als du aber im gleichen Atemzug auch Höwedes erwähnt hattest, war mir klar, dass du kein Blauer bist. Könntest du aber dennoch sein, weil du ja gegen einen Schwarzgelben geredet hast. Also Hummels war die gesamte Saison über stark (!) in der Dortmunder Verteidigung. Also Hummels ist kein Noname. Für mich hätte man Hummels ruhig mit zur WM nehmen sollen, eher müssen. Er hat es aufgrund seiner Leistungen redlich verdient.
Also, manchmal kann nicht die Entscheidungen von Herrn Löw nachvollziehen. Aber der Erfolg, gibt ihm recht. Ich finde es deutlich positiv, dass er die Heulsuse Kuranyi nicht in den WM Kader berufen hat. Kuranyi mag zwar im Verein seine Leistung gebracht haben, aber von Disziplin ist bei ihm nicht vorhanden; normal für den Blauen Verein aus Herne Ost.
Ich denke, auch wenn die Mannschaft heute sehr ansehnliche und gute Leistung gebracht hat, glaube ich dennoch nicht an den Gewinn der Weltmeisterschaft. Man wird sehen, wie sich die deutsche Mannschaft gegen Ghana und Serbien präsentiert. Ghana ist eine der besten afrikanischen Teams. Man sollte Ghana auf keinem Fall unterschätzen, daher sollte man nicht mit Arroganz in das Spiel gehen, dann hat man schon vor dem Antreten verloren.
Ich sehe eher Argentinien, auch wenn diese nicht gerade erfolgreich waren in der Qualifikation, Brasilien, Spanien, und andere Teams eher als potenzielle Gewinner der Weltmeisterschaft.
LikeLike