Ein Rückblick – Die Bundesliga bei Premiere – Damals sogar ohne Werbung…

Hallo liebe Leser,

heute gibt es ein ganz besonderes Spezial. Vor einigen Jahren war Premiere noch ein Name, der bei der Bundesliga-Übertragung nicht zu überbieten war. Man hatte die besten Moderatoren, die besten Kommentatoren, die besten Berichte, die beste Technik und alles ohne Werbung. Ja, dass waren noch Zeiten. Heute ist Sky, genauso wie die Sportschau im Ersten eine Werbeshow.

Blicken wir mal auf ein paar Bilder aus der Vergangenheit.

2002 – Premiere World

Ich glaube, dass ich nicht falsch liege, wenn ich sage, dass die Übertragungen bei Premiere World die besten Übertragungen waren, die es je gab. Ich habe hier z.B. die DVD mit den Bundesliga Hightlights 2001/2002 mit den 4 Minuten im Mai. Auf der DVD sind jeweils die beiden 2. Halbzeiten des 33. und 34 Spieltages in der Konferenz komplett drauf.

Bild 011

Damals hieß die Sendung noch Kick…

Bild 013

Ein Blick auf das alte Kick-Studio

Bild 015

Auch damals gab es schon LCD Monitore…

Bild 016

Ja, sie ist es. Monica Lierhaus war bei Premiere…

Bild 017

Mit ihr im Studio: Udo Lattek

Bild 028

Der Konferenztrenner… ohne Werbung natürlich…

Bild 033

Die Entscheidung 2001/2002 – Anderson machts…

Bild 035

Die Schalker sahen dann das Premiere World Bild…

Bild 068

Das Studio in grün^^

Bild 075

Auch damals der Chefkommentator: Marcel Reif

Bild 079

Die Aufstellungen bei Premiere World…

Bild 139

Auch damals gab es Schwarzseher…

Bild 144

Monica Lierhaus und Udo Lattek bei der Analyse…

Bild 153

Ottmar Hitzfeld war ein gern gesehener Interviewpartner

Bild 209

Sebastian Hellmann im alten Studio…

Bild 215

Dann war auch schon Schluss^^

Auch wenn die Bilder alt sind und man diese nicht mit der heutigen Technik vergleichen kann muss man sagen, dass diese für das Jahr 2002 atemberaubend war. Man merkte die Emotionen und die Leidenschaft bei jedem Mitarbeiter. Man wollte die Nummer eins bei der Berichterstattung sein und das wurde man dann auch. Es war einfach etwas besonderes und wirkte nicht so hingeklatscht wie heute… Außerdem gab es keine Werbung. Es wurde direkt nach den Spielen ins Studio geschaltet, auch bei den Zusammenfassungen gab es keine Werbung. Ja, Premiere war werbefrei, auch wenn man es heute kaum glauben kann. Die Übertragungen werden vielen Abonnenten von damals immer im Gedächnis bleiben, denn diese waren wirklich sehr gut. Das Motto von heute passt auch…  „Das Besondere sehen“.

Leider hatte dieses Konzept nicht nur gute Seiten…

Im Februar 2002, nur kurz vor der Insolvenz der KirchGruppe, übernahm Georg Kofler die Geschäftsführung von Premiere World und benannte als eine seiner ersten Amtshandlungen das Unternehmen wieder in Premiere um. Im Mai 2002 musste die KirchPayTV-Holding, der direkte Gesellschafter von Premiere, Insolvenz anmelden, die im Juli mit Hilfe der Bayerischen Landesbank und der HypoVereinsbank, abgewendet werden konnte. Bis zur Insolvenz der KirchGruppe hatten deren Ausgleichszahlungen Premiere am Leben erhalten. Die Insolvenz von Premiere selbst konnte nur knapp verhindert werden.

Quelle: Wikipedia

Zu Kirch:

Im Jahr 2002 wurden erneute Zahlungsschwierigkeiten der Kirch-Gruppe bekannt. Im April 2002 musste KirchMedia angesichts von über 7 Milliarden Euro Schulden und Verbindlichkeiten einen Insolvenzantrag stellen. In der Folge wurden die einzelnen Sparten von Kirch Media zerschlagen. Leo Kirch zog sich aus dem Unternehmen zurück, behielt aber umfangreiche Beteiligungen an Firmen in der Schweiz, die nicht in die Insolvenzmasse fielen. Die Insolvenz der KirchMedia stellt die größte Insolvenz eines Unternehmens in der Deutschen Nachkriegsgeschichte dar.

