Nach den vielen Gerüchten zur Personalie Lothar Matthäus – Wäre er jemand für die Topspiel-Runde von Sky?

Vor rund zwei Wochen berichtete die „BILD-Zeitung“ , dass Lothar Matthäus ab der kommenden Saison als Ersatz für Steffen Freund in der Sky-Topspielrunde am Samstagabend fungieren könnte – Es ist bisher nichts offiziell, aber wäre Matthäus überhaupt einer für die Topspiel-Runde?

Fachlich wird Lothar Matthäus nicht nur von Experten, sondern auch von vielen Fußballfans sehr geschätzt. Das große Problem von Lothar Matthäus ist aber sein Image, seine Frauengeschichten und aktuell auch seine Doku auf VOX, die für viele Lacher sorgt. Ich möchte mich in diesem Artikel aber lieber damit beschäftigen, wie gut oder schlecht Matthäus in die Runde passen würde.

Ein wie ich finde extrem wichtiger Punkt ist die Tatsache, dass es in der Topspielrunde bisher keinen „Star“ gab – Sebastian Hellmann, Steffen Freund, Markus Merk und Jan Aage Fjörtoft – Ein smarter Moderator, zwei ausgewiesene Fußballexperten und ein ehemaliger Weltklasseschiedsrichter mit einer klaren Meinung. Nun fällt Steffen Freund laut „BILD“ weg und mit ihm geht sozusagen der Taktik-Experte der Runde von Bord. Außerdem jemand, der durch seinen Job beim DFB die Jugendarbeit sehr gut einschätzen kann – Ebenso ist er jemand, der mal einen lockeren Spruch draufhat, der sympathisch agiert und mit Jan Aage Fjörtoft gerne mal für amüsante Situationen sorgte. Er passte einfach perfekt in die Runde mit zum Teil verschiedenen Charakteren die locker, aber auch sachlich und informativ über den Fußball diskutierten und die jeweiligen Spiele analysierten.

In der Viererkette gab es wie oben erwähnt keinen „Star“ , niemanden auf den man genauer schaute. Es war die gesamte Viererkette, die bei den Zuschauern gut angekommen ist und auch für den nötigen Entertainment-Faktor sorgte. Kommt Lothar Matthäus neu in die Runde, dann schaut alles auf ihn, was natürlich PR bedeutet. Hat Sky diese nötig? Meiner Meinung nach nicht. Ein Matthäus in der Runde schwächt eher Markus Merk und Jan Aage Fjörtoft.

Extrem wichtig ist ebenso das Zusammenspiel zwischen Moderator und den drei Experten. Ohne Harmonie und ohne Verständnis könnte es ein Problem geben. Kann Matthäus also Steffen Freund ersetzen, sich in die Viererkette eingliedern, sich zum Teil zurücknehmen, sachlich agieren und doch sympathisch und humorvoll die Gruppe mit seinen Expertisen ergänzen?

Man kann über dieses Thema sicherlich stundenlang diskutieren, eine gewisse Gefahr gibt es meiner Meinung nach in jedem Fall – Ich sehe Matthäus eher als Ersatz für Matthias Sammer, wenn er alleine neben einem Moderator steht und Einschätzungen geben kann, dann ist er sicherlich deutlich besser aufgehoben als in der Viererkette. Für die Viererkette würde ich mir jemand anderes suchen.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

Ein Kommentar zu “Nach den vielen Gerüchten zur Personalie Lothar Matthäus – Wäre er jemand für die Topspiel-Runde von Sky?

  1. Ich sehe Lothar Matthäus jetzt nicht so schlimm ist. Eigentlich schade, dass man mit ihm mittlerweile immer den Boulevard verbindet, beziehungsweise generell sein Privatleben. Fußballerisch bleibt er unser Rekordnationalspieler, der mit Sicherheit viel über den Fußballsport zu berichten und zu analysieren weiß.

    Aber die ganze Boulevardgeschichten haben ihm, aus seiner Sicht leider, eine weitere Karriere in Deutschland als Trainer, Manager oder irgendwas anderes zunichte gemacht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: