Was gefällt euch am Pay-TV Sender „Sky“ und was eben nicht? Am Freitag habe ich dazu aufgerufen, dass ihr mir eure Meinungen schickt – Ich habe einige bekommen, die ich hier nun mit euch teilen möchte!
Sky Deutschland polarisiert ähnlich wie ihr Chefkommentator Marcel Reif und daher bin ich froh, dass mein spontaner Aufruf so gut angekommen ist. Für weitere Meinungen benutzt bitte unten die Box zum kommentieren.
Hier sind eure Meinungen über Sky Deutschland!
—————————————————————————————-
Manfred schreibt:
Habe SKY seit nun mehr guten 2 Jahren . Von den versprochenem Sportrechteausbaus ist nichts eingetreten. Denn Sky hat bis auf die Premier League und Champions League keine Fußball-Rechte und am Samstag- Sonntagabend Shows laufen statt Livefußball gibt es bei keinem anderen Pay-TV Anbieter in ganz Europa.
@ Preise – Habe jetzt das Supersportangebot um 25 Euro und den Preis finde ich auch gerecht für das Angebot.
@ PROGRAMM – Da ich nur Sport und vor allem Fußball sehe ist vor allem das Abendprogramm mehr als schlecht, denn Samstag- oder Sonntagabend kein Liveproramm das geht überhaupt nicht. Ansonsten bin ich mit den TV-Zeiten vom Fußball zufrieden, Auch finde ich schlecht, dass am Samstag um 13:45 Uhr bei Premier League Übertragungen nicht in HD übertragen wird und ab 14:30 Uhr drei Mal in HD das gleiche Vorprogramm läuft.
@ Werbung – Werbung ist auch schon für einen Pay-TV Sender zu viel des guten, würde aber erträglicher sein, wenn man am Abend mehr Sportrechte hätte.
—————————————————————————————-
Steffen schreibt:
PRO: Rechte an der Premier League.
PRO: Rechte an der Champions League.
PRO: Expertenrunde vor 18:30-Spiel.
PRO: Sportnachrichtensender.
PRO: Reaktion auf die Proteste nach der Entscheidung, nur noch drei EPL-Spiele übertragen zu wollen.
PRO: Jens Lehmann.
PRO: Zunehmender Einsatz von Co-Kommentatoren.
PRO: Das ESPN-Design.
CONTRA: „Zusammenarbeit“ mit der Bildzeitung.
CONTRA: Kein britischer O-Ton.
CONTRA: Kaum Vorberichterstattung vor EPL-Spielen. Dabei würde das BSkyB-Material absolut reichen.
CONTRA: Lächerliche Social-Media-Bemühungen.
CONTRA: Keine Rechte an La Liga, Serie A, Ligue 1, FA Cup etc.
CONTRA: Friedrich Leonhard Ignatius Josef Maria Lamoral Balthasar Thurn und Taxis.
CONTRA: Patzamedia.
CONTRA: Call-Center.
CONTRA: Wasserzieher/Beckenbauer.
CONTRA: „Arschkriecherei“ gegenüber Sammer, Hitzfeld oder Effenberg.
CONTRA: Ignoranz gegenüber der richtigen Schreibweise verschiedener Vereine. Beispiel: Arsenal London.
CONTRA: Das Gefühl, dass dem Sender der Kunde vollkommen egal ist.
CONTRA: Umsetzung + Name von „Roarrr“.
CONTRA: Samstag LIVE!
CONTRA: Jessica Kastrop. (Kompetenz?)
CONTRA: Oliver Pocher. (Seriösität?)
—————————————————————————————-
Domenik schreibt:
Ich bin seit nun gut 4 Monaten Sky Kunde und habe das Komplettpaket bis auf HD. Da ich leider Kabel habe, auch nur das normale Weltpaket. Ich bin mit dem Angebot von Sky sehr zufrieden. Die Sportübertragungen sind vom aller feinsten. Was mich da aber auch stört, ist der Wechsel mit der Werbung. Wenn es in die Werbung geht, ist es schon gut laut. Ein bisschen weniger Werbung würde auch gut tun, aber jeder Sender muss auch Geld verdienen. Im Sportbereich sind die Moderatoren, Kommentatoren und Experten sehr gut. Kompetente Menschen, die ihren Sport lieben und dem Zuschauer die Stimmung ins Haus liefern. Ich finde es auch gut, das es bei Sky auch die vielen Wiederholungen gibt. Dies ist für Menschen, die zum beispiel Schichtarbeit haben sehr praktisch.
Wenn gerade mal kein Sport läuft, gibt es genug sachen, die man im Programmangebot gucken kann. Ob Filme, Serien oder Dokus. Es wird oft kritisiert, dass zuwenige neue Filme bei Sky laufen. Hier wird das Programm schlechter geredet als es ist. Natürlich gibt es auch sachen, wo man sich denkt, es könnte besser laufen, aber insgesamt ist das Filmangebot von Sky mit Abstand das beste in Deutschland. Als Serienfan ist man bei Sky am besten aufgehoben. Es ist für jeden Fan irgendwas dabei. Allgemein möchte ich sagen, dass das Sky-Weltpaket ein sehr gutes Grundpaket ist. Für die ganze Familie ist was dabei.
Ich möchte auch was zum Service von Sky sagen. Ob im Internet, am Telefon oder bei Facebook/Twitter. Sky versucht auf seine Kunden einzugehen. Das man es nicht jedem recht machen kann, weiß wohl jeder.
Ich glaube, es würde viele freuen, wenn die Telefonnummer von Sky kostenlos wäre. Aber ich möchte insgesamt sagen, dass ich bisher mit dem Programmangebot und dem Service von Sky Deutschland zufrieden bin.
—————————————————————————————-
Peter schreibt:
- Filmprogramm fehlen im Vgl zu 2002 bei Premiere satte 120 Filme im Jahr
- Serie A und Primera Division in HD beim einzigen Premium Pay TV fehlanzeige
- Bundesligazeiten unnötig ausgeweitet (4 Experten für ein Spiel!), Filmpaket und Sportpaket leiden dadurch.
- Miniserien statt Filme, dadurch nicht mal 20 Neustarts im Monat
—————————————————————————————-
Hoffi 67 schreibt:
Sky vernachlässigt den Filmbereich gerade im Bereich Neustarts gewaltig. Von früher 30 Filmstarts im Monat sind nur noch ganze 20 übrig geblieben. Viele anspruchsvolle und andere gute Kino/DVD Starts fallen dadurch unter den Tisch. Das ist für mich ein klarer Minuspunkt und für mich ist Sky Film keine Alternative mehr zur Videothek/Verleih-Videothek im Netz. Es wird alles dem Fußball untergeordnet. Das finde ich nur noch traurig. Als Filmfan sitzt man bei Sky nicht mehr in der ersten Reihe, auch wenn die Werbung seitens Sky was anderes verspricht. Darüber kann ich nur lachen. Ich seh was Besseres ich sehe Sky!
Ab Oktober werden die Freitagneustarts wegen des Bundesligaspiels gar auf 22,30 Uhr verschoben, dass ist ein Witz, damit der Bulischauer dann in Ruhe noch den Filmstart sich ansehen kann. Wer sich nicht für Fußball interessiert und sich 20.15 Uhr am Freitag auf den Filmstart freut, muss sich vertrösten bis zum späten Abend! Bei Sky kommt zuerst Fußball, dann Fußball und dann Fußball und dann eine Weile nichts und irgendwann der Rest, der noch mitgeschleppt wird u.a. das fußballquerfinanzierte Filmpaket!
—————————————————————————————-
Toast schreibt:
+ Bundesligaübertragung meist gut
+ Champions League Übertragung meist gut (bezogen auf deutsche Teams)
+ F1 Übertragung der Rennen meist gut
+ Sky90
+ Samstag live mit Oliver Pocher
+ Experten beim Fußball meist gut
– nur Sport1 HD für Unitymediakunden, F1 gar nicht mehr in HD
– Vor- und Nachberichterstattung F1 mit Lautherbach und Hülkenberg total mies
– Samstag live schlecht mit zweitem Moderatorenduo
– Fr. Kastrop bei Samstag live, wirkt oft schlecht vorbereitet (viel ablesen von Moderatorenkarten), dito oft als Host beim Fußball schlecht
– Marcel Reif und seine vorgefertigte Meinung zu einzelnen Spieler (grundsätzlich göttlich oder Nixkönner)
– Vielfalt des Sportprogramms sehr klein, Abbau nach und nach von Indycar, NASCAR, NBA, etc etc ohne Ersatz
– Verhalten bei Verlängerung von F1 Rechten für 2011 (ewig langes warten, Verunsicherung der Kunden), scheint sich für 2012 zu wiederholen…
—————————————————————————————-
Anonym schreibt:
Die Abschaltung MCE (Anmerkung: Music Choice Extra) heute, stört mich sehr. Habe die Sender sehr oft gehört – Die Musiksparte ist jetzt fast gar nicht mehr vorhanden.
Ausserdem finde ich die Poltik Sport HD Extra nur Buli und Sport Abonennten freizuschalten auch nicht sehr kundenfreundlich.
—————————————————————————————-
Markus B. schreibt:
Die klare Ansage vom neuen Sportchef Burkhard Weber war es, sich permanent zu verbessern. Entsprechend wurde das Topspiel der Woche nach Vorbild von Monday Night Football aus den USA hergerichtet. Die Idee dahinter gefällt mir sehr. Die Umsetzung ist okay, nicht überragend. Ansonsten blieb eigentlich alles beim Alten.
Gar nicht gefallen mir die Änderungen bei der Premier League. Von den bislang fünf Spielen pro Woche blieben nur noch bestenfalls vier. Und das scheinbar auch nur widerwillig. Der Wegfall des Zweikanaltons als freundliche Unterstützung für die große britische Schwester ist zudem als deutscher Kunde nicht akzeptabel. Wir baden hier Probleme aus, die uns gar nicht betreffen.
Zudem ist die Ausnutzung des Kanals Sky Sport HD extra fragwürdig. Läuft ein Spiel aus England um 13:45 Uhr am Samstag, läuft es nur auf einem SD-Kanal. Grund: Man könnte sonst nicht die Bundesligavorberichte auf gleich drei (!!!) HD-Kanälen parallel zeigen. In der britischen Version von sky setzt man in so einer Lage auf einen Liveeinstieg und geht eben erst um ca. 15:35 Uhr ins folgende Spiel. Und wen würde es wirklich stören?
Den Extra-Kanal empfangen erstens sowieso nur Kunden, die auch das Bundesliga-Paket haben. Sie könnten also das entsprechende Einzelspiel in den ersten Minuten zur Not auch auf dem Bundesligakanal schauen. Zweitens zeigen die Einschaltquoten, dass die überwiegende Mehrheit der Zuschauer ohnehin die Konferenz oder das Bayern-Spiel (auf Sky Sport HD 2 oder Bundesliga) schauen.
Ich würde mich sehr gerne auch zu anderen Sportarten äußern, aber die finden ja auf sky nicht statt. Auch hier sieht man bei sky das „Besondere“ eben nicht. Stattdessen füllt man das Programm mit aus meiner Sicht minderwertigen Eigenproduktionen. Bis heute weiß ich nicht, was für einen Anspruch Samstag Live haben soll. Wenn es überhaupt einen hat.
Mein Stadion schaue ich auch nicht, da mir die Nähe zum Publikum so gar nicht gefällt. Sowas braucht man nicht in einer Sportsendung. Einzig sky90 hat eine Daseinsberechtigung. Jedoch lassen die Gäste auch so allmählich erahnen, dass man das Fachniveau systematisch senken will. Ebenfalls keine gute Entwicklung.
Beim Filmprogramm geht der Daumen mittlerweile runter. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt eine Erstausstrahlung unbedingt sehen wollte. „Brauchbare“ Filme scheint es ohnehin nur noch mit Glück am Wochenende zur Primetime zu geben. Unter der Woche setzt man mittlerweile hauptsächlich auf Produktionen, die in den USA direkt auf DVD gelandet sind. Oder es kommen Trash-Streifen mit Steven Seagal und Co. Eine echte Steigerung ist nicht in Sicht.
Positiv zu erwähnen ist die Entwicklung bei zahlreichen Drittkanälen wie 13th Street, Syfy, TNT Serie oder auch FOX, der ja bald in HD startet. Allerdings kann sich sky für die technische Aufrüstung seitens dieser Kanäle nicht auf die eigene Schulter klopfen. Das haben die schon allein geschafft. Wünschenswert ist es, dass eben diese Kanäle so schnell wie möglich alle in HD verfügbar sein werden.
Insgesamt werden immer mehr technische Innovationen angekündigt und nach und nach auch umgesetzt. Man muss jedoch aufpassen, dass man sich nicht zu sehr um die Verpackung kümmert und dabei komplett den Inhalt vernachlässigt. Weitere HD-Sport- oder Filmkanäle helfen nicht, wenn man dafür kein ordentliches Sendematerial einkauft. Und nur Bundesliga und Champions League reichen eben nicht für ein Premium-Pay-TV, für das der Name sky nun mal stehen will.
—————————————————————————————-
Michael schreibt:
Ich finde Sky ganz ordentlich. Ich liste meine ausführliche Meinung mal auf:
DAS FINDE ICH GUT:
- Gutes Fußballprogramm: Alles was das Fußballherz begehrt in puncto Österreichische und Deutsche Bundesliga, Premier League, Champions League und Europa League.
- Sehr gute Golf-Übertragungen: Finde ich sehr gelungen und ich muss mittlerweile zugeben, dass ich durch Sky zum regelmäßigen Golf-Zuschauer und -Fan geworden bin.
- Verschiedene Sky-Filmkanäle: Die verschiedenen Sky-Kanäle finde ich sehr unterhaltsam und deutlich besser als Drittsender, die nicht selbst von Sky sind.
- Neue Sendungen: Sky90, Samstag Live und Mein Stadion finde ich gelungen und ist eine nette Alternative, wenn man mal durchs Fernsehen zappt und nirgendwo anders etwas läuft • Freue mich auf Sky Sport News
DAS FINDE ICH NICHT GUT:
- Viele Kommentatoren finde ich nervig wie beispielsweise Marcel Reif, Fritz von Thurn und Taxis oder Michael Leopold • Doof, dass Sky die Rechte am österreichischen Eishockey an ServusTV verloren hat • Die Werbung finde ich nicht gut. Wird gefühlt immer mehr…
- Das Zwangspaket über Sattelit finde ich nicht schön, da mich die Sender nicht ansprechen
- Die Sky-Eigenproduktionen im Filmpaket sind irgendwie zu kurz oder zu schlecht gemacht. Auch Zapping ist total langweilig geworden.
- Die ständigen Hinweise zu Facebook nerven total. Nicht jeder hat sowas, beziehungsweise will sowas haben
- Konferenzen werden zu oft in HD gezeigt. Mich interessieren Einzelspiele mehr.
VORSCHLÄGE:
- Einen Sky-Hauptkanal erstellen, der aus allen Paketen das beste zeigt wie Livesport und Filme
- Einen eigenen Sky-Serienkanal
- Irgendeine Wintersportart kaufen, damit das Sportpaket auch im Winter gefüllt ist
- Samstag Live nicht zu deutschlastig machen. Mich als Österreicher würden auch mehr Berichte aus den ersten beiden Ligen Österreichs interessieren, wenn man es live verpasst hat.
- Samstag Live bitte jeden Samstag zeigen und nicht nur, wenn Deutsche Bundesliga gespielt hat. Gibt ja auch noch andere Sportarten über die man berichten kann
—————————————————————————————-
Joergus schreibt:
Ich bin seit 1994 Premiere/Sky-Abonnent. Bis vor kurzem (08/2011) hatte ich das Komplett-Abo SD.
Seit kurzem die beiden Sportpakete zum Sonderpreis (SD) mit Welt (HD). Was mir gefällt ist, dass mit großem Aufwand Bundesliga und DFB-Pokal übertragen werden und der internationale Spitzen-Club-Fußball (Premier League, CL und EL).
Was mir nicht gefällt, ist, dass das Sportangebot seit Jahren ausgedünnt wird. Seien es internationale Top-Ligen (auch Derbys wie Old Firm), oder auch der US-Sport. Golf ist natürlich Geschmackssache. Aber dass der innerhalb des Senders Top-Einschaltquoten bringt, kann ich mir nicht vorstellen.
Formel 1 ist natürlich vom Feinsten, trotz gleichzeitiger Übertragung im Free-TV. Aber durch die exklusiven Optionskanäle bringt das Sky-Abo natürlich einen Vorteil.
Aber um Serie A oder auch Premjer League (RUS) zu sehen, muss man andere Abos zusätzlich abschließen (in meinem Fall KD Digital Home HD). Da sind Sender wie ESPN America (leider nur SD). Sport 1+ und Sportdigital dabei, wie auch beide Eurosport-Kanäle. Nur dadurch hat man Sport-Vielfalt.
Ansonsten hat man im Welt-Abo genügend Unterhaltung und Bildung, nicht zuletzt durch zahlreiche Doku-Kanäle.
Das Film-Abo habe ich abbestellt, da mir zu viele Wiederholungen laufen.
Man muss auch sagen, dass wenig Brauchbares für mich gedreht wird. Auch hier: Geschmackssache.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich unterm Strich zufrieden bin mit meinem gewählten Abo zu meinem Sonderpreis. Ob ich dann zum regulären Preis verlängere, weiß ich noch nicht.
