Es ist ein Thema, bei dem man sich absolut keine Freunde macht. Im Grunde ist es auch vollkommen egal, was man schreibt, kritisiert wird es eh. Es ist ein Interessenkonflikt und zwar für „alle“ Seiten. Was haben wir also? Die Medien, die nach dem Unfall am liebsten exklusiv etwas Neues vermelden wollen, die am Krankenhaus„Nach dem Unfall von Michael Schumacher – Einige Gedanken über die Berichterstattung der Medien“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Medien
Mal was Neues probieren – Wir versuchen uns demnächst an einem Google-Hangout!
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten der Kommunikation, um entsprechende Themen zu diskutieren. Ganz beliebt sind z. B. Podcasts wie „Sportradio360.de“ oder viele andere. Noch nicht ganz so oft genutzt werden Google Hangouts. Mit einigen Bloggern & Twitter-Nutzern wollen wir das demnächst mal ausprobieren. Mit Google+ habe ich bisher noch nicht sonderlich viel am Hut gehabt.„Mal was Neues probieren – Wir versuchen uns demnächst an einem Google-Hangout!“ weiterlesen
Fieldreporter – Ein Job, der absolut unterbewertet wird, dabei aber eine große Herausforderung ist – Das zeigten auch die letzten Tage!
In den vergangenen Tagen gab es Kritik an zwei Sky-Reportern, die Interviews mit Pep Guardiola führten. Nur auf diese beiden einzuprügeln, ist aber der falsche Weg. Wir reden hier über ein Kommunikationsproblem, welches es eigentlich gar nicht geben sollte! Ein Fieldreporter zu sein, ist alles andere als eine leichte Aufgabe. Einem Gesprächspartner wirklich Neues zu„Fieldreporter – Ein Job, der absolut unterbewertet wird, dabei aber eine große Herausforderung ist – Das zeigten auch die letzten Tage!“ weiterlesen