Nicht nur damals bei „Samstag Live“ , sondern auch aktuell beim „Euro Spezial“ auf SSNHD konnte der Taktikfuchs Tobias Gensler mit seinen Analysen bei den Zuschauern punkten – Wie könnte man ihn in Zukunft einsetzen?
Die Taktik ist im Fußball extrem wichtig, bekommt aber deutlich zu wenig Aufmerksamkeit bei den TV-Berichterstattungen. Ein weiteres Problem ist aber auch, dass viele „Experten“ relativ wenig Ahnung von der Taktik haben oder diese schlichtweg nicht erklären können.
Auch deshalb holte Sky den Sportwissenschaftler für das „Euro Spezial“ ins Sky Sport News HD Studio. Lange Zeit hat man ihn in dieser Rolle nicht gesehen, denn bei „Samstag Live!“ tauchte er seit einiger Zeit nicht mehr auf.
Wenn Tobias Gensler verschiedene Spielsituationen erklärt, dann hört man ihm gerne zu, auch weil man ihm abnimmt, dass er diese taktischen Dinge liebt. Sympathisch, intensiv und auch mit Humor erklärt er den Zuschauern die Fehler der Verteidigung oder was man hätte besser machen können.
Man merkt ihm manchmal die Aufregung an, aber das finde ich nicht schlimm, denn ein TV-Experte ist er noch nicht. Vielleicht macht ihn auch genau das so sympathisch. Er ist wie einer von uns, der „uns“ den Fußball erklären mag.
Der große Vorteil – Man kann ihm folgen, versteht was er anspricht und sieht gewisse Spielsituationen im Nachhinein vielleicht anders, zumal jeder Zuschauer dabei auch etwas lernen kann.
Wie könnte Sky ihn in Zukunft einsetzen?
Keine leichte Frage, aber verzichten möchte ich auf Gensler während der Bundesliga eigentlich nicht – Es geht scheinbar auch nicht nur mir so:

Einig sind wir uns sicherlich, dass Gensler nicht mehr in eine Sendung wie “Samstag Live!” passt. Könnte man Gensler vielleicht am Samstagabend in die Topspiel-Berichterstattung inkludieren? Problem ist leider, dass es gerade nach dem “Topspiel am Samstag” wenig Zeit für große Analysen gibt, weil “Samstag Live!” sehr zeitnah folgt.
Persönlich würde ich “SL!” übrigens um 15 bis 30 Minuten nach hinten schieben, damit man das Topspiel gebührend besprechen kann.
Sehr interessant würde ich eine Einbindung von Gensler in „Mein Stadion“ finden – Wir alle lieben „Marc im Visier“ während der F1-Berichterstattung. Wie wäre es mit „Gensler`s Taktikschule“ als Einspieler? Dort könnte er verschiedene Spielsituationen kurz und knapp analysieren oder den Zuschauern generell die Taktik im Fußball an einem kurzen Beispiel erklären. Nicht „to much“ , sondern immer ein bisschen.
Möglich wäre ein Einsatz auch am Samstagnachmittag in „Alle Spiele, alle Tore“ – Neben den Spielhighlights und den Interviews könnte Gensler ähnlich wie damals bei „SL!“ bestimmte Spielsituationen und Spielzüge noch einmal analysieren und aufbereiten.
Sky kann von Tobias Gensler in jedem Fall nur profitieren. Der Sender würde nicht nur die eigentliche Berichterstattung stärken, sondern diese konsequent um ein weiteres „Feature“ ausbauen.
Geschrieben von Florian Hellmuth
verdient hätte er es auf jeden Fall. Kenne ihn seit 2009 aus Ahlen, ist sehr symphatisch, aber leider konnten seine Analysen dort nicht mehr viel bewirken, nachdem Reus und Großkreutz gingen
LikeLike
Daniel Pinschower vom ZDF finde ich auch richtig gut. Der macht seine Taktikanalysen auch immer perfekt, egal ob jetzt im Rahmen der ZDF-EM-Berichterstattung oder sonst als wöchtentlicher Einspieler im Sportstudio.
LikeLike
@Bastiii gebe ich dir völlig Recht – Im Sportstudio gibt es auch eine Analyse, die auch wirklich gut ist. Sonst gibts halt noch die „Spieltagsanalyse“ auf Sport1, die mir aber zu oberflächlich ist.
LikeLike
Sky sollte jemand von spielverlagerung.de verpflichten ;)
LikeLike