—————————————————————————————-
Markus K. schreibt:
Ich bin schon ziemlich lange Premiere respektive Sky Kunde. Der ausschlaggebende Grund für mich Sky zu abonnieren war und ist seit jeher die Formel 1. Leider hat die Qualität der F1 Übertragungen seit der Einstellung von Bakerville spürbar nachgelassen. Aber Jacques und Marc sowie die Werbefreiheit sind nach wie vor das Geld wert. Auf der anderen Seite ist es ja analog zum letzten Jahr auch in diesem Jahr alles andere als Sicher ob es im kommenden Jahr mit der Formel 1 auf Sky weitergeht. Für mich wäre ein Ausstieg die Farce schlechthin. Die F1 Fans müssen sich aber leider wieder auf eine Zitterpartie einstellen.
Was mich am meisten stört ist, dass Sky schon seit Jahren der Ansicht ist, der DFL jeden € in den Rachen stecken zu müssen. Natürlich verspricht man sich von der Bundesliga Abozuwachs, weil man hier einen gewissen Exklusivvorteil hat. Liga total! kann schließlich nicht jeder abonnieren (mal abgesehen vom Liga total Handy Angebot bei T-Mobile). Trotzdem ärgert es mich gewaltig, wie sehr sich Sky fast ausschließlich auf die Bundesliga fokusiert. Als Arena sich die Bundesligarechte damals sicherte und Premiere nur noch für eine Handvoll IPTV Kunden der Telekom übertrug, war das Sportangebot gewaltig. Es hatte ein Spektrum sondergleichen (für wirklich jeden war etwas dabei). Nicht zuletzt als Motorsportfan konnte man damals sehr zufrieden sein. NASCAR, IRL, F1 und viele weitere Serien gab es live und exklusiv auf Premiere. Auch im internationalen Fußball brauchte sich Premiere nicht zu verstecken. Nachdem die Bundesliga jedoch wieder zurückkehrte zu Premiere, wurden die Rechte nach und nach wieder aus dem Programm genommen (man braucht ja schließlich jeden Cent, um ihn der DFL auf ihr Konto zu überweisen).
Um es kurz zu fassen, mich ärgert am meisten, dass Sky fast nur auf die Bundesliga wert legt und deshalb anderen Sport außen vor lässt.
Bestes Beispiel ist auch die zukünftige Startzeit des Freitagabend Films auf Sky Cinema/HD. Die Freitagabend Premieren sollen fortan ja bekanntlich erst nach der Bundesliga ausgestrahlt werden. Was Sky hier mal wieder außen vor lässt ist, dass bei weitem nicht jeder Sky wegen der Bundesliga hat. Es gibt auch viele, die sich Freitagabends nach der Arbeit auf Sky einen Film anschauen wollen. Da kann es doch nicht angeehen, dass diese jettzt warten müssen, bis das Freitagsspiel der 1. Bundesliga absolviert ist.
Ansonsten bin ich mit Sky wirklich zufrieden. F1, Champions League, Bundesliga, DFB-Pokal ist so das, was mich im Sportbereich am meisten interessiert und das bekomme ich mit Sky eben alles aus einer Hand. Dazu Filme wann immer ich möchte (spar mir den DVD Kauf und oftmals auch den Kinobesuch). In Bezug auf die Königklasse des Motorsports kann man allerdings wieder nur hoffen, dass diese bei Sky bleibt. Sky ist in diesem Bezug sicherlich egal, ob man mit Sebastian Vettel einen zweimaligen deutschen Weltmeister hat und der Siebenmalige – der Größte (MSC) in sein drittes Comebackjahr für Mercedes GP geht. Letztenendes kommt es nämlich wieder auf das liebe Geld an und schließlich steht die Rechtevergabe der Bundesliga auch bald wieder ins Haus…
—————————————————————————————-
Marcel schreibt:
Ich bin soweit sehr zufrieden mit Sky.
Das einzige, was ich absolut negativ finde ist natürlich das HD problem mit Unitymedia. Aber sonst, kann ich nichts negatives sagen.
—————————————————————————————-
Steffen S. schreibt:
Liebe Sky Redaktion,
erst mal finde ich es klasse, dass ihr das PayTV in Deutschland etabliert habt und Quartalsweise neue Kunden gewinnen konntet.
Die Kult-Sendung Zapping kehrte zurück, was bei einem Premiere Fan das Herz höher schlagen lässt.
Das war es aber schon.
Ich finde es eine Frechheit, dass das Thema Fussball eine sehr sehr große Priorität im Hause Sky bekommt und andere Angebote sei es Film, Serie, Sport immer mehr gespart und optimiert wird.
Der Sky Kunden muss sich seit dem Sendestart im Juli 2009 immer anhören, man setzt fleißig auf den HD Ausbau was nicht passiert. Man sieht sich sogar als Zugpferd im deutschen PayTV und bleibt aber auf der Strecke, da Kabelnetzbetreiber immer mehr HD-Sender in ihr Programmangebot aufnehmen. Fußball und Dokumentarsender werden immer mehr. Auch dort findet ein schleichender HDTV-Ausbau statt. Wo bleiben die Seriensender, wo sind Musiksender? Bei sehr vielen Kunden stehen TNT Serie HD und Syfy HD an erste Stelle als gewünschte HD-Simulcast Sender. Wo bleiben diese?
Bei allen anderen PayTV Providern in ganz Europa findet man ein guten Mix an Genre Sendern, nur bei Sky Deutschland gibt es Fussball, Fussball und nochmals Fussball. Und nochmals wo sind die Serien und Musiksender die es auf dem Markt gibt und großteils sogar schon via Satellit senden und nur dazu geschalten werden müssten (MTV Live HD, MTV Six-Pack, usw.)?
Zum Thema Preis: Ich finde es ok, dass jeder Kunde selber entscheiden kann was er sehen möchte und was er dafür zahlen muss. Anderseits kann es wiederum nicht sein, dass der Kunde zu einem Zwangs Dokumentarsender Paket namens Sky Welt gezwungen wird, zugleich auch die Bundesliga mitfinanzieren muss und jetzt sogar ein HD Sender gestartet wird, was das Abonnent von 4 Paketen (Welt, HD, Sport, Fussball) voraussetzt und zu einem Preis wo kein Kunde wirklich 55€ pro Monat ohne Angebot abdrücken wird.
Bei Sky sollte man endlich damit anfangen die Pakete günstiger und ein wenig mehr aufzusplittern.
Aus Welt wird Doku, Musik, Kids, Serie/Unterhaltung für z.B. 5€ pro Monat und wer alles möchte für 17€
Vielleicht sollte man auch weniger auf Angebotsabos die nur die Hälfte Kosten (25/35€) setzen und von vornherein günstigere Pakete anbieten, worüber mehr Kunden bei Sky ein Abo abschließen und im gesamten wiederum eventuell sogar mehr Geld als Kunden über Angebotsabos zu locken.
Ich denke ein Kunde wird lieber selektiver seine Pakete gestalten aber wiederum dann mehr Pakete auch abonnieren. Ich bin ein Kunde der nur auf Angebotsabos setzt, da ich es nicht einsehe über 60€ für etwas zu zahlen was andere zum halben Preis zum einen bekommen und zum anderen ich den großteils dann nicht schaue.
Auch das Zusatzangebot HD sollte man grundsätzlich auf 5€ heruntersetzen, da fast alle HD Sender Simulcast senden und zum anderen zu den SD Versionen nicht großartig besseres Bild (Plasma) bieten.
Welt, HD, Sport, Film, Multiroom für 67€ zahle ich derzeit. Mit einer Stückelung würde ich weniger zahlen, aber nur für das was ich schaue und anderseits zahle ich dann dennoch mehr da ich kein Angebotsabo hätte.
Ein weiter Aufreger ist das Kundencenter auf Sky.de. Dank Multiroom darf und kann ich meine Pakete und Angebotsstrukturen nicht mehr einsehen, da das System seit Sky 2 Go die Anzeige nicht mehr erlaubt. Nicht mal das bekommt man im Hause Sky hin. Echt peinlich!
Werbung in Abspännen von Filmen das neue gewünschte Feature der Zuschauer, wobei ich noch keinen lesen/hören/sehen konnte der das sich wünscht. Ich zahle für die Abspielstation Sky Cinema… und muss dann im Film Werbung sehen. Eine Videothek ist da nicht teurer, da die Filmneustarts pro Monat auch deutlich reduziert wurden.
Sky geht Social Media Facebook. Gute Idee, aber auch hier sieht man schon, statt das man eine eigene Facebookseite startet hat man eine spezielle für Fussballfreunde am laufen. Warum kapselt man sich nicht gleich vom Filmangebot ab, da hier immer mehr gespart wird und das Thema Fussball immer mehr eine größere Bedeutung bei Sky bekommt.
Im Großen und Ganzen ist man als Film-Abonnent der gearschte, da man zu viel für etwas zahlen sollte was man nicht schaut bzw. mitfinanzieren muss was man nicht mal aboniert hat. Ich kann Sky nur raten, dass man das Fussball-Paket teurer machen sollte und das Welt Paket stückelt bzw. HD Zuschlag auf 5€ zu reduzieren, denn irgendwann laufen auch die Bestandskunden weg , welche anderseits durch ½ Preis Abos nur noch gehalten werden.
—————————————————————————————-
Kleeblättler schreibt:
Im Hinblick auf Sky bin ich etwas gespalten. Das Programmangebot ist nicht schlecht.
2. Bundesliga mit den Auswärtsspielen (bei Heimspielen bin ich natürlich im Stadion) meines Vereins , der SpVgg Fürth (im nächsten Jahr vielleicht dann doch mal in Liga 1), ein, zwei interessante Serien und ab und zu mal ein Film. Die Qualität ist mit HD sehr gut, das macht auf dem Flachbildfernseher richtig Spaß.
Jetzt aber zur anderen Seite: Wie oben zu ersehen, bin ich kein Sky-Intensiv-Nutzer. Aus diesem Grund bin ich mit dem aktuellen Preis von 24,90 für Sky-Welt+, Film und Bundesliga inkl. der entsprechenden HD-Kanäle einverstanden. Allerdings würde ich auch keinen € mehr zahlen oder beim gleichen Preis eine Einschränkung akzeptieren. Aufgrund der wenigen Sendungen, die ich sehe, die aber jeweils in einem anderen Paket angeboten werden und meinem Nutzerverhalten würde bei Preiserhöhung oder Paketeinschränkung das Kosten-Nutzen-Verhältnis sofort negativ werden – ich würde dann auf Sky verzichten.
Der Service war – bei den wenigen Malen, als ich technische Unterstützung brauchte oder Kontakt wegen Vertragsverlängerung hatte – immer freundlich.
Was ich mir von Sky wünsche, ist ein Preismodell in dem obigen Sinne, dann müsste man nicht immer alle 12 Monate aufpassen, dass man rechtzeitig kündigt, um nicht Mondpreise zahlen zu müssen.
Fazit: Der Status quo ist für mich ok, eine Verschlechterung der Konditionen würde mich Sky den Rücken kehren lassen.
—————————————————————————————-
Stefan schreibt:
Positiv an Sky finde ich die neuen Sendungen Mein Stadion und Samstag LIVE auch sehr positiv finde ich Sky90 das bei mir jeden Sonntag Pflicht ist. Auch das die Bundesliga Vorberichte verlängert worden sind finde ich auch Klasse aber was sehr nervt sie die Werbeunterbrechungen ab und zu frage ich mich warum ich für Fernsehen bezahle Werbung kann ich auch bei z.b. RTL sehen.
Negativ finde ich das man Primera Division nicht verlängert hat und jetzt auch noch weniger Spiele von der Premier League zeigt was mich richtig nervt. Vom Motorsport will ich erst gar nicht reden das ist ein Witz von Sky keine NASCAR keine IndyCar Series ich hoffe das Sky die Formel 1 verlängert da zeigt man lieber stundenlang Golf und Bundesliga Wiederholungen. Was ich ändern würde wäre die Primera Division zurück holen NASCAR und NBA wieder holen. Aber man will ja wieder das ganze Geld der DFL geben sind man ja auch am Film Paket erst 25 Erstausstrahlungen jetzt nur noch 20 finde schade das der Rest des Programmes wegen der Bundesliga immer schlechter wird.
Bei den HD Sendern muss ich Sky wieder Loben außer das man die Bildqualität verbessern könnte sonst finde ich es super auch das man jetzt bald FOX HD und Nat Geo Wild HD zeigt und besonders freue ich mich auf Sky Sport News HD das finde ich von Sky richtig genial das Sie einen Nachrichtensender für Sport starten und den auch alle Sky Kunden sehen können. Auch super von Sky finde ich Sky+, Skygo und Sky Anytime was wirklich tolle Extras sind wenn man mal nicht zuhause ist die Champions League auf dem IPhone sehen kann dickes Lob an Sky. Was ich noch machen würde wäre TNT Serie HD und TNT Film HD ins Programm holen und das Film Paket wieder aufbessern sowas haben die Sky Film Abonennten nicht verdient und vorallem die Werbung stark reduzieren für was Zahlen wir alle an Sky.
Ich möchte auch weiterhin sagen können ich bezahle um Deutschlands bestes Fernsehen zu sehen.
—————————————————————————————-
King Herre schreibt:
Meine Aussagen beziehen sich größtenteils auf den Sportbereich bei Sky. Bei Sky hat sich gerade in den letzten Monaten sehr viel getan:
das Programm wurde emens erweitert: Mit der Einführerung eines 2. Sport HD Senders sowie seit Beginn der neuen Bundesliga-Saison 2011 auch ein 3. mit HD Extra hat Sky einen wichtigen Schritt in Richtung der Zuschauer gemacht. Bald folgt mit Sky Sport News HD ein vierter HD Sender. Die große Vielfalt und das Sportangebot allgemein sucht in Deutschland seines gleichen.
Schade ist es natürlich, das Sky sich im Kabelkunden-Bereich bisher nicht mit den Verantwortlichen (Unitymedia, KabelDeutschland) über eine sofortige Einspeisung bei Beginn/Erstausstrahlung der HD Sender einigen konnte. Ich als Kabelkunde fühle mich natürlich verarscht, weil ich mehr Geld für weniger Angebot zahle. Jedoch kann ich auch die Seite von KD verstehen, die ebenfalls eigene HD Sender haben und diese an den „Mann bringen wollen“.
Auch das seit kurzer Zeit neue Design (rot,weiß,schwarz) gefällt mir sehr gut. Sky geht weg vom „Himmelblauen“ Genre und schafft ein modisch und sehr stylisches Image. Das wirkt alles etwas seriöser.
Viel wurde auch – Zurecht – im Bereich Bundesliga getan. Die Bundesliga ist das Kerngeschäft des Münchner Bezahlsenders. Es wurden mit „Mein Stadion“ , „Samstag Live!“ sowie „Sky 90“ Sendungsformate geschaffen, die eine breite Masse ansprechen. Vom Stammtisch über eine klassische „Show“ (die nicht nur BuLi Anteile hat) bis zum „kontroversen und meinungsbildenden“ Fussballtalk mit klasse Gästen. (Jedoch kommen meiner Meinung nach die Sky Experten etwas zu oft zur Show) Ein Moderator mit Herrn Wasserziehr, der Fachwissen hat, sehr gut durch die Sendung führt und hinzu auch noch sehr redegewand ist.
Desweiteren hat sich auch viel bei der Berichterstattung generell getan. Für das Topspiel wird sich jetzt mehr zeitgenommen, als nur 20 Minuten und parallel läuft „ASAT“ – beides natürlich in HD!
Seit neuestem gibt es auch Co-Kommentatoren! Bisher nur für die Tospiele, aber immerhin mal was anderes. In England und Spanien bereits seit Jahren ein ein fester Bestandteil – in Deutschland wohl eher verpöhnt. Zu viele Meinungen seien wohl nicht gut für die Berichterstattung während des Spiels – aber nach dem Spiel ist das ok?!
Ich als Wrestling–Fan begrüße es natürlich auch sehr, das WWE Raw UND SmackDown (Raw sogar Woche für Woche LIVE) gezeigt werden. Eine perfekte Ergänzung zu den monatlich stattfindenden PayPerViews.
Was ich mir von Sky noch wünschen würde ist natürlich noch mehr Sport: Beispielsweise die NBA (wie es schon mal vor ca. einem Jahr war) und noch mehr internationalem Fussball. Am beliebtesten wäre wohl die Primera Division oder die Serie A (auch schon bei SportDigital). Man muss ja nicht gleich soviel Spiele wie in der Premier League zeigen, aber ich wäre schon zufrieden, wenn pro Wochenende je eins gezeigt wird, z.B. mit Madrid (Özil, Kedihra, …) oder Barcelona.
Und bitte bitte bitte zeigt weiter die Premier League Konferenz am Boxing Day sowie zwischen den Jahren wenn in der dt. Buli mal wieder Winterpause ist. Das war einfach nur der Hammer. 5 x englische Konferenz und Weihnachten. Fussballerherz was willst du mehr?? Ein sehr guter Zeitvertreib. Vielleicht ist die engl. Konferenz auch mal eine Idee für die anderen Spieltage. (Die engl. Konferenz gibt es ja leider so nicht)
Ich glaube es gibt noch eine Menge mehr zu schreiben. Aber ich glaube das reicht erst mal ;-)
—————————————————————————————-
Sascha schreibt:
Sky Sport Light und die Frage – Wann kommen die großen Verträge?
Nach dem Relaunch im Juli 2009 versprach man offenkundig das man das Sky Sport Portfolio zeitnah aufbessern wird. Diese Worte liegen nun über zwei Jahre zurück und wenn man sich mal das aktuelle Programmschema anschaut, wird man erkennen müssen, das sich SkySport eher zu einem SkySport Light entwickelt hat. Galt zu Premiere Zeiten noch der Motorsport als zweites Zugpferd, so konzentriert man sich bei Sky ganz auf das runde Leder. Fußball, Fußball wohin das Auge blickt – ob die teure Bundesliga, die Champions Leauge, die Europa League oder der DFB Pokal, die Ware Fußball wird dem zahlenden Abonnenten fast täglich live auf dem Silbertablett serviert.