Im Jahre 2002 verklagte Kirch die Deutsche Bank, da sie nach seiner Ansicht eine Schuld an der Insolvenz trägt. Diese Schuld soll sich aus der Äußerung von Rolf-E. Breuer, dem damaligen Vorstandssprecher der Deutschen Bank herleiten. Dieser hatte im Fernsehen gesagt, dass es allgemein bekannt sei, dass Kirch keine Kredite mehr bekomme. Nach Auffassung Kirchs hat diese Äußerung die darauf folgende Kündigung seiner Kredite durch alle anderen Banken bewirkt. Nachdem der BGH am 24. Januar 2006  entschieden hat, hat Rolf E. Breuer am 3. Mai 2006 sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Bank aufgegeben.

Nachdem im BGH-Urteil festgestellt wurde, dass nur der Tochtergesellschaft, die bei der Deutschen Bank den Kredit aufgenommen hatte (PrintBeteiligungs GmbH), nicht aber Kirch oder anderen Gesellschaften der KirchGruppe Schadensersatz grundsätzlich zusteht, reichte Kirch im Mai 2007 für behauptete Schäden der PrintBeteiligungs GmbH eine Leistungsklage gegen die Deutsche Bank in Höhe von zunächst 1,6 Milliarden Euro ein. Die Klage wurde am 25. November 2008 durch Versäumnisurteil teilweise abgewiesen und wird nach Einspruch von Dr. Kirch erneut verhandelt werden

Quelle: Wikipedia

Ein Zusatz von Dogfood aus seinem Blog:

Kirch ist 2002 wegen dem PREMIERE-P7-SAT.1-DSF-KIRCH-SPORT-Giganten in voller Geschwindigkeit gegen die Wand gefahren. Das lag auch an einige der Bilder die du gezeigt hast. Stichwort überteuerter Rechteeinkauf.

Leo Kirch hat damals die Bundesligarechte (für PREMIERE und(!) SAT.1) 355 bzw 328 Mio EUR gezahlt, also mehr als SKY heute.

Leo Kirchs PREMIERE hat trotz hoher Preise nicht wirtschaftlich gearbeitet. Kofler/Börnicke haben zum Ende ihrer Ära nicht wirtschaftlich gearbeitet.

Quelle: allesausserport.de

Natürlich hat man damals viel falsch gemacht, genauso wie man heute viel falsch gemacht hat. Damals hat man die Karre an die Wand gefahren, aber finanziell sah es ja in der letzten Zeit bei Premiere auch nicht aus.

2006 – T-Home/Premiere exklusiv per IPTV

Wir machen einen großen Sprung und landen in der Saison, in der Arena die Rechte für Kabel und Sat erhalten hatte. Es gab ein paar neue Dinge wie ein neues Studio, andere Kommentatoren aber auch einige Verbesserungen. Eines gab es aber hier auch schon… die Werbung. Damals war es noch nicht so schlimm wie heute.

Bild 001

Das alte Logo… man starte mit 19 Zuschauern oder so …

Bild 003

Man war immer vor Ort..

Bild 016

Auch bei Regen…

dsc00306mb8

Das Hollywood-Studio…

dsc00309gq2

Es passte sich jeder Mannschaft farblich an…

dsc00310mf4

Patrick Wasserziehr und Stefan Effenberg im Studio

Premiere-Buli 046

Auch Marcel Reif war mit von der Partie…

Premiere-Buli 049

Oder Thomas Wagner auf Schalke

Premiere-Buli 101

Marco Hagemann kommentierte z.B. live aus Mainz

Premiere-Buli 150

Sonntags gab es immer die Top 11 des Spieltags

Premiere-Buli 151

Wie ich finde eine schöne Rubrik…

Im Jahr 2006 gab es einige Änderungen. Aus dem Jahr 2005 und früher gibt es leider keine Bilder mehr. Ein Teil der Übertragung war aber im Jahr 06 bei der Telekom noch da. Wie z.B. die Top 11 des Spieltages. Die Qualität der Übertragung war dennoch nicht vergleichbar mit den Übertragungen von 2002. Es liegen einfach Welten dazwischen. Die Bundesligaübertragungen damals waren einfach kult, an diese wird man wohl nicht mehr herankommen. Das Studio war mir auch zu Hollywoodmäßig. Es geht um den Sport, nicht um das Studio. Es gab Leute, die haben nur eingeschaltet, um die drehenden Monitore zu sehen. Großen Problem auch hier… Die Werbung, damals noch nicht so viel wie heute, dennoch gehört Werbung nicht ins Bezahlfernsehen.