Doch wo bleibt der versprochene Programmausbau ? Nascar, Indycar, Boxen, die Primera Division um nur einige Kundenwünsche zu nennen. Zwar versucht man sich seit dem vergangen Jahr mit Eigenproduktionen (Mein Stadion, SL!, Sk90), doch diese konzentrieren sich (oh Wunder) nur auf die Ware Fußball. Selbst die eigens kreierte Sportshow „Samstag Live“ ist indes eher eine ASAT XXL Sendung mit Gästen. Ganze 10 Minuten werden mit „non-Buli“ Inhalten gefüllt ! – und das, obwohl Sky mit der Formel 1, der DEL und Golf noch gleich drei hochwertige Sportinhalte im Portfolio anbietet.
Waren es zu Premiere Zeiten noch bis zu vier (Buli, F1, Golf, DEL) Stützen, so basiert SkySport einzig und allein auf Fußball. Was nicht ist, kann ja noch werden – so zumindest sehen eingefleischte Sky Fans den Programmausbau im Hinblick auf das bevorstehende Mammutprojekt „SkySportNewsHD“ positiv entgegen.
Selbst Sky müsste indes klar sein, das man nicht täglich 16 Stunden live über das runde Leder berichten kann, so geben wir die Hoffnung nicht auf, das mit dem Start von SkySportNewsHD auch der lang versprochene Ausbau des Rechteportfolios in die Tat umgesetzt wird.
—————————————————————————————-
Higgibaby schreibt:
Zunächst einmal bin ich eigentlich zu 98% vollauf mit SKY zufrieden. Wenn ich ESPNA dazurechne, was ja auch im SKY-Paket enthalten ist, auch wenn ich es als Kabelkunde über KDG empfange, schaue ich rund 90% meiner Fernsehzeit die SKY-Pakete.
Was mir dort geboten wird, ist einfach um vieles besser als das, was ich privat oder öffentlich sehen könnte. Ich für meinen Teil habe kaum eine Sendung auf irgendeinem der übrigen Kanäle, die ich regelmässig schaue. Anders gesagt: Ich könnte auf den Großteil der frei empfangbaren Sender (und ihre Anzahl wird ja immer als Argument gegen Pay-TV in Deutschland ins Feld geführt) verzichten; auf SKY möchte ich keinesfalls mehr verzichten müssen.
Was mich stört? Abgesehen von den Miesmachern in den verschiedenen Foren, die bei jedem kleinen Fehler derart auf SKY rumschimpfen, daß man nur noch fremdschämen kann? Bestes Beispiel das Reif-Bashing, über das Du hier ja auch geschrieben hast. Kritik ist schön und gut, aber wenn man den Eindruck hat, daß der Großteil der User dringendst psychologische Hilfe oder ein Gespräch mit ihrem Bewährungshelfer bräuchten, kann einem schon die Lust auf Diskussion vergehen (kleine Nebenbemerkung: auch deshalb geniesse ich den sachlich respektvollen Ton bei AAS).
Also was stört mich? Fehlerhafte Sportreporter? Klar stören die mich manchmal, aber im Großen und Ganzen machen die SKY-Reporter einfach einen super Job, sind selbst die Männer in der zweiten und dritten Reihe meist um Klassen besser als Kollegen bei anderen Sendern. Und wenn man zwei-drei Dutzend Kommentatoren hat, dann sind darunter eben auch Favoriten oder Leute, deren Stimme man nicht mag; was soll´s? Hat man doch bei allen anderen Sendern auch. Sich darüber aufzuregen … hör dir Steffen Simon an, lausche Bela Rethy, und Du sehnst dich nach TuT und Reif zurück.
Natürlich stören mich Einschneidungen im Sportangebot. Was sich Sportdigital.tv in den letzten Monaten geschappt hat, oder auch was auf Sport1 läuft, hätte SKY sehr gut zu Gesicht gestanden. Gerade auch was den Sonntagabend oder die Länderspiel-Pausen angeht. Und ich hoffe sehr, daß demnächst (vielleicht auch unter dem Druck, den neuen News-Kanal mit Stoff zu füllen) wieder etwas ausgebaut wird. Wobei ich schon sagen muß, daß ich mich manchmal über die Nörgler in den diversen Foren wundere, denen 9 Bundesliga- und 4 PL-Spiele am WE nicht genug sind, die noch Spanien schauen und natürlich Italien und dazu amerikanischen Sport; ich schaue schon viel Fern, aber soviel Zeit hab ich gar nicht, um das alles wahr- und aufnehmen zu können.
Einschneidungen im Filmangebot? Kleine Trailer im Abspann Sonntagabend? Na und? Erstausstrahlung der zumeist B- oder C-Horrorfilme am Freitagabend erst um 22.30 Uhr? Was soll´s? Ach ja, und noch etwas: Da ich im DVD-Verkauf tätig bin, darf ich Dir versichern, es ist nicht leicht, aus den monatlichen Neuerscheinungen 20 Titel herauszusuchen, die man unbedingt sehen muß; sagte ich nicht leicht? Es ist unmöglich, die meiste Zeit des Jahres jedenfalls.
Und meine Erfahrung aus dem täglichen Geschäft zeigt mir, daß sich SKY noch viel mehr auf Klassiker und Nostalgiker verlegen sollte. Du machst Dir keine Vorstellungen, wie viele Ü60er Tag für Tag unser Klassiker-Regal durchstöbern auf der Suche nach Filmen, die sie in ihrer Jugend gesehen haben. Das ist ein Zuschauerpotential, das SKY, insbesondere in seiner Werbung, bislang noch ziemlich links liegen gelassen hat.
Was mich mit am meisten stört: Daß die SKY-Führung (trotz aller Verbesserungen) nicht begriffen hat, welches ungeheure Potential in ihrem Produkt steckt (gerade und insbesondere durch HD!). Ich wage die Behauptung, daß es nur drei Schritte sind zu deutlich gestiegenen Abonnentenzahlen. Vier oder fünf oder sechs Millionen dürften kein Problem sein.
Erster Schritt: Gleicher Preis für alle. Schluß mit diesen Kündigungs- und Neuverhandlungsarien Jahr für Jahr. Drei Pakete nur noch. 20 Euro Sportpaket (natürlich inklusive HD), 20 Euro Filmpaket, 30 – 35 Euro Komplettpaket.
Zweiter Schritt: Alles muß für jeden überall empfangbar sein. Noch wichtiger als Schritt Eins. Diesem Ziel muß alles untergeordnet werden. Und selbst wenn man auf einige Sender verzichtet, mit denen man mit den jeweiligen KNBs in Konkurrenz steht, selbst wenn man Gebühren zahlen muß, spielt keine Rolle, der Nutzen und Gewinn wird letztendlich alle Kosten überstrahlen. Es kann nicht sein, daß in NRW Tag für Tag Fernsehkäufer enttäuscht im Laden stehen, weil ihnen gerade klar wird, wie wenig SKY-HD sie bei UM sehen können.
Wie gesagt, lieber auf TNT oder FOX oder oder oder verzichten, die ich z.B. Auch (und zwar in HD) über KDG beziehe. SKY und die KNBs dürfen sich nicht als Konkurrenten sehen, sonden als Partner, die daran interessiert sind, ihren Kunden ein möglichst überzeugendes Angebot liefern zu können.
Und dritter Schritt: Weg von Hochglanz-Image-Kampagnen hin zu tagesbezogenen Sende-Hinweisen. Was ich damit sagen will: Was nutzt es meinem Rentnernachbarspaar, wenn es weiß, daß Moritz Bleibtreu gerne im Zoo sitzt und über das Premium-Fernsehen nachdenkt, während es nicht weiß, daß es genau an diesem Abend einen klasse Klassiker sehen könnte, danach bei Goldstar eine Schlagernacht, dazu ein tolles Fußballspiel … SKY überzeugt durch sein Programm, nicht durch die Tatsache, daß es toll ist; und ich wette, Millionen von Fernsehzuschauern haben nicht die geringste Vorstellung, was es Tag für Tag alles bei SKY gibt.
—————————————————————————————-
Vielen lieben Dank an alle, die mir ihre Meinungen geschickt haben! Wer dies nachholen mag, der darf dies gerne in den Kommentaren tun.
Einen angenehmen Sonntag wünsche ich!
Geschrieben von Florian Hellmuth
*lol* Ich hätte ja nun zumindest noch eine eigenständige Leistung von dir erwartet – eine Wertung, Gewichtung oder Kommentierung der Meinungen. Aber einfach mal in Foren und anderen Blogs die Werbetrommel fürs eigene Blog zu rühren und dann nix anderes zu tun als die Meinungen anderer hier reinzukopieren – tut mir leid, das ist einfach arm.
LikeLike
@ Spoonman
Der Sinn dieses Aufrufs war, dass nicht ich über Sky schreibe, sondern die Abonnenten – Ich wollte explizit die Meinungen dieser hier veröffentlichen. Da gibt es nichts zu kommentieren, da es nicht meine Meinungen sind, sondern derer, die etwas zu kommentieren haben.
Das man Foren & Blogs darauf aufmerksam macht, ist meiner Meinung nach normal. Wer möchte, kann diesem Aufruf nachkommen, wer nicht, der eben nicht.
LikeLike
Sorry, du hast ausdrücklich einen „Artikel“ angekündigt. Darunter verstehe ich einen Text, der hauptsächlich (zumindest aber teilweise) aus deiner eigenen Feder stammt. Ein Artikel, der nur aus Zitaten besteht, ist keiner. Und wenn du dich nicht in der Lage siehst, die Meinungen anderer zu kommentieren – wozu betreibst du dann ein Blog?
Wenn es dir einfach nur um das Sammeln von Stimmen über Sky ging, hätte man das auch in einem DF-Thread oder in den Kommentaren bei AAS machen können.
Ich hatte mich schon gewundert, dass du nach dem Einsendeschluss von 12 Uhr deinen „Artikel“ noch am selben Tag veröffentlichen wolltest, weil ich davon ausgegangen war, dass du die Zuschriften erst mal auswerten, kommentieren und Zitate in deinen Text einbauen musst. Aber mit 100% Copy & Paste lässt sich so ein Blogeintrag natürlich auch schon um 12.06 Uhr veröffentlichen ;-)
LikeLike
Nochmal – Dieser Aufruf sollte Meinungen von Sky-Abonnenten wiedergeben und das unkommentiert – Wenn du dir etwas anderes vorgestellt hast, dann muss ich dich hier leider enttäuschen.
Mir sind Meinungen wichtig und weil es nun „einmal“ einen Blog am Sonntag gibt, an dem ich nicht schreibe, sondern Meinungen von Lesern und Abonnenten veröffentliche, dann ist das auch so.
Dieser Blog hat eine eigene Meinung und das bereits seit Januar 2008! Natürlich gibt es hier mal Kritik, wie jetzt gerade von dir, aber eben auch sehr viel Lob.
Man kann es nicht allen Recht machen, dass möchte ich auch nicht.
LikeLike
Eben, man kann es lang nicht jedem Recht machen ;). Und noch ein Tipp. Besser machen :)!
LikeLike
Ich bin Premiere Kunde der ersten Stunde und möchte auch SKY nicht missen.
Im Großen und ganzen bin ich zufrieden. Als Sportfan würde ich mir etwas mehr Abrücken von der bloßen Fußballlastigkeit wünschen.
Das Filmpaket ist merklich schwächer geworden. Das ist Fakt. Ich werde das beobachten und nicht alle „Neuerungen“, die SkY evtl. noch macht, einfach so akzeptieren.
Der Service ist gut ( die paar mal, die ich ihn in Anspruch genommen habe ).
Der neue Sport Nachrichtensender ist IMO pure Geldverschwendung.
Gruß Dittsche !
LikeLike