2007 – Premiere

Ab dem Jahr 2007 war die Bundesliga wieder Zuhause bei Premiere. Diesen Satz hörte man alle paar Minuten, egal ob in der Werbung oder in der Übertragung. Da wäre auch schon das wichtige Wort, dass ab 2007 bei Premiere jeder mit ansehen und anhören musste… Nein, nicht wegoptimiert… naja, dass auch aber das Wort heißt Werbung.

Bild 001

Nach der 2. Liga gings dann zur ersten… unten: Werbung

Bild 002

Jetzt gehts los…

Bild 003

…aber erst der Hinweis auf 123.tv

Bild 007

Das letzte Premierelogo…

Bild 008

Dieter Nickles begrüßt die Zuschauer…

Bild 018

Damals mit Expertenrunde und den großen Tisch…

Bild 027

Es geht los… aber vorher natürlich… Na?

Bild 051

Damals noch mit Diego bei Werder…

Bild 058

Vor der Halbzeitanalyse gab es noch wichtige Hinweise…

Bild 067

Dieter Nickles mit Experte Marco Bode

Bild 073

Viele Kameras…

Bild 076

Vor der zweiten Halbzeit gab es….? Achja… Werbung

Bild 077

Und Werbung in eigener Sache…

Bild 078

Nach dem Spiel…

Bild 118

Nach der Analyse der Programmhinweis in eigener Sache…

Wie ihr seht, ging es ab dem Jahr 2007 erst richtig los mit der Werbung. Vor- und Nach der Pause, während des Spiels, ohne Werbung ging einfach nichts mehr bei Premiere. Wie ober erwähnt, Werbung hat im Pay TV nichts zu suchen… Natürlich muss der Sender Geld verdienen, aber nicht auf Kosten des zahlenden Kunden. Die Programminhalte sind von der Qualität her nicht mehr das, was er früher einmal war. Eigentlich soll ja alles besser werden, aber leider ist dem nicht so. Die Werbung macht einiges kaputt. Man muss sich also nicht wundern, wenn sich die Kunden gerne wieder die Übertragung des Jahres 2002 wünschen. Denn dort konnte man „Das Besondere sehen“.

Fazit

Der Satz, früher war alles besser stimmt hier einfach. Die Qualität war besser und es gab keine Werbung. Heute lobt sich Sky im wahrsten Sinne in den „Himmel“ . Man spricht von dem Original, aber eben dieses Original, die Bundesligaübertragung bei Premiere ist weit weit weg. Damals war es wirklich Premium Programm, für Premium Kunden. Heute ist es eine Werbeschau, die manchmal sehr unprofessionell und einfach hingeklatscht wirkt. Die neuen Kunden mögen diese Übertragung akzeptieren, vielleicht sogar mögen. Aber Kunden, die von Anfang an dabei sind wissen, dass es einmal besser war. Diese wünschen sich einfach die alte Übertragung wieder. Die Bundesliga ist ein tolles Produkt, leider ist die Übertragung heutzutage dieser oft nicht würdig.

Geschrieben von Florian Hellmuth

Edit: Habe den Text nachgebessert… sorry an alle, die das eben lesen mussten… das hatte etwas von Augenkrebs… es waren viele Fehler im Text, sorry dafür… nun kann man es lesen ;)

Bildquelle: SBTV.de.vu – Die Homepage von Bambergforever aus dem Forum von Digitalfernsehen.de – Logo: Premiere

Veröffentlicht von Florian

Medien-Blogger, Community-Manager, Sportfan.

4 Kommentare zu „Ein Rückblick – Die Bundesliga bei Premiere – Damals sogar ohne Werbung…

  1. Das alte Kick-Studio hat mir bislang am besten gefallen. Wenn man damals noch gestanden hätte, wäre es perfekt gewesen.
    Schöner Bericht wieder mal von dir. Mach weiter so.

    Like

  2. Super Bericht.
    Kann mich noch gut an früher erinnern. KICK war schon geil.
    Es gab früher aber auch Werbung. Das weiß ich ganz genau.
    Zwischen Vorberichte und Anpfiff wurden immer 3 Spots gezeigt und zwar jeden Spieltag die gleichen und in der gleichen Reihenfolge. Kann mich noch dran erinnern, weil ich die nämlich früher immer auswendig aufsagen konnte xD

    Im Grunde ist Premiere/Sky nicht schlecht im Vergleich zum FreeTV (auch heute). Aber man zahlt ja auch nicht für Werbung.

    Aber war klar, dass mit Murdoch mehr Werbung kommen wird. Auch in ASAT.

    Like

  3. Toller Bericht. Obwohl jetzt mehr Werbung auf sky gesendet wird, könnte ich mir ein Bundesliga Wochenende ohne sky nicht vorstellen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: